Ab dem 1. September 2025 treten in Kraft neue Anforderungen an die technischen Unterlagen, die für die Registrierung eines Medizinproduktes erforderlich sind.
Der Markt für Hebetechnik in Russland steht im Jahr 2025 vor einer wichtigen Neuerung – der Staat verschärft die Anforderungen an die EAC Zertifizierung. Dies soll unsichere Produkte vom Markt ausschließen und die Verbraucher schützen.
Bis zur Hälfte aller ausgestellten EAC-Zertifikate könnten bald für ungültig erklärt werden. Was kann man tun, um dies bei gekauften EAC-Zertifikaten zu verhindern?
Bei einer Inspektion der fünf größten Zertifizierungsstellen in der Eurasischen Wirtschaftsunion im Juli 2023 wurden erhebliche Mängel in 46,8% der Prüfberichte festgestellt.
Die von der EU und den USA gegen Russland und Belarus verhängten Sanktionen, einschließlich Handelsembargos, Vermögenssperren und Beschränkungen bei Finanztransaktionen, können sich direkt auf den EAC-Zertifizierungsprozess auswirken.
Wir helfen, die Konformitätsbewertung in Kasachstan durchzuführen. Wir haben bereits ein Büro in Kasachstan, das in der Lage ist, Produktmuster zu testen und die EAC-Zertifizierung durchzuführen sowie die Pflichten eines bevollmächtigten Vertreters zu übernehmen.
Am 26. März 2023 treten in Kraft die Änderungen im technischen Regelwerk TR ZU 00/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche, die mit dem Beschluss 147 des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission vom 23. September 2022 verabschiedet worden waren.
Eurasische Wirtschaftskommission hat Übergangsbestimmungen für Änderungen des technischen Regelwerks der Eurasischen Wirtschaftsunion TR ZU 021/2011 "Über die Lebensmittelsicherheit" festgelegt, die durch den Beschluss des Rates der Kommission Nr. 173 vom 25. November 2022 verabschiedet wurden.
Am 1. März 2023 trat die Bestimmung der Regierungsverordnung der Russischen Föderation vom 12.03.2022 № 353 "Über die Besonderheiten der Lizenzierungstätigkeit in der Russischen Föderation in den Jahren 2022 und 2023" außer Kraft.
Bis zum 1. September 2023 werden vereinfachte Anforderungen für die Kennzeichnung von Produkten mit dem EAC-Zeichen gemäß dem Beschluss des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission eingeführt.
Der Staatsduma der Föderationsversammlung der Russischen Föderation wurde ein Entwurf zur Änderung des Gesetzes über organische Produkte zur Prüfung vorgelegt. Es wird vorgeschlagen, Herstellern von organischen Produkten die Verwendung der Bezeichnungen „öko“ und „bio“ auf der Verpackung sowie Wörter „ökologisch“, „biodynamisch“ etc. zu erlauben.
Die Einfuhr der Produkte, die der Kennzeichnung im System “Chestny ZNAK” unterliegen, in das Gebiet der EAWU, ihre Konformitätsbewertung (in Form von z.B. EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatliche Registrierung) und ihr Verkauf ohne solche Kennzeichnung ist unmöglich.
Große Hersteller und Exporteure von Schuhen haben die Lieferungen nach Weißrussland eingestellt. Sie erklären den Lieferausfall mit Problemen bei der obligatorischen Kennzeichnung von Waren nach der erfolgreichen EAC Konformitätsbewertung, die die belarussischen Behörden am 1. November eingeführt haben.
Mit dem System zur nationalen Kennzeichnung "Chestny ZNAK" sollen gefälschte, Schmuggelware und sanktionierte Waren abgeschafft werden. In diesem Artikel geht es darum, was das System zur Warenkennzeichnung "Chestny ZNAK" ist, welche Rolle es bei der Konformitätsbewertung spielt, wie Waren gekennzeichnet werden müssen usw.
Die von der Bundesregierung eingeführte Reduzierung der Mehrwertsteuer auf 16% endet zum Ende dieses Jahres. Ab dem 1. Januar 2021 gilt für die von Schmidt & Schmidt OHG erbrachten Leistungen wieder der reguläre Steuersatz von 19 %.
Am 25. November 2020 wurde die Entscheidung der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) Nr. 146 vom 17. November 2020 offiziell veröffentlicht.
Diese Entscheidung legt die Übergangsfristen für das Inkrafttreten des technischen Regelwerks TR EAWU 048/2019 Über die Anforderungen an die Energieeffizienz energieverbrauchender Geräte.
Der Verband der Kinderwarenindustrie (AIDT) hat ein neues GOST für umweltfreundliches Spielzeug initiiert. Die Entwicklung des Dokuments erfolgt unter Beteiligung von Experten aus Rosstandart und dem Ministerium für Industrie und Handel.
Am 24. September tritt das Bundesgesetz vom 27. Dezember 2019 N 496-FZ "Über Änderungen des Bundesgesetzes" zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen" in Kraft.
Bis zum 1. Dezember wird das Ministerium für Industrie und Handel der Regierung der Russischen Föderation Änderungsentwürfe zum Dekret Nr. 982 vom 01.12.2009 „Einheitliche Liste von zertifizierungs- und deklarierungspflichtigen Produkten“ zur Prüfung vorlegen.
Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation übermittelte der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) einen Vorschlag, das Inkrafttreten des technischen Regelwerks
Am 4. September 2020 fand eine regelmäßige Sitzung des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission statt, auf der beschlossen wurde, den Plan zur Entwicklung der technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion durch Änderungen der Technischen Vorschriften TR ZU 008/2011 "Über die Sicherheit von Spielzeug" zu ergänzen.
Rosstandart genehmigte die nationale Norm GOST R 59010-2020 „Ausrüstung und Abdeckungen für Spielplätze. Zusätzliche Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für universelle Spielgeräte".
Am 22. Juli 2020 begann die öffentliche Diskussion über Eintragung von Änderungen in die Liste der Konformitätsbewertungspflichtigen Produkte. Es betrifft 3 technische Regelwerke.
Am 15. Juli 2020 wurde eine öffentliche Diskussion über den Entwurf neuer Änderungen der TR ZU 005/2011 "Über die Sicherheit der Verpackung" eingeleitet.
Seit dem 3. Juli 2020 vergleicht die Akkreditierungsbehörde Russland die Nummer und Datum des Prüfberichts der akkreditierten Zertifizierungsstellen mit zuvor vom Prüflabor in das System FGIS eingetragenen Daten. Diese Daten werden im Register der EAC Konformitätsbescheinigungen erfasst.
Seit Juni 2020 sind rund 250 russische oder zwischenstaatliche Normen in Kraft getreten. Es handelt sich um Normen, die Anforderungen an elektrische Steuergeräte vom automatischen Typ enthalten. Bereich explosive Atmosphären und Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper werden ebenfalls behandelt.
Ab dem 1. Juni 2020 gelten in allen Mitgliedstaaten der EAWU einheitliche Sicherheitsanforderungen für Geräte auf dem Kinderspielplatz gemäß TR EAWU 042/2017 „Über die Sicherheit von Kinderspielplätzen“.
Russland hat die Ausarbeitung eines Verordnungsentwurfs abgeschlossen, mit dem die Liste der Produkte genehmigt wird, die unter das technische Regelwerk für den Brandschutz Nr. 123-FZ vom 22. Juli 2008 fallen.
Das Ministerium für Industrie und Handel und das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation haben zusammen mit der Föderalen Akkreditierungsbehörde Rossakkreditacijaerweiterten Empfehlungen zu vorübergehenden Maßnahmen für die Durchführung von Inspektionskontrollen, Produktionsaudits oder Probenahmen (Sampling) und Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Zertifikate in der aktuellen Situation der Ausbreitung der Coronavirus-Infektion (COVID-19) ausgearbeitet.
Bis zum 15. Mai 2020 wird in Russland ein Entwurf eines Verfahrens zur Erstellung und Führung eines Registers der ausgestellten EAC-Konformitätsbescheinigungen öffentlich diskutiert.
Am 13. April 2020 wurde der Beschluss des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission (ECE) Nr. 38 vom 8. April 2020 veröffentlicht, der die vorübergehenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronavirus-Infektion ergänzt (2019-nCoV).
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Anfrage an Atemschutzmasken rasant gestiegen. Am 9. April 2020 veröffentlichte Rosstandart auf seiner Website die wichtigsten Standards zu den Anforderungen an die Atemschutzmasken.
Sie haben sich dazu entschieden, Ihre Ware auf dem eurasischen Markt zu vertreiben und haben bereits einen Partner in der EAWU gefunden. Es hat sich herausgestellt, dass Ihr Produkt einer EAC Konformitätsbewertung unterliegt und im Rahmen der technischen Regulierung geprüft werden muss. Dafür müssen Sie Ihre Muster nun ins Labor schicken.
Damit die Behörden in Russland und EAWU eine unterbrechungsfreie Interaktion mit der Industrie gewährleisten und Verzögerungen bei der Prüfung und Registrierung von
Rospotrebnadzor übermittelte dem Ministerium für Industrie und Handel einen Entwurf für eine elektronische Kennzeichnung von biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln.
Der Rat der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) hat im August 2019 das technische Regelwerk “Über die Anforderungen an die Energieeffizienz von energieverbrauchenden Geräten” verabschiedet.
Die Arbeiten an der Endausgabe des GOST zur Kennzeichnung von Produkten mit „Ampel“ sind abgeschlossen. GOST für die Farbmarkierung von Produkten - die sogenannte Ampel - soll im Oktober eingehen.
Der vorliegende Beitrag ist dem Sinn und Zweck der CE und EAC Kennzeichnung gewidmet. Zur besseren Übersichtlichkeit wird der Text in zwei Teilen gegliedert.
Ende 2018 hat die Eurasische Wirtschaftskommission Standards für Transportmittel auf Rädern und ihre Komponente erlassen. Neue Regeln treten am 27 Januar 2019 in Kraft.
Am 1. Januar 2022 wird das neue technische Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion „Über die Sicherheit von Erdgas, das für Transport und/oder Benutzung bereit ist“ in Kraft treten.
Am 26. Dezember 2017 veröffentlichte die Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion Beschlüsse über Veränderungen in den technischen Regelwerken TR ZU 022/2011 Über Lebensmittelkennzeichnung.
Seit der Gründung der Eurasischen Wirtschaftsunion bzw. der Zollunion wurden von den Mitgliedstaaten (Russland, Weißrussland, Kasachstan, Armenien, Kirgisistan) 44 technische Regelwerke verabschiedet, 35 davon sind in Kraft getreten.
Die Bestätigung der Konformität gemäß den Anforderungen der Technischen Regelwerke und Normen der technischen Regulierung ist eine der Voraussetzungen für die Einfuhr konformitätspflichtiger Produkte nach Russland und Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan).
Am 18. Mai 2017 veröffentlichte das Kollegium der Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion einen Entwurf des Technischen Regelwerks Über die Sicherheit von Flaschenwasser und natürlichem Mineralwasser.
Der russische föderale Dienst für die Akkreditierung bietet einen neuen elektronischen Service für die freiwillige Aufhebung der GOST Deklarationen sowie auch EAC und TR Konformitätserklärungen.
Am 1. Dezember 2016 wurde in der russischen Duma ein Gesetz zur Verschärfung der Maßnahmen gegen den Verkauf von Produkten vorgelegt, die den Anforderungen der technischen Regulierung nicht entsprechen.
Das technische Regelwerk TR EAWU 037/2016 legen die einheitlichen Anforderungen für die zulässige Konzentration von Blei, Quecksilber, Cadmium und sechswertiges Chrom in den Elektrogeräten fest.
Am 18. Oktober wurde in Moskau auf der Sitzung des Wirtschaftsrates der Eurasischen Wirtschaftsunion – EAWU das technische Regelwerk TR EAWU „Über die Sicherheit von Attraktionen“ verabschiedet. Die Veröffentlichung des Dokuments fand schließlich am 23. Dezember 2016 statt.
Im Laufe der Sitzung des Eurasischen Wirtschaftsrates wurde am 30. November 2016 das Technische Regelwerk TR EAWU „Über die Anforderungen an Mineraldünger“ verabschiedet.
Ab 22. Dezember 2016 wird in der Eurasischen Wirtschaftsunion EAWU eine neue Form von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen zur Bestätigung der Konformität mit den TR ZU Regelwerken eingeführt.
Am 18. Oktober in Moskau wurde eine Reihe von wichtigen Vorschriften im Bereich technischen und nicht tarifären Regulierung verabschiedet, darunter drei neue technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Am 28. September 2016 wurde der Beschluss des Kollegiums der Eurasischen Wirtschaftskommission Nr. 60 "Über die Einführung der Änderungen in das technische Regelwerk der Zollunion TR ZU 017/2011 Über die Sicherheit von Produkten der Leichtindustrie" veröffentlicht.
Die Mitgliedstaaten der EAWU arbeiten ein zwischenstaatliches Dokument zum Markenschutz aus. Ein entsprechendes Übereinkommen, dessen Entwurf durch die Eurasische Wirtschaftskommission bereits im März 2016 gebilligt wurde, wird sich den Warenmarken, einschließlich Bedienungszeichen, und geographischen Herkunftsangaben widmen.
Die Eurasische Wirtschaftskommission entwickelt zwei technische Regelwerken TR EAWU "Über die Sicherheit von U-Bahn Fahrzeugen" und TR EAWU " Über die Sicherheit von leichteren Schienenverkehr und Straßenbahnen".
Der Zugang auf den russischen Markt wird für Hersteller von Kinderschuhen, Kinderkleidung, Spielzeug, Autositze für Kinder, Kindermöbel und hunderten von anderen Produkten für die Kinder erschwert. Die neuen Maßnahmen sind auf die Bekämpfung von gefälschten EAC Zertifikaten ausgerichtet.
Das Kollegium der Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion veröffentlichte am 4. August 2016 den Beschluss № 110 über die Genehmigung des technischen Regelwerks TR EAWU „Über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten“.
Die Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) bereiten in Kooperation mit der Eurasischen Wirtschaftskommission das Abkommen über die Harmonisierung der Gesetzgebung im Bereich der staatlichen
Die Einhaltung von Normen der technischen Regulierung ist unabdingbar für die Einfuhr von konformitätspflichtigen Produkten in Russland und adere Länden der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Ab dem 1. Juli 2016 tritt in Russland Kraft das neue Gesetz "Über die Standardisierung", das die Anforderungen an den Hersteller im Hinblick auf die Einhaltung der nationalen GOST-Normen wesentlich verschärft.
"Nach unseren Plänen, soll der neue Zollkodex der Eurasischen Wirtschaftsunion in den kommenden Monaten verabschiedet werden und im Jahre 2016 in Kraft treten" - teile Medwedew bei einem Treffen des Rates der Eurasischen Wirtschaftsunion mit.
Am 15. September hat das russische Normung- und Messwesen seinen 90. Geburtstag gefeiert. An diesem Tag wurde im Jahre 1925 in der UdSSR Staatskomitee für Normung - Gosstandard gegründet.
Wegen der Veränderungen der Gesetzeslage werden die RTN Betriebszulassungen für die Produktionsbetriebe mit erhöhter Gefährdung gemäß 22-FZ von 04.03.2013 abgeschafft.
Gemäß dem Beschluss der Kommission der Zollunion №825 vom 18.10.2011 wurde für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) nun in der Zollunion zwischen Russl