
Bis zum 1. Dezember wird das Ministerium für Industrie und Handel der Regierung der Russischen Föderation Änderungsentwürfe zum Dekret Nr. 982 vom 01.12.2009 „Einheitliche Liste von zertifizierungs- und deklarierungspflichtigen Produkten“ zur Prüfung vorlegen.
Neue arten von Baumaterialien sollen in die Liste aufgenommen werden wie zum Beispiel:
- Wärmedämmstoffe aus Polyethylenschaum und Schaumgummi
- Sandwichplatten
- Metallfliesen
- Pflastersteine
- Dichtstoffe für Gebäude
- Rohre und Formstücke aus Polymer und Gusseisen
Bereits in der Liste sind folgende Produkte:
- Zement
- Trockenmischungen
- Heizkörper
- Wärmedämmstoffe
Für die Baustoffe gibt es kein einschlägiges technisches Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Für Baustoffe können folgende Konformitätsbescheinigungen benötigt werden:
Außerdem kann man ein freiwilliges GOST-Zertifikat beantragen, um Kunden von der Qualität der Produkte zu überzeugen.
Rosstandart arbeitet daran, die GOST-Standards für Baumaterialien zu aktualisieren. Bisher wurden bereits 56 Standards genehmigt, und 50 weitere sollen bis Dezember 2020 genehmigt werden.