Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt

Zollunion

  1. Startseite
Die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte nach TR ZU 031/2012 wurde aktualisiert
Die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte nach TR ZU 031/2012 wurde aktualisiert

Am 6. September 2023 wurde der Beschluss des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) Nr. 136 vom 5. September 2023 offiziell veröffentlicht.

Gefälschte Prüfprotokolle im Rahmen der EAC Zertifizierung
Gefälschte Prüfprotokolle im Rahmen der EAC Zertifizierung

In der letzten Zeit häufen sich die Fälle von Fälschungen von Prüfberichten. Ein Prüfbericht ist ein wichtiger Bestandteil der EAC-Zertifizierung, da er beweist, dass das Produkt den erforderlichen Standards entspricht.

Änderungen bei der Registrierung von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen geplant
Änderungen bei der Registrierung von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen geplant

Am 8. Dezember 2020 begannen öffentliche Diskussionen über zwei Entscheidungsentwürfe des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftsunion (EWG). Es geht um die Änderungen in den Regeln für die Ausstellung von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen.

Änderungen im TR ZU 007/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche geplant
Änderungen im TR ZU 007/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche geplant

Bis zum 30. November 2020 findet eine öffentliche Diskussion über die Änderungsentwürfe zu den technischen Vorschriften der Zollunion TR ZU 007/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche geplant statt.

Das technische Regelwerk für Möbel wird aktualisiert
Das technische Regelwerk für Möbel wird aktualisiert

Das technische Regelwerk TR ZU 025/2012 Über die Sicherheit der Möbel soll aktualisiert werden.

Die Änderungen betreffen in der ersten Linie die Produktidentifikation. Es muss von der Zertifizierungsstelle in Anwesenheit des Antragstellers durchgeführt werden, wenn ein EAC Zertifikat erhalten wird. Die Registrierung der EAC Deklaration kann sowohl vom Hersteller / offiziellen Vertreter oder Verkäufer als auch vom Prüflabor durchgeführt werden.

Viele Zertifizierungsstellen aus dem nationalen Register ausgeschlossen excluded from the national register in Russia
Viele Zertifizierungsstellen aus dem nationalen Register ausgeschlossen

Am 6. November fand die vierte Sitzung des Interdepartementalen Rates der Nationalen Qualitätsinfrastruktur statt.

Neue Norm über Durchführung eines Produktionsaudit wird eingeführt
Neue Norm über Durchführung eines Produktionsaudit wird eingeführt

Ab dem 1. Januar 2021 tritt eine neue Norm GOST R 54293-2020 "Produktionsaudit im Rahmen der Konformitätsbestätigung" in Kraft, die mit dem Beschluss Nr. 583 von Rosstandart vom 28. August 2020 genehmigt wurde.

Diese Norm ersetz die alte GOST R 54293-2010, die seit 2010 verwendet wird.

Neue GOST Norm für Lebensmittel
Neue GOST Norm für Lebensmittel

Die neue GOST-Norm R 56016-2020 „Konformitätsbewertung. Das Verfahren zur obligatorischen Bestätigung der Produktkonformität mit den Anforderungen der technischen Vorschriften der Zollunion "Über Lebensmittelsicherheit" wurde als Ersatz für die GOST-Norm R 56016-2014 entwickelt. Diese Norm wird bei der Konformitätsbewertung der Produkte gemäß dem TR ZU 021/2011 Über die Lebensmittelsicherheit angewandt.

TR ZU 017/2011 Über die Sicherheit von Produkten der Leichtindustrie soll aktualisiert werden
TR ZU 017/2011 Über die Sicherheit von Produkten der Leichtindustrie soll aktualisiert werden

Am 16. November 2020 hat eine öffentliche Diskussion über den Entwurf der Aktualisierung der TR ZU 017/2011 " Über die Sicherheit von Produkten der Leichtindustrie" begonnen. Das Regelwerk muss überarbeitet und an die neuen Standards angepasst werden.

Übergangsfristen für das EAEU TR 043/2017 sollen verlängert werden
Übergangsfristen für das EAWU TR 043/2017 sollen verlängert werden

Die Eurasische Wirtschaftskommission erarbeitete Änderungen zur Entscheidung der Kommission Nr. 125 vom 26. September 2017, die die Verlängerung der festgelegten Gültigkeitsdauer der Übergangsfrist des technischen Regelwerks TR EAEU TR 043/2017 "Über die Anforderungen an Mittel zum Brandschutz - und Feuerlöschanlagen" vorsieht.

Russland bereitet ein neues GOST für umweltfreundliches Spielzeug vor
Russland bereitet ein neues GOST für umweltfreundliches Spielzeug vor

Der Verband der Kinderwarenindustrie (AIDT) hat ein neues GOST für umweltfreundliches Spielzeug initiiert. Die Entwicklung des Dokuments erfolgt unter Beteiligung von Experten aus Rosstandart und dem Ministerium für Industrie und Handel.

Neue Normen für Gasgeräte werden entwickelt
Neue Normen für Gasgeräte werden entwickelt

Am 18. September 2020 begann eine öffentliche Diskussion über Entwicklung von neuen Standards, für das technische Regelwerk TR ZU 016/2011 Über die Sicherheit von mit Gas betriebenen Geräten.

Das aktualisierte Programm enthält 32 Punkte zur Entwicklung zwischenstaatlicher Standards. Die neuen GOSTs basieren auf den Bestimmungen der ISO und EN Normen.

Die Liste der Normen für Fahrzeuge wurde aktualisiert
Die Liste der Normen für Fahrzeuge wurde aktualisiert

Am 5. Oktober 2020 wurde die Entscheidung des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftskommission Nr. 118 vom 29. September 2020 veröffentlicht.

Metrologische Zertifikate werden nun in elektronischer Form erstellt
Metrologische Zertifikate werden nun in elektronischer Form erstellt

Am 24. September tritt das Bundesgesetz vom 27. Dezember 2019 N 496-FZ "Über Änderungen des Bundesgesetzes" zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen" in Kraft.

Die Liste der zertifizierungspflichtigen Baustoffe wird ergänzt
Die Liste der zertifizierungspflichtigen Baustoffe wird ergänzt

Bis zum 1. Dezember wird das Ministerium für Industrie und Handel der Regierung der Russischen Föderation Änderungsentwürfe zum Dekret Nr. 982 vom 01.12.2009 „Einheitliche Liste von zertifizierungs- und deklarierungspflichtigen Produkten“ zur Prüfung vorlegen.

Technisches Regelwerk Über Energieeffizienz wird später in Kraft treten
Technisches Regelwerk Über Energieeffizienz wird später in Kraft treten

Am 16. September begann eine öffentliche Diskussion über Beschluss des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) Nr. 144 vom 8. August 2019. In diesem Beschluss wurde der Entwurf des technischen Regelwerks TR EAWU 048/2019 Über die Anforderungen an die Energieeffizienz energieverbrauchender Geräte genehmigt.

Russland will das Inkrafttreten des TR EAWU 047/2018 Über die Sicherheit von alkoholischen Getränken verschieben
Russland will das Inkrafttreten des TR EAWU 047/2018 Über die Sicherheit von alkoholischen Getränken verschieben

Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation übermittelte der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) einen Vorschlag, das Inkrafttreten des technischen Regelwerks

In Russland wird das technische Regelwerk für den Brandschutz aktualisiert
In Russland wird das technische Regelwerk für den Brandschutz aktualisiert

Russland hat die Ausarbeitung eines Verordnungsentwurfs abgeschlossen, mit dem die Liste der Produkte genehmigt wird, die unter das technische Regelwerk für den Brandschutz Nr. 123-FZ vom 22. Juli 2008 fallen.

PSA
Änderungen der Technischen Regelwerk für Schutzausrüstung (PSA) sind Geplant

Es werden Änderungen am verschiedenen Geltungsbereich der Vorschriften, die Überarbeitung der Anhänge und die Klarstellung der Anforderungen an konkrete PSA vorgenommen.
Russland wird mit Unterstützung anderer Mitgliedsstaaten der Vereinigung (EAWU) für die Weiterentwicklung der Regelungen verantwortlich sein.

Aktualisierte Normen für Prüfverfahren der Radfahrzeuge in EAWU

Die Liste der zwischenstaatlichen Normen für Forschungsmethoden wurde vom Vorstand der Eurasischen Wirtschaftskommission geändert.

Der neue Zollkodex der EAWU ist in Kraft getreten
Der neue Zollkodex der EAWU ist in Kraft getreten

Am 1. Januar 2018 ist der neue Zollkodex der Eurasischen Wirtschaftsunion in Kraft getreten.

Die Entwicklung des Kodex dauerte fünf Jahre.

Wichtige Neuregelungen bei der Zollabwicklung in der EAWU
Wichtige Neuregelungen bei der Zollabwicklung in der EAWU ab dem 1. Januar 2018

Eurasische Wirtschaftskommission veröffentlichte Kommentare zu den Veränderungen in der Zollabwicklung, die im neuen Zollkodex der EAWU verankert sind.

Neues technischeы Regelwerk 044/2017 Über die Sicherheit von Flaschenwasser verabschiedet
Neues technisches Regelwerk 044/2017 Über die Sicherheit von Flaschenwasser verabschiedet

Am 5. September 2017 veröffentlichte die Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion einen offiziellen Beschluss über das neue technische Regelwerk TR EAWU 044/2017 Über die Sicherheit vom Flaschenwasser und natürlichen Mineralwasser.

Das technische Regelwerk TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten tritt in Kraft
Das technische Regelwerk TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten tritt in Kraft

Am 1. September 2017 tritt in Kraft das technische Regelwerk TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten. Der entsprechende Beschluss wurde am 18. Oktober 2016 verabschiedet.

Überprüfung von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen
Überprüfung von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen

In der letzten Zeit bekommen wir immer mehr Anfragen von den deutschen Unternehmen, die Echtheit der EAC Zertifikate zu überprüfen.

Vertragsprüfung Exporten nach Russland und in die Zollunion
Fünf Gründe für eine Vertragsprüfung bei Exporten nach Russland und in die Eurasische Wirtschaftsunion

Bei jedem vielversprechenden Geschäft möchte man sich in erster Linie auf eine schnellstmögliche Abwicklung konzentrieren.

Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission verabschiedet neue Technische Regelwerke
Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission verabschiedet neue Technische Regelwerke

Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission hat am 23. Juni 2017 zwei Technische Regelwerke verabschiedet - Über die Sicherheit von Flaschenwasser und natürlichem Mineralwasser und Über die Anforderungen an Brandschutz- und Feuerlöschanlagen.

Entwurf des Technischen Regelwerks Über die Sicherheit von Flaschenwasser wurde veröffentlicht

Am 18. Mai 2017 veröffentlichte das Kollegium der Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion einen Entwurf des Technischen Regelwerks Über die Sicherheit von Flaschenwasser und natürlichem Mineralwasser.

TR EAWU 042/2017 „Über die Sicherheit von Kinderspielplätzen“
Das neue Technische Regelwerk TR EAWU 042/2017 „Über die Sicherheit von Kinderspielplätzen“ wurde verabschiedet

17. Mai 2017 wurde das Technische Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion TR EAWU 042/2017 „Über die Sicherheit von Kinderspielplätzen“ verabschiedet. Es beinhaltet die Anforderungen an die Sicherheit der Spielplatzgeräte und Bodenbelege.

Die Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion führen «Made in EAWU» Zeichen ein
Die Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion führen «Made in EAWU» Zeichen ein

In der EAWU Länder soll ein einheitliches „Made in EAWU“ Zeichen anstatt von vertrauten "Made in Russia", "Made in Belarus" oder "Made in Kasachstan" eingeführt werden.

Schiedsklausel versus Gerichtsstandsklausel im deutsch-russischen Geschäftsverkehr
Schiedsklausel versus Gerichtsstandsklausel im deutsch-russischen Geschäftsverkehr

Im Hinblick auf deutsch-russischen B2B-Verkehr wird im Schiedsverfahren häufig die beste oder sogar die einzig mögliche Option der Streitbeilegung gesehen.

TR ZU Zertifikat oder EAC Zertifikat
Was ist richtig TR ZU Zertifikat oder EAC Zertifikat?

Die Einhaltung von Normen der technischen Regulierung ist unabdingbar für die Einfuhr von konformitätspflichtigen Produkten in Russland und adere Länden der Eurasischen Wirtschaftsunion.

EAC Kennzeichnung
Die Eurasische Wirtschaftsunion EAWU bekommt eigene Konformitätskennzeichnung

Am 18. Februar 2016 wurde der Beschluss der Eurasischen Wirtschaftskommission № 15 Über Veränderung der Entscheidung der Kommission der Zollunion Nr. 711 vom 15. Juli 2011 „Über das einheitliche EAC Kennzechen in den Mitgliedstaaten der Zollunion“ veröffentlicht.

EAG Zollkodex
Der neue EAG Zollkodex tritt 2016 in Kraft

"Nach unseren Plänen, soll der neue Zollkodex der Eurasischen Wirtschaftsunion in den kommenden Monaten verabschiedet werden und im Jahre 2016 in Kraft treten" - teile Medwedew bei einem Treffen des Rates der Eurasischen Wirtschaftsunion mit.

Die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte für Kinder wurde verabschiedet

Am 6. April 2013 ist der Beschluss Nr. 28 „Über zertifizierungspflichtige Produkte für Kinder“ des Verwaltungsrates der Eurasischen Wirtschaftskommission in Kraft getreten.

In der Zollunion zwischen Russland Kasachstan und Weißrussland wird eine einheitliche elektronische Signatur eigeführt

Zurzeit wird in Kasachstan, Weißrussland und Russland ein gemeinsames automatisiertes System der Zollverfahren und Dokumentenverwaltung entwickelt, was die bestehende Probleme in diesem Bereich lös

Zollunion EAC
Das russische Parlament ratifizierte das Abkommen über die Zollkontrolle von Waren innerhalb der Grenzen der Zollunion

Das Abkommen über die Zollkontrolle von Waren innerhalb der Grenzen der Zollunion wurde in Moskau am 22. Juni 2011 unterzeichnet.

Zollunion EAC
Im Jahr 2013 sollen 24 neue Technische Regelwerke der Zollunion zwischen Russland, Kasachstan und Weißrussland verabschiedet werden

An der 32.

Kirgisistan tritt die Zollunion in diesem Jahr bei, Tadschikistan folgt

Die russische Regierung ist überzeugt, dass der Beitritt Tadschikistans in die Eurasischen Wirtschaftsunion einen ganz neuen Schub dem Wirtschaftswachstum verliehen wird.

Russland, Kasachstan und Weißrussland verbieten ab 1. Januar 2013 Einfuhr von ozonabbauenden Stoffen

Ab 1.

Das Technische Regelwerk der Zollunion "über die Sicherheit von persönlichen Schutzausrüstungen" ist in Kraft getreten

In Übereinstimmung mit der Resolution № 878 vom 9.12.2011 der Zollunion zwischen Russland, Kasachstan und Weißrussland is

Russland strebt Freihandelszone mit Verband Südostasiatischer Nationen an

Russland will in der nächsten Zeit Verhandlungen mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) über eine Freihandelszone beginnen.

Russland will Dreier-Zollunion bis Jahresende vereinbaren

Russland rechnet damit, dass bis Jahresende ein Abkommen über eine Freihandelszone zwischen der Dreier-Zollunion Russlands, Weißrusslands und Kasachstans und Neuseeland abgeschlossen wird.

Russland strebt nach freiem Handel mit APEC-Ländern

Russland als Mitglied der Zollunion (mit Weißrussland und Kasachstan) erklärt sich bereit, über den Abschluss von Freihandelsabkommen mit Ländern der Organisation der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftlichen Zusammenarbeit (APEC) zu verhandeln.

Das Technische Regelwerk der Zollunion „über die Sicherheit von Niederspannungsgeräten“ wurde verabschiedet

Mit dem Beschluss der Kommission der Zollunion № 768 der vom 16.08.2011 wurde Das

Russland ratifizierte das Abkommen über einheitliche Regeln für öffentliche Ausschreibungen in der Zollunion - Belarus, Russland und Kasachstan

MOSKAU, 18. Juli (BelTA) – Russland hat das Abkommen ratifiziert, das einheitliche Regeln für öffentliche Beschaffungen in drei Staaten der Zollunion von Belarus, Russland und Kasachstan festlegt.

Russische elektronische Dokumente dürfen nicht über die russische Grenze hinweg.

Die Vertreter der ausländischen Unternehmen beschweren sich, weil die nicht an Online Vergabe von den staatlichen und kommunalen Aufträgen in Russland teilnehmen können, da die elektronische Signat

Zollunion abonnieren
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com