Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
Schmidt & Schmidt

Lizenz zur Einfuhr von ozonabbauenden Stoffen

  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
  4. Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe

Ansprechpartner

Alexej Schmidt
Alexej Schmidt
Geschäftsführender Partner
+49 851 226 083 1
alexej.schmidt@schmidt-export.de

Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU

  • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
    • TR ZU 001/2011 Über die Sicherheit von Schienenfahrzeugen
    • TR ZU 002/2011 Über die Sicherheit von Hochgeschwindigkeitszügen
    • TR ZU 003/2011 Über die Sicherheit von Eisenbahninfrastruktur
    • TR ZU 004/2011 Über die Sicherheit von Niederspannungsanlagen
    • TR ZU 005/2011 Über die Sicherheit der Verpackung
    • TR ZU 006/2011 Über die Sicherheit der Feuerwerke
    • TR ZU 007/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche
    • TR ZU 008/2011 Über die Sicherheit von Spielzeugen
    • TR ZU 009/2011 Über die Sicherheit von Parfümerie- und Kosmetikprodukten
    • TR ZU 010/2011 Über die Sicherheit von Maschinen und Anlagen
    • TR ZU 011/2011 Über die Sicherheit von Aufzügen
    • TR ZU 012/2011 Über die Sicherheit der Ausrüstung für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen
    • TR ZU 013/2011 Über die Anforderungen an Treibstoffe
    • TR ZU 014/2011 Über die Sicherheit von Autostraßen
    • TR ZU 015/2011 Über die Sicherheit von Getreide
    • TR ZU 016/2011 Über die Sicherheit von mit Gas betriebenen Geräten
    • TR ZU 017/2011 Über die Sicherheit von Produkten der Leichtindustrie
    • TR ZU 018/2011 Über die Sicherheit von Transportmitteln auf Rädern
    • TR ZU 019/2011 Über die Sicherheit persönlicher Schutzausrüstung
    • TR ZU 020/2011 Über die elektromagnetische Verträglichkeit
    • TR ZU 021/2011 Über die Lebensmittelsicherheit
    • TR ZU 022/2011 Über Lebensmittelkennzeichnung
    • TR ZU 023/2011 Für Saftprodukte und Produkte aus Obst und Gemüse
    • TR ZU 024/2011 Für die Ölsatterzeugnisse
    • TR ZU 025/2012 Über die Sicherheit der Möbel
    • TR ZU 026/2012 Über die Sicherheit von Kleinschiffen
    • TR ZU 027/2012 Über die Sicherheit besonderer Arten von spezialisierten Nahrungsmitteln
    • TR ZU 028/2012 Über die Sicherheit von Sprengstoffen und Produkten auf derer Basis
    • TR ZU 029/2013 Über die Sicherheit von Nahrungsmittelzusätzen, Geschmacksverstärkern und technologischen Hilfsmitteln
    • TR ZU 030/2012 Über die Sicherheit von Schmierstoffen, Ölen und Spezialflüssigkeiten
    • TR ZU 031/2012 Über die Sicherheit von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen und Anhängern
    • TR ZU 032/2013 Über die Sicherheit von Druckgeräten
    • TR ZU 033/2013 Über die Sicherheit von Milch und Milchprodukten
    • TR ZU 034/2013 Über die Sicherheit von Fleisch und Fleischprodukten
    • TR ZU 035/2014 Für Tabak und Tabakprodukte
    • TR EAWU 036/2016 Über die Anforderungen an Flüssiggas zur Verwendung als Kraftstoff
    • TR EAWU 037/2016 Über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
    • TR EAWU 038/2016 Über die Sicherheit von Attraktionen
    • TR EAWU 039/2016 Über die Anforderungen an Mineraldünger
    • TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten
    • TR EAWU 041/2017 Über die Chemikaliensicherheit
    • TR EAWU 042/2017 Über die Sicherheit von Kinderspielplätzen
    • TR EAWU 043/2017 Über die Anforderungen an Mittel zum Brandschutz - und Feuerlöschanlagen
    • TR EAWU 044/2017 Über die Sicherheit von verpacktem Trinkwasser und natürlichem Mineralwasser
    • TR EAWU 045/2017 Über die Sicherheit von Erdöl
    • TR EAWU 046/2018 Über die Sicherheit vom Erdgas
    • TR EAWU 047/2018 Über die Sicherheit von alkoholischen Getränken
    • TR EAWU 048/2019 Über die Anforderungen an die Energieeffizienz energieverbrauchender Geräte
    • TR EAWU 049/2020 Über die Anforderungen an Rohrfernleitungen zum Transport von flüssigen und gasförmigen Kohlenwasserstoffen
    • TR EAWU 050/2021 Über die Sicherheit von Produkten für den Zivilschutz und den Schutz vor natürlichen und von Menschen verursachten Notfällen
    • TR EAWU 051/2021 Über die Sicherheit von Geflügelfleisch und Erzeugnissen seiner Verarbeitung
    • TR EAWU 052/2021 Über die Sicherheit von U-Bahn-Fahrzeugen
  • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
    • EAC zertifizierungspflichtige Produkte
    • EAC Zertifizierungsverfahren
  • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
    • EAC Deklarierungsverfahren
    • EAC deklarierungspflichtige Produkte
  • EAC Kennzeichnung
    • EAC Konformitätszeichen
  • EAC Zertifizierung von Maschinen
  • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
    • Druckgeräte Kategorie-Rechner nach TR ZU 032/2013
  • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
    • EAC EX Kennzeichnung
  • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
  • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
    • EAC Zertifizierung von Autoteilen
  • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
  • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
  • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
  • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
  • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
  • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
  • EAC Zertifizierung von Kosmetik
  • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
  • EAC Zertifizierung von Möbel
  • EAC Zertifikat für Eisenbahn
  • EAC Zertifizierung von Alkohol
  • EAC Zertifizierung von Kabeln
  • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
  • EAC Zertifizierung von Motoren
  • EAC Zertifizierung von Pumpen
  • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
  • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
    • Expertise zur Industriesicherheit in der Republik Kasachstan – Genehmigung zur Verwendung
    • Expertise zur Industriesicherheit
    • Industriesicherheit in der Republik Belarus
    • Produktionsbetrieb mit erhöhter Gefährdung
  • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
    • Inventarverfahren für chemische Stoffe
  • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
  • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
  • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
    • Metrologisches Zertifikat – Messmittelzulassung für Russland
      • Erstkalibrierung vom Messmittel für Russland
    • Metrologisches Zertifikat – Messmittelzulassung für Weißrussland
    • Metrologisches Zertifikat – Messmittelzulassung für Kasachstan
  • EAC Zertifizierung von Verpackungen
  • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
    • Gutachten von Rospotrebnadzor
    • Registrierungspflichtige Produkte in Russland
  • Brandschutznachweis in der EAWU
    • Brandschutzdeklaration
    • Brandschutzzertifikat
  • GOST Zertifizierung
    • GOST Deklaration
    • GOST Zertifizierungsverfahren
    • GOST Konformitätszeichen
  • TR Zertifizierung für Russland
    • TR Deklaration
    • TR zertifizierungspflichtige Produkte
    • TR Konformitätszeichen der Russischen Föderation
  • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
  • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
  • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
  • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
  • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
    • Negativbescheinigung des Gesundheitsministeriums
    • Regeln zur Einfuhr von Medizinprodukten für die staatliche Registrierung
    • Staatliche Registrierung von Medizintechnik, Medizinprodukten und Arzneimittel
  • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
  • Erstellung von technischen Unterlagen
    • Technischer Pass
    • Druckbehälterpass
    • Sicherheitsbetrachtung
      • Risikobeurteilung
    • Bedienungsanleitung
    • SDS Sicherheitsdatenblatt
    • Zündgefahrenbewertung für explosionsgeschützte Geräte
    • Festigkeitsberechnung
    • Prüfprotokoll
    • Zertifizierungsmatrix
    • Überprüfung technischer Unterlagen
  • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
    • Individuelle Beratung
    • Projektbegleitung
    • Seminare
    • Vorträge
    • Webinare
    • Workshops
  • Negativbescheinigungen
  • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
  • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
  • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
  • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
  • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
  • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
  • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
  • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
    • Regelungen zur Energieeffizienz in Weißrussland
    • Technische Regelwerke in Belarus: ТR 2018/024/BY Telekommunikationsanlagen. Sicherheit
  • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
  • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
  • Verbindliche Zolltarifauskunft
  • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
  • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
  • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
Lizenz zur Einfuhr von ozonabbauenden Stoffen

Die Lizenz zur Einfuhr von ozonabbauenden Stoffen ist eine amtliche Genehmigung, welche sowohl für die Einfuhr, als auch für die Verwendung von Waren und Ausrüstungen, die potentiell zum Abbau der Ozonschicht der Erde führen können notwendig ist. Die entsprechende Lizenz ist für Russland und andere Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion - EAWU (Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan) erforderlich.

Seit 01.01.2010 gelten eine einheitliche Liste der ozonabbauenden Stoffe sowie ein einheitliches Genehmigungsverfahren im Zollgebiet der Russischen Föderation und der restlichen Eurasischen Wirtschaftsunion. Einem von den Ländern der Wirtschaftsunion erteilte Einfuhrgenehmigung ist nun zollunionsweit wirksam.

Die Liste der Produkte, für welche die Beantragung der Lizenz zur Einfuhr von ozonabbauenden Stoffen obligatorisch ist, und die Liste der ozonabbauenden Stoffe, wurde mit Beschluss des Kollegiums der Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion Nr. 134 vom 16. August 2012 verabschiedet. Umfasst werden dabei folgende Warengruppen:

  • Autoklimaanlagen
  • Kühlschränke
  • Klimaanlagen, Splitklimageräte, Lufttrockner
  • Gefriertruhen, Eismaschinen und Kühlanlagen
  • Wasserkühler, Wärmepumpen
  • Eiserzeuger
  • Sprühflaschen (Ausnahme Sprühflaschen für medizinische Zwecke)
  • Tragbare Feuerlöscher usw.

Rechtslage

Die Notwendigkeit der Lizensierung zur Einfuhr und Ausfuhr von ozonabbauenden Stoffen ist begründet durch die Erfüllung internationalen Vereinbarungen, insbesondere des Wiener Übereinkommens zum Schutz der Ozonschicht und des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen, welche von Russland und den Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion anerkannt wurden.

Notwendige Unterlagen

Erstellung von technischen Unterlagen für die EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung nach TR ZU Regelwerke

Zur Erteilung der Einfuhrgenehmigung für ozonabbauende Stoffe müssen folgende Unterlagen einer Zertifizierungsstelle vorgelegt werden:

  • Angaben zum Hersteller
  • HS-Code
  • Warenmuster für Prüfungen
  • Kopie eines Liefervertrags bzw. einer Handelsrechnung
  • Herstellererklärung über die verwendeten ozonabbauenden Stoffe
  • Detaillierte Beschreibung des Produktes
  • Gutachten über die Eigenschaften der gefährlichen ozonabbauenden Stoffe
  • EAC Zertifikat bzw. EAC Deklaration
  • Bedienungsanleitung
  • SDS Sicherheitsdatenblatt
  • Beförderungsroute

Genehmigungsverfahren

Die Lizenz für die Einfuhr von ozonabbauenden Stoffen wird in Russland beim Föderalen Dienst für Aufsicht im Bereich der Naturnutzung – Rosprirodnadzor - beantragt.

Eine für die Erteilung der Einfuhrlizenz durch den Rosprirodnadzor obligatorische Urkunde ist das Gutachten über die Eigenschaften der ozonabbauenden Stoffe, die in Ausrüstungen eingesetzt werden. Ein Gutachten wird hierbei nur von speziell akkreditierten Laboren erstellt. Die Erteilung eines Gutachtens erfolgt auf Grundlage der für die Prüfungen zur Verfügung gestellten Produktmuster.

Von den Zollbehörden werden bei der Zollabwicklung von Produkten, die ozonabbauende Stoffe beinhalten, nur nach dem obigen Verfahren ausgefertigte Einfuhrlizenzen anerkannt.

Die Einfuhr in die Russische Föderation von ozonabbauenden Stoffen, ist nur über bestimmte Grenzübergangsstellen zulässig.

Erteilt wird die Einfuhrlizenz für die Dauer von 6 Monaten bis zu einem Jahr. Sie gilt ausschließlich für einen Vertrag und darf nur im Namen des Importeurs – eines in Russland oder der Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion ansässigen Unternehmens – beantragt werden.

Je nach Zweck findet bei der Beantragung einer Einfuhrlizenz eines der folgenden zwei Verfahren Anwendung:

  • Einfuhrerlaubnis für ozonabbauende Stoffe
  • Erlaubnis für die Verwendung von Geräten, die ozonabbauende Stoffe beinhalten

Im ersten Fall wird eine entsprechende Lizenz durch die Zollbehörden Russlands bzw. eines der Länder der Wirtschaftsunion beim Grenzübergang von Waren verlangt.

Mit der Erlaubnis für die Verwendung von Geräten, die ozonabbauende Stoffe beinhalten dürfen diese Geräte bzw. technische Anlagen in Produktionsstätten auf dem Gebiet der Russischen Föderation und anderer Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion eingesetzt werden.

Dauer und Kosten der Beantragung einer Einfuhrlizenz

Die Dauer und die Kosten der Beantragung einer Einfuhrlizenz hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. : Art der Waren, Notwendigkeit von Laboruntersuchung, Komplexität der Untersuchungen usw. Die genauen Bedingungen der Genehmigungsverfahren werden immer individuell auf Grundlage der Unterlagen festgestellt.

Die Beantragung einer Einfuhrlizenz kann einige Tagen oder Wochen in Anspruch nehmen.

Sonderangebot: Die Lizenz für die Einfuhr von ozonzerstörenden Stoffen ab 500 €!

Zustellung von Unterlagen

Bei der Bestellung einer Einfuhrlizenz erhalten Sie umgehend nach erfolgreichem Ablauf des Genehmigungsverfahrens eine Kopie ihrer Lizenz per E-Mail. In nur wenigen Tagen wird Ihnen das Original per Post zugestellt.

Kundenbewertungen

https://maps.app.goo.gl/PWbsVbFw68bCYxbb6
die…

5Star

07 Mai 2025

Sehr zuverlässig und jederzeit zu empfehlen.

https://maps.app.goo.gl/fZwmYkR8iCEthde7A
Эле…

5Star

05 Mai 2025

Мне необходимо было сделать перевод документов на арабский язык и подтвердить это в МИД и посольстве. Нашла эту компанию по отзывам. Было признаюсь боязно обращаться к кому то в интернете, не было возможности приехать в офис. Все организовали дистанционно с помощью курьеров. Документы готовы были в срок. Екатерина была на связи все это время и давала обратную связь по готовности документов на каждом этапе (отдельная благодарность за это)

https://maps.app.goo.gl/PbFd2QLdFXZ7Nqip7
Sam…

5Star

02 Mai 2025
The process of obtaining an apostille and sending it was made incredibly straightforward with the assistance of Schmidt & Schmidt oHG. Their team handled everything with utmost professionalism and provided comprehensive support throughout. I highly recommend their services to anyone in need of assistance with document legalization

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Aktuelles

Apostillen-Reform in Frankreich erfolgreich abgeschlossen
Apostillen-Reform in Frankreich erfolgreich abgeschlossen

Ab dem 1. Mai 2025 hat sich das Verfahren zur Apostillierung von Dokumenten in Frankreich vollständig geändert. Offizielle Mitteilungen dazu finden Sie auf dem Portal Service Public und auf der Website des französischen Notars.

Polina Kalacheva
06 Mai 2025
Ukrainisches Justizministerium bestätigt offiziell Gebührenerhöhung für Apostillen
Ukrainisches Justizministerium bestätigt offiziell Gebührenerhöhung für Apostillen

Das ukrainische Justizministerium bestätigt offiziell die Erhöhung der Apostille-Gebühr und begründet die Entscheidung.

Polina Kalacheva
30 April 2025
Andorra erweitert Liste der Apostille-Beauftragten
Andorra erweitert Liste der Apostille-Beauftragten

Die Behörden des Fürstentums Andorra haben das Recht zur Apostillierung von Dokumenten auf den Generaldirektor des Außenministeriums sowie den Direktor für völkerrechtliche Angelegenheiten und Personalfragen übertragen. Die entsprechenden Änderungen wurden auf dem offiziellen Portal der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (HCCH) veröffentlicht.

Polina Kalacheva
29 April 2025
In der Ukraine steigt die Apostille-Gebühr sprunghaft an
In der Ukraine steigt die Apostille-Gebühr sprunghaft an

Die ukrainischen Behörden erhöhen die Gebühr für die Beglaubigung von Dokumenten durch eine Apostille um das Zwölffache. Das berichtet das Nachrichtenportal „Liga“ unter Berufung auf den ukrainischen Parlamentsabgeordneten Ihor Fris.

Polina Kalacheva
28 April 2025

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Unser Team

Alexej Schmidt

Alexej Schmidt

Geschäftsführender Partner
Andrej Schmidt

Andrej Schmidt

Geschäftsführender Partner, Leiter des Marketings und Vertriebs
Olga Kylina

Dr. Olga Kylina, LL.M.

Senior Consultant, Leiterin der Rechtsabteilung
Marina Weger

Marina Weger

Senior Consultant
Valeria Nikolaeva

Valeria Nikolaeva

Senior Consultant
Anna Khan

Anna Khan

Senior Consultant

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Unsere Kunden – unser Stolz

  • WEGeuro, S.A.
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH
  • Profuga GmbH
  • Karl Dungs GmbH & Co. KG
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • Plattenhardt + Wirth GmbH
  • EAC Zertifikat
  • Shell
  • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  • Legalisation von Dokumenten und Apostille
  • ABB
  • Handelsregisterauszug
  • EAC zertifikat
  • NETZSCH
  • EagleBurgmann
  • Eaton
  • EAC Deklarierung
  • EAC Zertifizieurung
  • Thomas-Krenn AG
  • eac zertifikat
  • BNP Paribas
  • Thyssenkrupp
  • Lieferung von Maschinen aus Deutschland
  • logistik russland
  • vertrieb russland
  • TR ZU Zertifizierung
  • gost zertifikat
  • TR ZU Zertifikat
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com