
Am 16. November 2020 hat eine öffentliche Diskussion über den Entwurf der Aktualisierung der TR ZU 017/2011 " Über die Sicherheit von Produkten der Leichtindustrie" begonnen. Das Regelwerk muss überarbeitet und an die neuen Standards angepasst werden.
Das EAC Zertifikat wird nach einem der folgenden Standardschemata ausgestellt:
- 1c oder 2c – für eine Serienproduktion
- 3c – für eine Einzellieferung oder Chargen Lieferung
Die EAC Deklaration wird nach einem der folgenden Standardschemata ausgestellt:
- 1d, 3d oder 6 d - für eine Serienproduktion
- 2d oder 4d - für eine Einzellieferung oder Chargen Lieferung
Gleichzeitig dürfen für bestimmte Warengruppen nur Schemen 3d, 4d oder 6d verwendet werden. Diese beinhalten:
- Bekleidung der zweiten und dritten Schicht
- Stoffe für Unterwäsche, Kleidung und Handtücher
- Leder- und Pelzwaren
- Socken und Strümpfe der zweiten Schicht
- Kopfbedeckung
- Schuhe
- Teppiche
- Tisch- und Küchenwäsche
- Taschentücher
- Badetücher und Bettwäsche
- Halstücher und Schals
Die öffentliche Diskussion über das Projekt soll am 25. Januar 2021 enden.