Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt

Technische Regulierung

  1. Startseite
EAC-Zertifizierung inmitten von EU- und US-Sanktionen gegen Russland und Belarus: Navigation in der komplexen Landschaft
EAC-Zertifizierung inmitten von EU- und US-Sanktionen gegen Russland und Belarus: Navigation in der komplexen Landschaft

Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema der EAC-Zertifizierung während der Sanktionen gegen Russland und Belarus und bietet eine Anleitung, wie man sich in dieser komplizierten Landschaft zurechtfindet. Wir bieten mehrere Strategien an, wie man die EAC-Zertifizierung in anderen Ländern erhalten kann.

Das Programm zur Entwicklung von Normen für das Technische Regelwerk für Niederspannungsgeräte wurde aktualisiert
Das Programm zur Entwicklung von Normen für das Technische Regelwerk für Niederspannungsgeräte wurde aktualisiert

Am 25. November 2022 wurde der Beschluss des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) Nr. 181 vom 22. November 2022 veröffentlicht. Damit wurde ein neues Programm zur Entwicklung (Änderung, Überarbeitung) von Normen für das Technische Regelwerk TR ZU 004/2011 Über die Sicherheit von Niederspannungsanlagen genehmigt.

Die Sicherheit von Kindermöbeln wird durch neue Normen gewährleistet
Die Sicherheit von Kindermöbeln wird durch neue Normen gewährleistet

Rosstandart hat eine Reihe neuer Ausgaben von Normen im Bereich der Möbelherstellung für Kinder genehmigt.

Das technische Regelwerk für nikotinhaltige Produkte wird diskutiert
Das technische Regelwerk für nikotinhaltige Produkte wird diskutiert

Am 9. September 2022 beginnt die öffentliche Diskussion des Entwurfs des technischen Regelwerkes der EAWU für nikotinhaltige Produkte.

Änderungen zum Technischen Regelwerk TR ZU 004/2011 und TR ZU 020/2011 wurden übernommen
Änderungen zum Technischen Regelwerk TR ZU 004/2011 und TR ZU 020/2011 wurden übernommen

Die Technischen Regelwerke sind Dokumente, die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Produkten bei der EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatlichen Registrierung stellen.

Neue zwischenstaatliche Normen bezüglich TR EAWU Über die Sicherheit vom Erdgas werden eingeführt
Neue zwischenstaatliche Normen bezüglich TR EAWU Über die Sicherheit vom Erdgas werden eingeführt

Die Technischen Regelwerke sind Dokumente, die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Produkten bei der EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatlichen Registrierung stellen.

Das Technische Regelwerk TR ZU 019/2011 wird geändert
Das Technische Regelwerk TR ZU 019/2011 wird geändert

Die Entwürfe der Änderungen zum Technischen Regelwerk TR ZU 019/2011 „Über die Sicherheit persönlicher Schutzausrüstung“ wurden auf der Webseite der Eurasischen Wirtschaftsunion veröffentlicht.

Das Verfahren zur Erstellung und Annahme von Normen für die technischen Regelwerke der EAWU wird geändert
Das Verfahren zur Erstellung und Annahme von Normen für die technischen Regelwerke der EAWU wird geändert

Die Mitglieder des Rates der Eurasischen Wirtschaftsunion haben eine neue Fassung des Verfahrens zur Entwicklung und Annahme von Normen, die für die Anwendung und Umsetzung der Anforderungen der technischen Regelwerke der EAWU erforderlich sind.

Neue Anforderungen des Technischen Regelwerkes für Milchprodukte
Neue Anforderungen des Technischen Regelwerkes für Milchprodukte

Die Technischen Regelwerke sind Dokumente, die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Produkten bei der EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatlichen Registrierung stellen.

Das 52. Technische Regelwerk TR EAWU “Über Sicherheit von U-Bahn-Fahrzeugen” wurde in Russland verabschiedet
Das 52. Technische Regelwerk TR EAWU “Über Sicherheit von U-Bahn-Fahrzeugen” wurde in Russland verabschiedet

Das Technische Regelwerk betrifft die Anforderungen an die Kennzeichnung und Vorschriften für deren Anwendung sowie Formulare, Schemas und Verfahren zur Konformitätsbewertung in Form z.B. EAC Zertifizierung oder EAC Deklarierung.

Die Technische Regelwerke TR ZU 004/2011 und TR ZU 020/2011 werden geändert
Die Technischen Regelwerke TR ZU 004/2011 und TR ZU 020/2011 werden geändert

Am 16. November 2021 beginnt die öffentliche Diskussion der Änderungen hinsichtlich TR ZU 004/2011 “Über die Sicherheit von Niederspannungsanlagen” und TR ZU 020/2011 “Über die elektromagnetische Verträglichkeit”. Die Technischen Regelwerke sind Dokumente, die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Produkten bei der EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatlichen Registrierung stellen.

Das Verfahren zur Ausarbeitung, Verabschiedung, Änderung und Aufhebung von den Technischen Regelwerken der EAWU wird öffentlich in Russland diskutiert
Das Verfahren zur Ausarbeitung, Verabschiedung, Änderung und Aufhebung von den Technischen Regelwerken der EAWU wird öffentlich in Russland diskutiert

Vom 29. April bis zum 29. Mai 2021 werden die Änderungen des Verfahrens zur Ausarbeitung, Verabschiedung, Änderung und Aufhebung von den Technischen Regelwerken der EAWU öffentlich in Russland diskutiert.

Änderungen im TR ZU 007/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche geplant
Änderungen im TR ZU 007/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche geplant

Bis zum 30. November 2020 findet eine öffentliche Diskussion über die Änderungsentwürfe zu den technischen Vorschriften der Zollunion TR ZU 007/2011 Über die Sicherheit von Produkten für Kinder und Jugendliche geplant statt.

NEUE GOST FÜR UNIVERSELLE KINDER-SPIELPLÄTZE IN RUSSLAND

Rosstandart genehmigte die nationale Norm GOST R 59010-2020 „Ausrüstung und Abdeckungen für Spielplätze. Zusätzliche Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für universelle Spielgeräte".

Änderungen im TR ZU 016/2011 Über die Sicherheit von mit Gas betriebenen Geräten sind  genehmigt
Änderungen im TR ZU 016/2011 Über die Sicherheit von mit Gas betriebenen Geräten sind genehmigt

Änderungen im TR ZU 016/2011 Über die Sicherheit von mit Gas betriebenen Geräten sind genehmigt

EAC Deklaration für Alkoholische Getränke
EAC Deklaration für Alkoholische Getränke

Am 13. August 2020 begann eine öffentliche Diskussion über den Entwurf einer Liste alkoholischer Getränke, für die eine EAC Deklarierung gemäß dem EAWU TR 047/2018 "Über die Sicherheit von alkoholischen Getränken" ausgestellt werden muss. Fertigstellung der Liste sollte am 2. September 2020 enden.

Die Übergangsfrist für die technischen Vorschriften für Spielgeräte ist beendet

Ab dem 1. Juni 2020 gelten in allen Mitgliedstaaten der EAWU einheitliche Sicherheitsanforderungen für Geräte auf dem Kinderspielplatz gemäß TR EAWU 042/2017 „Über die Sicherheit von Kinderspielplätzen“.

Die Arbeit der Zertifizierungsstellen und Labore in den Regionen soll wieder aufgenommen werden

Das Ministerium für Industrie und Handel und das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation empfehlen den Regionen, die Arbeit der Zertifizierungsstellen und Labore unter Berücksichtigung der epidemiologischen Situation wieder aufzunehmen.

Ferninspektionskontrollen und Fernproduktionsaudits können bald wieder stattfinden
Ferninspektionskontrollen und Fernproduktionsaudits können bald wieder stattfinden

Die Föderale Akkreditierungsbehörde Rosskkreditazija plant im Zuge der Corona Pandemie Empfehlungen zu erarbeiten, wie Inspektionskontrollen und

Inspektionskontrolle
Inspektionskontrolle für bestehende EAC Zertifikate

In diesem Artikel erklären wir, was eine Inspektionskontrolle ist und wann die Hersteller damit rechnen müssen.

Die Änderungen für das technische Regelwerk über Treibstoffe

Am 24. Dezember 2019 wurde der Beschluss des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWK) veröffentlicht, in dem die Korrekturen zum technischen Regelwerk der EAWU gemacht wurden: TR ZU 013/2011 „Die Anforderungen für Treibstoffe“ .

Die Änderungen zum technischen Regelwerk "Über die Sicherheit von Aufzügen"

Der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWK) hat den Beschluss Nr. 112 vom 19. Dezember 2019 gebilligt, mit den Änderungen der technischen Vorschrift der Zollunion TR ZU 011/2011 „Über die Sicherheit von Aufzügen“ genehmigt wurden.
Das Dokument wurde am 24. Dezember 2019 offiziell veröffentlicht.

Die Änderungen im Regelwerk für die Lebensmittel

Der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWK) beschloss eine Entscheidung, in der es um die Änderungen in TR ZU 021/2011 „Über die Lebensmittelsicherheit“ .
Das Dokument wurde am 13.Januar 2020 veröffentlicht.

Möbel
Änderungen in der Liste der Standards für Möbelprüfverfahren

Die GOST-Regelungsmethoden und -bedingungen für die Prüfung von Möbelprodukten werden im Dezember dieses Jahres aktualisiert.

Druckgeräte Kategorie-Rechner nach TR ZU 032/2013
Druckgeräte Kategorie-Rechner nach TR ZU 032/2013

Sie können bestimmen, welche technischen Anforderungen für die Einfuhr Ihrer Waren in die EAWU erfüllt sein müssen.

Trinkwasser
Die Aktualisierte Liste der Normen für Trinkwassertestmethoden

Die Normenlisten werden erstellt, um die Einhaltung der Anforderungen der TR EAWU 044/2017 „Über die Sicherheit von verpacktem Trinkwasser und natürlichem Mineralwasser“ zu gewährleisten.

PSA
Änderungen der Technischen Regelwerk für Schutzausrüstung (PSA) sind Geplant

Es werden Änderungen am verschiedenen Geltungsbereich der Vorschriften, die Überarbeitung der Anhänge und die Klarstellung der Anforderungen an konkrete PSA vorgenommen.
Russland wird mit Unterstützung anderer Mitgliedsstaaten der Vereinigung (EAWU) für die Weiterentwicklung der Regelungen verantwortlich sein.

Fisch
Die Konformitätsanforderungen für die TR EAWU 040/2016 „Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten“

Nach dem Technischem Regelwerk war die Herstellung und Handel von Fischprodukten, die die Konformitätsbewertung durch GOST R erhalten haben, bis zum 1.

Elektromagnetische Verträglichkeit
Neuer Entwurf der Liste der Standards für Technische Regelwerk Über die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Eine öffentliche Diskussion aufgrund der Aktualisierung der Liste der Standards für die technische Regelwerk der Zollunion „Über die elektromagnetische Verträglichkeit von technischen Geräten“ (TR ZU 020/2011) findet im Oktober statt.

Der Rat der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) hat das technische Regelwerk “Über die Anforderungen an die Energieeffizienz von energieverbrauchenden Geräten” gebilligt.
Der Rat der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) hat das technische Regelwerk “Über die Anforderungen an die Energieeffizienz von energieverbrauchenden Geräten” gebilligt

Der Rat der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) hat im August 2019 das technische Regelwerk “Über die Anforderungen an die Energieeffizienz von energieverbrauchenden Geräten” verabschiedet.

Russische Regierung beschließt Änderungen im Föderalen Gesetz „Über die technische Regulierung“
Russische Regierung beschließt Änderungen im Föderalen Gesetz „Über die technische Regulierung“

Russische Regierung stimmt den Änderungen im Föderalen Gesetz „Über die technische Regulierung“ zu.

Einheitliche Klassifizierung von Medizinprodukten in der EAWU
Einheitliche Klassifizierung von Medizinprodukten in der EAWU

Die Eurasische Wirtschaftsunion führt einheitliche Vorgaben für Klassifizierung von Medizinprodukten ein. Das einschlägige Dokument unterscheidet zwischen Medizinprodukten, Produkten für persönliche Hygiene, Kosmetik, u.a.

Presseschau März 2019 über technische Regulierung der Eurasischen Wirtschaftsunion
Presseschau März 2019 über technische Regulierung der Eurasischen Wirtschaftsunion

Am 14 März 2019 wurde der Entwurf des Technischen Regelwerkes über die Sicherheit der Rohrleitungen für Transportierung von Kohlenwasserstoffen bestätigt. Der Entwurf enthält Sicherheitsanforderungen und regelt sowohl das Inverkehrbringen, als auch das Konformitätsbewertungsverfahren von Rohrleitungen.

Neue Brandschutzstandards werden verabschiedet
Neue Brandschutzstandards verabschiedet

Das neue technische Regelwerk TR EAWU 43/2017 Über Anforderungen an Brandschutz- und Feuerlöschanlagen wird am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Das Regelwerk vereinheitlicht Anforderungen an:

Das Verzeichnis mit Mineraldüngern wird verabschiedet
Das Verzeichnis mit Mineraldüngern wird verabschiedet

Die Eurasische Wirtschaftsunion hat das Verzeichnis der Mineralstoffe nach den Zolltarifnummern der EAWU bestimmt.

Eurasische Wirtschaftsunion aktualisiert Vorschriften zum TR ZU 021/2011 „Über die Lebensmittelsicherheit“
Eurasische Wirtschaftsunion aktualisiert Vorschriften zum TR ZU 021/2011 Über die Lebensmittelsicherheit

Die Aktualisierung der Vorschriften ist mit dem Inkrafttreten des technischen Regelwerkes TR EAWU 044/2017 Über die Sicherheit von Trinkwasser, einschließlich natürlichen Mineralwassers verbunden.

Vorschriften zu der Sicherheit persönlicher Schutzausrüstung aktualisiert
Vorschriften zu der Sicherheit persönlicher Schutzausrüstung aktualisiert

Am 6. März 2018 wurde von der Kommission der Eurasischen Wirtschaftsunion die Entscheidung № 37 «Über Änderungen in die Entscheidung vom 9. Dezember 2011 г. № 878» beschlossen.

Das technische Regelwerk für Milchproduktion wird geändert
Das technische Regelwerk für Milchproduktion wird geändert

Am 1 – 16 März 2018 hat eine öffentliche Anhörung über die Änderungen imtechnischen Regelwerk Über die Sicherheit von Milch und Milchprodukten stattgefunden.

Das freiwillige Zertifizierungssystem bekommt neue Formen, um zum Verbraucherschutzzeichen zurückzukehren.
Zertifizierungssystem soll reformiert werden

Am 29. Dezember 2017 wurde vom Leiter des Bundesamtes für technische Regulierung und Metrologie eine Verordnung über die Gründung eines nationalen Zertifizierungssystems unterzeichnet.

Bescheinigung über die staatliche Registrierung wird auf 5 Jahre begrenzt
Bescheinigung über die staatliche Registrierung wird auf 5 Jahre begrenzt

Manche Produkte müssen Ihre Konformität mit den sanitär-hygienischen Vorschriften der Zollunion zwischen Russland, Kasachstan und Weißrussland in Form einer Bescheinigung über die staatliche Registrierung bestätigen.

Das neue technische Regelwerk für Elektrogeräte tritt in Kraft
Das neue technische Regelwerk für Elektrogeräte tritt in Kraft

Am 1. März 2018 ist das technische Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion 037/2016 Über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten in Kraft getreten.

Das technische Regelwerk über Flüssiggas tritt in Kraft
Das technische Regelwerk über Flüssiggas tritt in Kraft

Am 1. Januar 2018 ist in der Eurasischen Wirtschaftsunion das technische Regelwerk TR EAWU 036/2016 Über die Anforderungen an Flüssiggas zur Verwendung als Kraftstoff in Kraft getreten.

Abstimmung über die Änderungen im technischen Regelwerk über die elektromagnetische Verträglichkeit.
Abstimmung über die Änderungen im technischen Regelwerk über die elektromagnetische Verträglichkeit

Die Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion beraten über Änderungen im technischen Regelwerk TR ZU 020/2011 Über die elektromagnetische Verträglichkeit.

Änderungen in technischen Regelwerken über Milchprodukte und Lebensmittelkennzeichnung
Änderungen in technischen Regelwerken über Milchprodukte und Lebensmittelkennzeichnung

Am 26. Dezember 2017 veröffentlichte die Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion Beschlüsse über Veränderungen in den technischen Regelwerken TR ZU 022/2011 Über Lebensmittelkennzeichnung.

444 neue Standards sind 2018 in Kraft getreten
444 neue technische Standards 2018 in Kraft getreten

Am 10. Januar 2018 kündigte die Föderale Agentur für technische Regulierung und Metrologie das Inkrafttreten von mehr als 400 Dokumenten zu nationaler und internationaler Normung an.

Fisch und Fischprodukte ausgeschlossen aus der Liste der deklarierungsprflichtigen Waren nach GOST-R
Fisch und Fischprodukte ausgeschlossen aus der Liste der deklarierungsprflichtigen Waren nach GOST-R

Am 31. Januar 2018 ist ein Beschluss der Regierung der Russischen Föderation „Über Änderungen in der einheitlichen Liste der konformitätspflichtigen Produkte“ in Kraft getreten.

Duma verabschiedete Gesetz über Warenmarkierung  mit einem speziellen Identifikationszeichen.
Duma verabschiedet Gesetz über Warenmarkierung

Am 22. Dezember verabschiedete die Duma ein neues Gesetz über die Markierung von Waren mit einem speziellen Identifikationszeichen.

Der neue Zollkodex der EAWU soll am 1. Januar 2018 in Kraft treten.
Mitglieder der Eurasischen Wirtschaftsunion ratifizieren neuen Zollkodex

Der Zollkodex der EAWU befindet sich in der Phase der Ratifizierung in jedem Mitgliedstaat der Wirtschaftsunion. Der Zollkodex soll am 1. Januar 2018 in Kraft treten.

Neues technischeы Regelwerk 044/2017 Über die Sicherheit von Flaschenwasser verabschiedet
Neues technisches Regelwerk 044/2017 Über die Sicherheit von Flaschenwasser verabschiedet

Am 5. September 2017 veröffentlichte die Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion einen offiziellen Beschluss über das neue technische Regelwerk TR EAWU 044/2017 Über die Sicherheit vom Flaschenwasser und natürlichen Mineralwasser.

Das technische Regelwerk TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten tritt in Kraft
Das technische Regelwerk TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten tritt in Kraft

Am 1. September 2017 tritt in Kraft das technische Regelwerk TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten. Der entsprechende Beschluss wurde am 18. Oktober 2016 verabschiedet.

Unterschied zwischen EAC Zertifikat und EAC Deklaration
Unterschied zwischen EAC Zertifikat und EAC Deklaration

Die Bestätigung der Konformität gemäß den Anforderungen der Technischen Regelwerke und Normen der technischen Regulierung ist eine der Voraussetzungen für die Einfuhr konformitätspflichtiger Produkte nach Russland und Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan).

Neue Form der Bescheinigung über staatliche Registrierung
Neue Form der Bescheinigung über staatliche Registrierung von Produkten in der EAWU bestimmt

Am 4. Juli 2017 veröffentlichte das Kollegium der Eurasischen Wirtschaftskommission den Beschluss „Zur Bescheinigung über staatliche Registrierung“.

Überprüfung von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen
Überprüfung von EAC Zertifikaten und EAC Deklarationen

In der letzten Zeit bekommen wir immer mehr Anfragen von den deutschen Unternehmen, die Echtheit der EAC Zertifikate zu überprüfen.

Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission verabschiedet neue Technische Regelwerke
Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission verabschiedet neue Technische Regelwerke

Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission hat am 23. Juni 2017 zwei Technische Regelwerke verabschiedet - Über die Sicherheit von Flaschenwasser und natürlichem Mineralwasser und Über die Anforderungen an Brandschutz- und Feuerlöschanlagen.

Entwurf des Technischen Regelwerks Über die Sicherheit von Flaschenwasser wurde veröffentlicht

Am 18. Mai 2017 veröffentlichte das Kollegium der Wirtschaftskommission der Eurasischen Wirtschaftsunion einen Entwurf des Technischen Regelwerks Über die Sicherheit von Flaschenwasser und natürlichem Mineralwasser.

Der Antragsteller darf die EAC Deklaration zurückrufen
Der Antragsteller darf die EAC Deklaration zurückrufen

Der russische föderale Dienst für die Akkreditierung bietet einen neuen elektronischen Service für die freiwillige Aufhebung der GOST Deklarationen sowie auch EAC und TR Konformitätserklärungen.

GOST-Norm
14 Tausend GOST-Normen sollen bis zum Jahr 2025 abgeschafft werden

Bis Jahr 2025 plant der Rosstandart die Modernisierung des Großteiles von geltenden nationalen Normen abzuschließen, dabei müssen etwa 14 Tausend GOST-Normen, die zur Sowjetzeit eingeführt wurden und nicht mehr aktuell sind abgeschafft bzw. durch neue Normen ersetzt werden.

Eurasische Wirtschaftsunion EAWU entwickelt der einheitlichen Informationsdatenbank über die gefährliche Produktion
Die Eurasische Wirtschaftsunion entwickelt eine einheitliche Informationsdatenbank gefährlicher Produkte

Die Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) bereiten in Kooperation mit der Eurasischen Wirtschaftskommission das Abkommen über die Harmonisierung der Gesetzgebung im Bereich der staatlichen

In Russland werden die Regeln der Kennzeichnung auf Verpackungen geändert

Die Produktionsverpackung in Russland ist durch das technische Regelwerk der Zollunion TR ZU 005/2011 „Über die Sicherheit der Verpackung“ geregelt.

Strengere Kontrollen bei der GOST Zertifizierung in Russland

Ab dem 1. Juli 2016 tritt in Russland Kraft das neue Gesetz "Über die Standardisierung", das die Anforderungen an den Hersteller im Hinblick auf die Einhaltung der nationalen GOST-Normen wesentlich verschärft.

GOST Normen und Anforderungen an die Lebensmittel
Die neuen GOST Normen über die Sicherheit von Lebensmitteln und Konsumgütern

Das Bundesamt für technische Regulierung und Metrologie (Rosstandart) führt zwei neue GOST Normen, eine reguliert die Anforderungen an die Lebensmittelsicherhei

RTN Zulassungen werden abgeschafft
Ab 1. Januar 2014 werden RTN Zulassungen abgeschafft

Wegen der Veränderungen der Gesetzeslage werden die RTN Betriebszulassungen für die Produktionsbetriebe mit erhöhter Gefährdung gemäß 22-FZ von 04.03.2013 abgeschafft.

ATEX Zertifizierung Russland
ATEX Regelwerk der Zollunion zwischen Russland, Weißrussland und Kasachstan tritt 2013 in Kraft

Gemäß dem Beschluss der Kommission der Zollunion №825 vom 18.10.2011 wurde für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) nun in der Zollunion zwischen Russl

Rosstandart veröffentlichte eine konsolidierte Liste der zertifizierungspflichtigen Waren
Rosstandart veröffentlichte eine konsolidierte Liste der zertifizierungspflichtigen Waren

Am 25.

Zollunion EAC
Im Jahr 2013 sollen 24 neue Technische Regelwerke der Zollunion zwischen Russland, Kasachstan und Weißrussland verabschiedet werden

An der 32.

Vier neue Technische Regelwerke wurden in der Zollunion verabschiedet

Am 20.

Technische Regulierung abonnieren
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com