Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Die Änderungen im Regelwerk für die Lebensmittel

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (36)
  • 2024 (40)
  • 2023 (48)
  • 2022 (88)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)

Der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWK) beschloss eine Entscheidung, in der es um die Änderungen in TR ZU 021/2011 „Über die Lebensmittelsicherheit“ .

Das Dokument wurde am 13.Januar 2020 veröffentlicht. In Kraft tritt das in einem halben Jahr (Darüber informieren wir Sie auch).

Die Änderungen zielen darauf ab, die individuellen Sicherheitsanforderungen für Lebensmittelprodukte zu klären. Der Artikel 7 Teil 5 des Regelwerks wird durch die neuen Absätze mit Anforderungen an unverarbeitete Lebensmittelrohstoffe ergänzt. Die derartigen Rohstoffe sollten aus Nutztieren, Fängen der aquatischen biologischen Ressourcen und Aquakulturanlagen gewonnen und nach den Ergebnissen der Veterinär- und Hygieneuntersuchung als Lebensmittelecht anerkannt werden. Der Erhalt einer Veterinärbescheinigung bleibt unverändert und wird in Artikel 30 TR ZU 021/2011 „Über die Lebensmittelsicherheit“ beschrieben.

In der Neufassung des Regelwerks erscheint das genaue Verzeichnis der Lebensmittelrohstoffe von tierischem Ursprung, die nicht erlaubt sind.

Dazu gehören:

  • Produkte mit Konservierungsstoffen;
  • Produkte, die organoleptische Indikatoren nicht erfüllen;
  • Fleisch und Schlachtprodukte aus Schlachtkörpern mit Resten der inneren Organe, Fleisch mit Blutungen in Geweben, nicht entfernten Abszessen, Larven von Schmetterlingen und anderen Insekten, die durch Nagetiere beschädigt und / oder kontaminiert sind, mit mechanischen Verunreinigungen sowie mit ungewöhnlicher Farbe, Fleischgeruch, Geschmack (Fisch, Medikamente, Kräuter usw.);
  • Gekühltes Fleisch, Geflügelfleisch mit einer Temperatur über + 4 ° C an jedem Messpunkt usw.

In Fällen, in denen Tiere Tierarzneimittel eingenommen haben, muss der Zeitpunkt ihrer Entnahme aus dem Körper eingehalten werden, um Rohstoffe zu erhalten.

Die Änderungen betreffen auch die einzelnen Anhänge des Regelwerks. Insbesondere werden die Tabellen mit den mikrobiologischen Sicherheitsstandards aktualisiert (Anhang Nr. 2);

In der Neufassung wird im Anhang Nr. 3 Abschnitt 4 dargelegt, in dem die Hygienestandards für Backwaren festgelegt werden. Die Neufassung enthält auch den Abschnitt „Antibiotika“ mit dem Anhang für alle Abschnitte.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Alexej Schmidt
Alexej Schmidt
Geschäftsführender Partner
LebensmittelTechnische Regulierung
14 Januar 2020

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Die Kennzeichnung von organischen Produkten wird in Russland geändert
Die Kennzeichnung von organischen Produkten wird in Russland geändert

Der Staatsduma der Föderationsversammlung der Russischen Föderation wurde ein Entwurf zur Änderung des Gesetzes über organische Produkte zur Prüfung vorgelegt. Es wird vorgeschlagen, Herstellern von organischen Produkten die Verwendung der Bezeichnungen „öko“ und „bio“ auf der Verpackung sowie Wörter „ökologisch“, „biodynamisch“ etc. zu erlauben.

11 Juli 2022
Aliya Zamaleeva
GOST 3034-2021 für Haferflocken trat in Kraft
GOST 3034-2021 für Haferflocken trat in Kraft

In den Normen der aktuellen Gesetzgebung wird die EAC Deklaration als Konformitätsbewertung für Haferflocken vorgesehen.

14 April 2022
Aliya Zamaleeva
GOSTs für Lebensmittel traten am 1. März in Kraft
GOSTs für Lebensmittel traten am 1. März in Kraft

Die Technischen Regelwerke sind Dokumente, die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Produkten bei der EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatlichen Registrierung stellen.

15 März 2022
Aliya Zamaleeva
Änderungen der Listen von Lebensmitteln, die einer obligatorischen Konformitätsbewertung unterliegen, werden in Russland diskutiert
Änderungen der Listen von Lebensmitteln, die einer obligatorischen Konformitätsbewertung unterliegen, werden in Russland diskutiert

Am 19. Juli 2021 begann eine öffentliche Diskussion über zwei Entwürfe zur Änderungen der Listen von Lebensmitteln, für die eine Konformitätsbestätigung (oder Angaben zu einem solchen Dokument) neben einer Zollerklärung vorgelegt werden muss.

27 Juli 2021
Aliya Zamaleeva

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com