Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt

Handelsregisterauszug von den Spitzbergen

Firmenauskunft beantragen!

  • Schnell und zuverlässig
  • Festpreis
  • Auf Deutsch
Jetzt beantragen
Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  4. Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
  5. Handelsregisterauszug von den Spitzbergen

Ansprechpartner

Ekaterina Shahanova
Ekaterina Shahanova
Consultant
+49 851 226 083 6
ekaterina.shahanova@schmidt-export.de

Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten

  • Handelsregisterauszug aus Alandinseln
  • Handelsregisterauszug aus Albanien
    • Jahresabschluss aus Albanien
  • Handelsregisterauszug aus Andorra
  • Handelsregisterauszug von den Azoren
  • Handelsregisterauszug aus Belgien
    • Jahresabschluss aus Belgien
  • Handelsregisterauszug aus Bosnien und Herzegowina
    • Jahresabschluss aus Bosnien und Herzegowina
  • Handelsregisterauszug aus Bulgarien
    • Jahresabschluss aus Bulgarien
  • Handelsregisterauszug aus Dänemark
    • Jahresabschluss aus Dänemark
  • Handelsregisterauszug aus Deutschland
    • Jahresabschluss aus Deutschland
  • Handelsregisterauszug aus Estland
    • Jahresabschluss aus Estland
  • Handelsregisterauszug aus Färöer
  • Handelsregisterauszug aus Finnland
    • Jahresabschluss aus Finnland
  • Handelsregisterauszug aus Frankreich
    • Jahresabschluss aus Frankreich
  • Handelsregisterauszug aus Gibraltar
    • Jahresabschluss aus Gibraltar
  • Handelsregisterauszug aus Griechenland
    • Jahresabschluss aus Griechenland
  • Handelsregisterauszug aus Großbritannien
    • Jahresabschlüsse und Bilanzen aus Großbritannien
  • Handelsregisterauszug aus Guernsey
  • Handelsregisterauszug aus Irland
    • Jahresabschluss aus Irland
  • Handelsregisterauszug aus Island
    • Jahresabschluss aus Island
  • Handelsregisterauszug aus der Isle of Man
  • Handelsregisterauszug aus Italien
    • Jahresabschluss aus Italien
  • Handelsregisterauszug aus Jersey
  • Handelsregisterauszug von den Kanaren
  • Handelsregisterauszug aus Kosovo
  • Handelsregisterauszug aus Kroatien
    • Jahresabschluss aus Kroatien
  • Handelsregisterauszug aus Lettland
    • Jahresabschluss aus Lettland
  • Handelsregisterauszug aus Liechtenstein
    • Jahresabschluss aus Liechtenstein
  • Handelsregisterauszug aus Litauen
    • Jahresabschluss aus Litauen
  • Handelsregisterauszug aus Luxemburg
    • Jahresabschluss aus Luxemburg
  • Handelsregisterauszug aus Malta
    • Jahresabschluss aus Malta
  • Handelsregisterauszug aus Mazedonien
    • Jahresabschluss aus Mazedonien
  • Handelsregisterauszug aus Moldau
    • Jahresabschluss aus Moldau
  • Handelsregisterauszug aus Monaco
  • Handelsregisterauszug aus Montenegro
    • Jahresabschluss aus Montenegro
  • Handelsregisterauszug aus den Niederlanden
    • Jahresabschluss aus den Niederlanden
  • Handelsregisterauszug aus Nordzypern
  • Handelsregisterauszug aus Norwegen
    • Jahresabschluss aus Norwegen
  • Handelsregisterauszug aus Österreich
    • Jahresabschluss aus Österreich
  • Handelsregisterauszug aus Polen
    • Jahresabschluss aus Polen
  • Handelsregisterauszug aus Portugal
    • Jahresabschluss aus Portugal
  • Handelsregisterauszug aus Rumänien
    • Jahresabschluss aus Rumänien
  • Handelsregisterauszug aus San Marino
  • Handelsregisterauszug aus Schweden
    • Jahresabschluss aus Schweden
  • Handelsregisterauszug aus der Schweiz
  • Handelsregisterauszug aus Serbien
    • Jahresabschluss aus Serbien
  • Handelsregisterauszüge aus der Slowakei
    • Jahresabschluss aus der Slowakei
  • Handelsregisterauszug aus Slowenien
    • Jahresabschluss aus Slowenien
  • Handelsregisterauszug aus Spanien
    • Jahresabschluss aus Spanien
  • Handelsregisterauszug von den Spitzbergen
  • Handelsregisterauszug aus Tschechien
    • Jahresabschluss aus Tschechien
  • Handelsregisterauszug aus Transnistrien
  • Handelsregisterauszug aus der Ukraine
    • Jahresabschluss aus der Ukraine
  • Handelsregisterauszug aus Ungarn
    • Jahresabschluss aus Ungarn
  • Handelsregisterauszug aus dem European Business Register (EBR)
  • Handelsregisterauszug aus Zypern
    • Jahresabschluss aus Zypern
  • Auszüge aus Insolvenzregistern der EU-Länder
  • Überprüfung der Steuer-ID europäischer Unternehmen

Handelsregisterauszug von den Spitzbergen

Wir bieten Handelsregisterauszüge von den Spitzbergen mit Übersetzung ins Deutsche und Apostille für den Handelsregisterauszug von den Spitzbergen schnell und unkompliziert als PDF-Datei per E-Mail.

Spitzbergen ist eine besondere territoriale und administrative Einheit Norwegens mit einem besonderen internationalen Status. Der Staatsoberhaupt ist der König von Norwegen. Währung ist Euro. Die offizielle Sprache ist Norwegisch. Alle Staaten, die den Spitzbergen-Vertrag von 1920 unterzeichnet haben, haben das Recht, ihre natürlichen Ressourcen zu nutzen. Spitzbergen ist eine entmilitarisierte und spezielle Steuerzone.

Der Kern der Wirtschaft auf Spitzbergen ist Bergbau und Tourismus. Eine wichtige Rolle spielt die Durchführung verschiedener Forschungsprojekte auf Spitzbergen. Spitzbergen zahlt keine Steuern an das Königreich Norwegen, sondern verwendet die vor Ort erhobenen Steuern für seine eigenen Bedürfnisse. Die Finanzpolitik von Spitzbergen wird durch besondere Regelungen bestimmt.

Spitzbergen hat einen besonderen rechtlichen Status und ist nicht in den „schwarzen Listen der Offshores“ der EU und der OECD enthalten.

Die Aktivitäten von Handelsunternehmen auf Spitzbergen werden durch das norwegische Gesetz über Gesellschaften mit beschränkter Haftung, das Steuergesetz und lokale Regulierungsgesetze geregelt.

Spitzbergen unterliegt den internationalen Verträgen und der norwegischen Gesetzgebung.

Rechtsformen von Unternehmen auf Spitzbergen

  • Allmennaksjeselskap (ASA) - Aktiengesellschaft
  • Aksjeselskap (AS) - Geschlossene Aktiengesellschaft
  • Selskap med begrenset ansvar (BA) - Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Kommanditselskab (KS) - Kommanditgesellschaft
  • Enkeltpersonforetak - eingetragener Privatunternehmer
  • Ansvarlig selskap (ANS) - Gesellschaft des bürgerlichen Rechts
  • Selskap med delt ansvar (DA) - Partnerschaft mit gemeinsamer Verantwortung

Die Eintragung von Handelsunternehmen in Spitzbergen erfolgt durch die norwegische Regierungsbehörde - das Registrierungszentrum (besteht seit 1988). Informationen darüber sind im norwegischen Handelsregister enthalten (heute sind auf Spitzbergen nach norwegischem Recht etwa 170 Unternehmen registriert). Die lokalen Behörden und Steuerbehörden führen jedoch ein eigenes öffentliches Register der auf Spitzbergen tätigen Unternehmen.

Der Auszug aus dem Handelsregister enthält:

  • Firmenname
  • Handelsregisternummer
  • Rechtsform
  • Geschäftsfeld
  • Steuernummer
  • rechtliche Adresse
  • Firmenstatus
  • Informationen zu den Gründern
  • Angaben zur Verwaltung
  • Änderungsverlauf des Unternehmensstatus

Die lokale Eintragung enthält: Firmenname, Rechtsform, Kontaktdaten, Aktivitäten, Angaben zur Verwaltung.

Die Suche im Register ist bezahlt. Die Suchergebnisse werden 3 bis 5 Tage nach dem Absenden einer Anfrage bereitgestellt.

Suchkreterien:

  • Firmenname
  • Handelsregisternummer

Apostille von den Spitzbergen

Das Haager Übereinkommen über die vereinfachte Legalisierung von Dokumenten gilt für das Gebiet von Spitzbergen ebenso wie für das Gebiet von Norwegen. So werden in Spitzbergen ausgestellte Dokumente nach apostilliert.

Handelsregisterauszüge werden benötigt:

  • Um Informationen über Ihre Geschäftspartner in Belgien zu bekommen und ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen
  • Bei der Vorbereitung von Außenhandelsverträgen
  • Bei der Einreichung von Gerichtsklagen
  • Für Registrierung einer Joint-Venture
  • Um mögliche Arbeitgeber zu überprüfen


Dienstleistung Preis mit MwSt. 19% Preis ohne MwSt.
Preis für elektronischen Handelsregisterauszug von den Spitzbergen ab 119,00 € ab 100,00 €
Preis für Übersetzung eines Handelsregisterauszugs von den Spitzbergen ab 59,50 € ab 50,00 €
Preis für einen Handelsregisterauszug von den Spitzbergen mit Apostille ohne internationalen Versand ab 833,00 € ab 700,00 €
Handelsregisterauszug beantragen

Kundenbewertungen

https://goo.gl/maps/qdkPTcVkReBDVY45A
Vit…

5Star

21 Dezember 2020

Many thanks to the company, and personally to Semyon, for the excellent work done in solving the non-standard task of obtaining certificates of no criminal record.
The difficulty was that one of the certificates was needed from Armenia, where I lived only until the age of 4.
Thanks to Semyon's proactive approach, a way was found to solve the problem. And, despite the current situation with the coronavirus, which left its mark not only on the work of official authorities, but also on the work of delivery services, the company successfully coped with the task and delivered all the required documents safe and sound.
I was very pleased with the timely answers of Semyon and informing about the progress of the work.
The next stage of cooperation is the legalization of the Armenian birth certificate. With which, I am sure, the company will cope without problems.
I strongly recommend!

https://goo.gl/maps/AddcLwfjRi55n2zq5
Emi…

5Star

21 Dezember 2020

I needed an apostille for my daughter's Kenyan birth certificate at the Kenyan embassy in the Russian Federation; there was no way to come to Moscow on my own. I am insanely grateful to the Schmidt & Schmidt company in general and Semyon in particular for the prompt and highly professional solution to this problem.

https://www.facebook.com/SchmidtExportRu/reviews/?ref=page_internal
Оль…

5Star

04 Dezember 2020

We ordered an extract from the commercial register of BVI.
The order was completed quickly and efficiently within one day. All in accordance with the preliminary agreement. Thanks to Semyon Chernyakov.
I think we will use your services again.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Was ist ein Handelsregister?

In unserem Video erzählen wir, was ein Handelsregister ist und wie Sie die Zuverlässigkeit und Zahlungsfähigkeit Ihres ausländischen Geschäftspartners überprüfen können.

Wenn Sie die Ernsthaftigkeit des Anliegens Ihres ausländischen Geschäftspartners überprüfen möchten, steht Ihnen Schmidt&Schmidt bei.

Wir bieten Handelsregisterauszüge aus mehr als 100 Handelsregistern verschiedener Ländern an. Außerdem bieten wir Jahresabschlüsse unterschiedlicher Unternehmen an. Einen Handelsregisterauszug können wir Ihnen als PDF-Datei oder im Original zukommen lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Handelsregisterauszüge durch eine Apostille zu beglaubigen.

Apostille und konsularische Legalisation

Legalisation und Apostille

Ausländische Urkunden werden in Deutschland nur anerkannt, wenn sie entsprechend "legalisiert" sind. Für Staaten, die sich dem Haager Übereinkommen von 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation angeschlossen haben, wird die Legalisation in Form einer „Haager Apostille" durchgeführt. Die Rechtskraft der Urkunden mit Apostille wird gegenseitig anerkannt.

Aktuell beträgt die Anzahl der Vertragsstaaten dieses Übereinkommens 113. Viele Länder der ehemaligen Sowjet Union haben die Haager Konvention ratifiziert. Schmidt & Schmidt bietet alle Formen der Legalisation von den offiziellen Urkunden, die Sie im Auslandsgeschäft brauchen werden, an: Apostille, konsularische Legalisation und notarielle Beglaubigung aus vielen Ländern.


Apostille beantragen!
Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzung

Wenn ausländische Dokumente vor Gerichten oder anderen Behörden vorzulegen sind, ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Dafür müssen diese Dokumente von einem vereidigten Übersetzer übersetzt, unterschrieben und anschließend mit einem Stempel besiegelt werden.

Wir arbeiten mit qualifizierten Übersetzern zusammen und bieten Ihnen beglaubigte Übersetzungen verschiedener Dokumente wie z.B. Verträge, Auszüge aus Handelsregistern, Gerichtsentscheidungen, Zertifikate in verschiedene Sprachen an.

Die von uns angebotene beglaubigte Übersetzungen werden in mehr als 100 Länder anerkannt.

Von den deutschen Behörden und Gerichten wird in der Regel eine Übersetzung fremdsprachiger Urkunden von einem in Deutschland öffentlich beeidigten oder anerkannten Übersetzer gefordert. Wir bieten Ihnen beglaubigte Übersetzungen an, die von einem in Deutschland anerkannten Übersetzer angefertigt werden.

Übersetzung beantragen

Warum Kunden uns wählen:

Elektronischer Handelsregisterauszug

Innerhalb von 24 Stunden bekommen Sie den Handelsregisterauszug als PDF-Datei per E-Mail

Kein Abonnement

Bestellen ohne Registrierung oder Abonnement

Einfache und bequeme Zahlungsmöglichkeiten

Unsere Dienstleistungen können Sie per Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen

Ordnungsgemäße Rechnung

Sie bekommen von uns eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Kunden aus EU-Ausland bekommen eine Rechnung ohne MwSt. mit Angabe von USt-IdNr.

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Aktuelles

Worauf man bei der EAC Zertifizierung achten muss
Worauf muss man bei der EAC Zertifizierung achten?

Der eurasische und insbesondere der russische Markt bleiben trotz der Sanktionen und politischen Auseinandersetzungen für viele deutsche Hersteller attraktiv. Die entsprechende Konformitätsbewertung - EAC-Zertifizierung oder EAC-Deklarierung - stellt für viele ausländische Unternehmer wegen ihrer Komplexität, den sprachlichen Differenzen sowie der sehr dynamischen Entwicklung der technischer Regulierungen und der Gesetzgebung im Bereich der industriellen Sicherheit und des Verbraucherschutzes ein großes Hindernis dar.

Alexej Schmidt
29 März 2021
Änderungen im Technischen Regelwerk TR ZU 010/2011 wurden genehmigt
Änderungen im Technischen Regelwerk TR ZU 010/2011 wurden genehmigt

Am 12. März 2021 wurde die Entscheidung der Eurasischen Wirtschaftskommission Nr. 28 vom 9. März 2021 veröffentlicht. Damit wurden neue Standards verabschiedet, die neue Anforderungen der TR ZU 010/2011 “Über die Sicherheit von Maschinen und Anlagen” festlegen.

Aliya Zamaleeva
29 März 2021
Elektronische Konformitätsbescheinigungen werden bald in der EAWU eingeführt
Elektronische EAC-Konformitätsbescheinigungen werden bald in der EAWU eingeführt

Die zuständigen Stellen der Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) haben am 18. März 2021 eine Arbeitssitzung abgehalten. Das Hauptthema der Arbeitssitzung war der Übergang zu den elektronischen Konformitätsbescheinigungen.

Aliya Zamaleeva
26 März 2021
Indonesien ratifizierte das Haager Übereinkommen
Indonesien ratifizierte das Haager Übereinkommen

Am 5. Januar 2021 trat in Indonesien das Präsidialdekret Nr. 2 über die Ratifizierung des Haager Übereinkommens in Kraft. Damit ist die Legalisierung ausländischer öffentlicher Dokumente nicht mehr erforderlich.

Aliya Zamaleeva
24 März 2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Unsere Kunden – unser Stolz

  • WEGeuro, S.A.
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH
  • Profuga GmbH
  • Karl Dungs GmbH & Co. KG
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • Plattenhardt + Wirth GmbH
  • EAC Zertifikat
  • Shell
  • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  • Legalisation von Dokumenten und Apostille
  • ABB
  • Handelsregisterauszug
  • EAC zertifikat
  • NETZSCH
  • EagleBurgmann
  • Eaton
  • EAC Deklarierung
  • EAC Zertifizieurung
  • Thomas-Krenn AG
  • eac zertifikat
  • BNP Paribas
  • Thyssenkrupp
  • Lieferung von Maschinen aus Deutschland
  • logistik russland
  • vertrieb russland
  • TR ZU Zertifizierung
  • gost zertifikat
  • TR ZU Zertifikat
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com