Produkte, die auf dem russischen Markt sowie dem Markt der Eurasischen Wirtschaftsunion erstmals in Verkehr gebracht werden, unterliegen der Konformitätsbewertung in Form der EAC Zertifizierung, oder EAC Deklarierung. Wenn die Konformitätsbewertung erfolgreich verläuft, müssen die Produkte mit dem EAC Konformitätszeichen markiert werden.
Liebe Freunde, Kunden und Geschäftspartner! Im Herbst feiert Schmidt & Schmidt sein 10-jähriges Bestehen.
Es wäre unaufrichtig zu sagen, dass all diese 10 Jahre unbemerkt vergingen. Es war eine lange und schwierige Reise. Ich erinnere mich, wie ich und Alexey, mein Bruder und ständiger Geschäftspartner, im September 2011 die Firma registrieren ließen. Wir hatten gerade unser Studium an der Universität Passau abgeschlossen. Auf meinem Konto hatte ich nur 300 Euro. Aus diesem Geld wurde unser erstes Kapital, von dem die Gebühren für die Anmeldung der GbR Schmidt & Schmidt bezahlt wurden.
Am 6. Oktober 2021 hat die öffentliche Diskussion des Entwurfs des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftsunion “Über Änderung des Beschlusses des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftskommission Nr. 170 vom 8. September 2019“ begonnen.
Mit dem System zur nationalen Kennzeichnung "Chestny ZNAK" sollen gefälschte, Schmuggelware und sanktionierte Waren abgeschafft werden. In diesem Artikel geht es darum, was das System zur Warenkennzeichnung "Chestny ZNAK" ist, welche Rolle es bei der Konformitätsbewertung spielt, wie Waren gekennzeichnet werden müssen usw.
Der Rat der Eurasischen Wirtschaftskommission hat das technische Regelwerk TR EAWU "Über die Sicherheit von Produkten für den Zivilschutz und den Schutz vor natürlichen und vom Menschen verursachten Notfällen" verabschiedet. Die Technischen Regelwerke sind Dokumente, die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Produkten bei der EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatlichen Registrierung stellen.
Am 5. Oktober 2021, hat die öffentliche Diskussion des Projektes der Eurasischen Wirtschaftskommission begonnen. Damit werden Änderungen der Technischen Regelwerke im Bereich der EAC Zertifizierung eingeführt.
Mit einem neuen Dekret reformiert die französische Regierung die Prozedur der konsularen Legalisation sowie der Anbringung der Apostille, indem es die Macht der Notare erheblich ausweitet.
Am 24. September 2021 wurde die Verordnung des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftskommission Nr. 143 vom 21. September 2021 veröffentlicht und trat in Kraft. Damit wurde ein erneutes Verfahren für die Einfuhr in das Zollgebiet der Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) von Produkten genehmigt, die einer obligatorischen Konformitätsbewertung (z.B. EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung, staatliche Registrierung) unterliegen.