Französische Gemeinden benennen Ansprechpartner für Apostille-Angelegenheiten
Französische Gemeinden haben offizielle Ansprechpartner ernannt, die künftig mit dem Obersten Notariatsrat (Conseil supérieur du notariat) in Fragen der Apostille zusammenarbeiten werden. Dies berichtet MAIRE INFO.
Frankreich hat mit Wirkung zum 1. Januar 2025 umfassende Reformen seiner Apostille-Verfahren durchgeführt. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Prozess der Beglaubigung französischer öffentlicher Dokumente für den internationalen Gebrauch zu rationalisieren und so Effizienz und Zugänglichkeit zu verbessern.
Die Befugnis, Dokumente mit einer Apostille zu beglaubigen, wird ab dem 1. Januar 2025 von den Berufungsgerichten auf die Notarkammern übertragen. La Gazette Du Midi schreibt darüber unter Berufung auf den Leiter der Notarkammer von Toulouse, Hubert Letinier.
Mit einem neuen Dekret reformiert die französische Regierung die Prozedur der konsularen Legalisation sowie der Anbringung der Apostille, indem es die Macht der Notare erheblich ausweitet.
Im neuen Doing Business Ranking kommt Russland vom Platz 31 auf 28, tritt somit in die Top 30 ein und überholt Frankreich und China. Die ersten Plätze belegen Neuseeland, Singapur und Hongkong.