Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt

Handelsregisterauszug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

Firmenauskunft beantragen!

  • Schnell und zuverlässig
  • Festpreis
  • Auf Deutsch
Jetzt beantragen
Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  4. Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
  5. Handelsregisterauszug aus den VAE

Ansprechpartner

Ekaterina Shahanova
Ekaterina Shahanova
Consultant
+49 851 226 083 6
ekaterina.shahanova@schmidt-export.de

Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien

  • Handelsregisterauszug aus Abchasien
  • Handelsregisterauszug aus Afghanistan
  • Handelsregisterauszug aus Aserbaidschan
    • Jahresabschluss aus Aserbaidschan
  • Handelsregisterauszug aus Bahrain
    • Jahresabschluss aus Bahrain
  • Handelsregisterauszug aus Bangladesch
  • Handelsregisterauszug aus Bergkarabach
  • Handelsregisterauszug aus Bhutan
  • Handelsregisterauszug aus Brunei
  • Handelsregisterauszug aus China
    • Jahresabschluss aus China
  • Handelsregisterauszug aus Georgien
    • Jahresabschluss aus Georgien
  • Handelsregisterauszug aus Hongkong
    • Jahresabschluss aus Hongkong
  • Handelsregisterauszug aus Indien
    • Jahresabschluss aus Indien
  • Handelsregisterauszug aus Indonesien
    • Jahresabschluss aus Indonesien
  • Handelsregisterauszug aus Irak
    • Jahresabschluss aus dem Irak
  • Handelsregisterauszug aus Iran
    • Jahresabschluss aus dem Iran
  • Handelsregisterauszug aus Israel
    • Jahresabschluss aus Israel
  • Handelsregisterauszug aus Japan
    • Jahresabschluss aus Japan
  • Handelsregisterauszug aus Jemen
  • Handelsregisterauszug aus Jordanien
    • Jahresabschluss aus Jordanien
  • Handelsregisterauszug aus Kambodscha
    • Jahresabschluss aus Kambodscha
  • Handelsregisterauszug aus Katar
    • Jahresabschluss aus Katar
  • Handelsregisterauszug aus Kuwait
    • Jahresabschluss aus Kuwait
  • Handelsregisterauszug aus Laos
  • Handelsregisterauszug aus dem Libanon
  • Handelsregisterauszug aus Macau
  • Handelsregisterauszug aus Malaysia
    • Jahresabschluss aus Malaysia
  • Handelsregisterauszug aus Malediven
  • Handelsregisterauszug aus Myanmar
    • Jahresabschluss aus Myanmar
  • Handelsregisterauszug aus der Mongolei
    • Jahresabschluss aus der Mongolei
  • Handelsregisterauszug aus Nepal
  • Handelsregisterauszug aus Oman
    • Jahresabschluss aus Oman
  • Handelsregisterauszug aus Osttimor
  • Handelsregisterauszug aus Pakistan
    • Jahresabschluss aus Pakistan
  • Handelsregisterauszug aus Palästina
  • Handelsregisterauszug aus Philippinen
    • Jahresabschluss von den Philippinen
  • Handelsregisterauszug aus Saudi Arabien
    • Jahresabschluss aus Saudi-Arabien
  • Handelsregisterauszug aus Singapur
    • Jahresabschluss aus Singapur
  • Handelsregisterauszug aus Sri Lanka
    • Jahresabschluss aus Sri Lanka
  • Handelsregisterauszug aus Südkorea
    • Jahresabschluss aus Südkorea
  • Handelsregisterauszug aus Südossetien
  • Handelsregisterauszug aus Syrien
  • Handelsregisterauszug aus Tadschikistan
    • Jahresabschluss aus Tadschikistan
  • Handelsregisterauszug aus Taiwan
  • Handelsregisterauszug aus Thailand
    • Jahresabschluss aus Thailand
  • Handelsregisterauszug aus Turkmenistan
    • Jahresabschluss aus Turkmenistan
  • Handelsregisterauszug aus der Türkei
    • Jahresabschluss aus der Türkei
  • Handelsregisterauszug aus Usbekistan
    • Jahresabschluss aus Usbekistan
  • Handelsregisterauszug aus den VAE
    • Jahresabschluss aus den VAE
  • Handelsregisterauszug aus Vietnam
    • Jahresabschluss aus Vietnam

Handelsregisterauszug aus den VAE

Wir bieten Handelsregisterauszüge aus Dubai, Abu-Dhabi und anderen Emiraten mit Legalisation für Deutschland an.

Die Vereinigten Arabischen Emirate bestehen aus 7 Emiraten: Abu Dhabi, Adschman, Dubai, Fudschaira, Ra’s al-Chaima, Schardscha und Umm al-Qaiwain. Regierungsform ist eine föderale Erbmonarchie, die Währung ist der VAE-Dirham (AED). Die offizielle Sprache ist Arabisch. Die VAE sind Mitglied der Vereinten Nationen, der Arabischen Liga, der Organisation für Islamische Zusammenarbeit, des Golf-Kooperationsrates, der Organisation Erdöl exportierender Länder und der Organisation arabischer erdölexportierender Länder.

Die VAE sind einer der reichsten Staaten der Welt. 78% des BIP fallen auf den Dienstleistungssektor. Die Haupteinnahmequelle ist der Ölhandel.

Die VAE werden von der EU nicht in der "schwarze Liste" der Steueroasen geführt.

Die Geschäftstätigkeit in den VAE wird durch das Handelsgesellschaftsgesetz (UAE. Commercial Companies Law – CCL) geregelt.

Die Registrierung eines Unternehmens in den VAE ist ein komplizierter Prozess. Außerhalb der Freihandelszonen wird die Registrierung durch das Department der Wirtschaftlichen Entwicklung durchgeführt.

In den Freihandelszonen werden die Unternehmen von der Verwaltung der Freihandelszone registriert und die Daten gepflegt.

Die größte Freihandelszone ist das Dubai International Financial Centre (DIFC). DIFC hat eigenes Unternehmensregister, das 2010 gegründet wurde.

Handelsregisterauszug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

Ein Auszug enthält die folgenden Informationen:
  • Name des Unternehmens
  • Registrierungsnummer
  • Rechtsform
  • Geschäftsadresse
  • Geschäftsfeld
  • Status

* Einige dieser Daten können für bestimmte Organisationen nicht öffentlich zugänglich sein.
Die Bearbeitung Ihrer Anfrage dauert ab 30 Minuten


Dienstleistung Preis mit MwSt. 19% Preis ohne MwSt.
Preis für elektronischen Auszug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ab 59,50 € ab 50,00 €
Preis für einen Auszug aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit Legalisation ohne internationalen Versand ab 952,00 € ab 800,00 €

Handelsregisterauszüge werden benötigt:

  • Um Informationen über Ihre Geschäftspartner in Belgien zu bekommen und ihre Zuverlässigkeit zu überprüfen
  • Bei der Vorbereitung von Außenhandelsverträgen
  • Bei der Einreichung von Gerichtsklagen
  • Für Registrierung einer Joint-Venture
  • Um mögliche Arbeitgeber zu überprüfen

Die Suche ist nach folgenden Kriterien möglich:

  • Vollständiger Name
  • Registriernummer

Vom Register werden auch folgende Urkunden ausgestellt:

  • Certificate of Registration
  • Certificate of Good standing

Über manche Unternehmen, vor allem die Unternehmen aus der Freihandelszone, werden keine Informationen veröffentlicht.

Die Handelsregisterauszüge enthalten auch keine Angaben zu Stammkapital, Gesellschafter und Geschäftsführung.

Suche in der Registrierung ist bezahlt.

Rechtsform der Unternehmen in den VAE

  • Limited Liability Company in Dubai (LLC)
  • Die einfache Aktiengesellschaft emiratischen Rechts (Private Joint Stock Company JSC)
  • Börsennotierte Aktiengesellschaft (Public Joint Stock Company – PJSC)
  • Offene Handelsgesellschaft (General Partnership)
  • Kommanditgesellschaft (Limited Partnership)
  • Free Zone Establishment (FZE) und Free Zone Company (FZCo)
  • Zweigniederlassung
  • Stille Gesellschaft (Joint Venture)
  • Repräsentanzen

Es gibt verschiedene Formen von "Business-Lizenzen":

  • Trading
  • Industrial
  • Professional
  • Service
  • Representative

Das Registrierungssystem für Unternehmen in den VAE ist recht kompliziert. Außerhalb der Freiwirtschaftszonen wird es vom Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung umgesetzt (es besteht seit 1992 und wurde mehrfach reformiert).

Jede Freiwirtschaftszone registriert jedoch selbst Handelsunternehmen und führt ihre Register.

Eine der größten und am schnellsten wachsenden freien Wirtschaftszonen des Landes ist das Dubai International Financial Centre (DIFC). Die DIFC-Struktur verfügt über eine eigene Regierungsabteilung - das 2010 eingerichtete Handelsregister. Das Verfahren zur Registrierung eines Unternehmens bei DIFC beginnt in der Abteilung für Geschäftsentwicklung der DIFC-Administration.

Die Legalisation von Handelsregisterauszügen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

Die VAE sind dem Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation im Jahr 1966 nicht beigetreten. Aus diesem Grund unterliegen alle Urkunden aus den VAE der Legalisation.

Sie können die Auszüge ohne Registrierung oder Abonnement bestellen. Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus. Unsere Mitarbeiter recherchieren nach fehlenden Angaben, besorgen den Handelsregisterauszug, übersetzen ihn für Sie ins Deutsche und stellen ihnen das Original, die deutsche Übersetzung und die Rechnung für unsere Dienstleistungen per E-Mail zu. Sie gehen kein Risiko ein, da Sie die gewünschten Unterlagen zum Festpreis bekommen. Nach Ihrem Wunsch können wir die Handelsregisterauszüge mit Apostille beglaubigen lassen. Die Unterlagen werden Ihnen per Post zugestellt. Gebühren für die Apostille werden zusätzlich erhoben.

Vorläufige Prüfung:

Wir prüfen für Sie kostenlos, ob das gesuchte Unternehmen in das Handelsregister eingetragen wurde. Bestellen Sie eine vorläufige Auskunft und Sie bekommen kostenlos und unverbindlich folgende Informationen:

  • Vorhandensein eines Eintrags im Handelsregister
  • Kosten eines Handelsregisterauszuges
  • Weitere mögliche Auskünfte (Bilanzen, GuV, Aktionäre)
  • Bearbeitungszeiten
  • Kosten für die Apostille
  • Muster eines Auszugs (falls vorhanden)


Dienstleistung Preis mit MwSt. 19% Preis ohne MwSt.
Preis für elektronischen Handelsregisterauszug aus den VAE ab 59,50 € ab 50,00 €
Preis für Übersetzung eines Handelsregisterauszugs aus den VAE ab 59,50 € ab 50,00 €
Preis für Legalisation eines Handelsregisterauszugs aus den VAE ohne internationalen Versand ab 952,00 € ab 800,00 €
Handelsregisterauszug beantragen

Kundenbewertungen

https://goo.gl/maps/SwSHAb8VAnCCCuXC7
K T…

5Star

01 Juni 2022

Ich habe die Dienste von Schmidt & Schmidt OHG in Anspruch genommen, weil ich eine neue Version eines Personaldokuments und einen Apostillestempel benötigte. Ich habe fast 600 EUR bezahlt, was ziemlich teuer ist, aber immer noch viel billiger als die Alternative (aufs Land fahren und alles selbst organisieren). Der gesamte Prozess vom ersten Kontakt bis zum Erhalt des Endprodukts dauerte ungefähr 3 Monate, was ich für angemessen halte und es gab keine unnötigen Verzögerungen. Die Kommunikation mit Valeria, meiner Ansprechpartnerin, war immer gut, klar und mit schnellen Antworten. Mein Engagement war, zur Botschaft zu gehen und eine Vollmacht zu arrangieren, danach kümmerte sich Schmidt um den Rest. Ich empfehle diesen Service jedem, der sich die Reisekosten und die Auslagerung der meisten Schritte dieses Prozesses sparen möchte. Vielen Dank an Valeria und das Team für die Hilfe, ich weiß das zu schätzen!

https://goo.gl/maps/9XZ3c8AuemcBToDPA
Iva…

5Star

12 Mai 2022

Am Anfang dachte ich, dass es kein zuverlässiges Unternehmen in der Menge an Betrug da draußen war, nachdem wir Bewertungen und Feedback überprüft hatten, entschieden wir uns dafür.

Nach Phasen der Frustration haben wir fast aufgegeben zu versuchen eine Apostille zu bekommen , nachdem wir in zwei verschiedene Länder gereist sind.

Schmidt & Schmidt erscheint als wahrer Segen. Sie schaffen es, unsere Anfrage in angemessener Zeit zu bearbeiten, wir erhalten unsere Dokumente intakt.

Ich werde sie zu 100 % weiterempfehlen und wir werden ihren Service für alle anderen Prozesse nutzen, die wir in Zukunft benötigen könnten.

https://goo.gl/maps/gR2Ze4rmUdQKoQ8a9
Kan…

5Star

21 März 2022

Schnell und effizient - Ich brauchte eine japanische Scheidungsurkunde mit Apostille. Valeria, meine Ansprechpartnerin bei S&S, hielt mich über den Prozess auf dem Laufenden und antwortete umgehend, wenn ich eine Frage hatte. Kein Stress und keine Hektik. Empfohlen!

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Was ist ein Handelsregister?

In unserem Video erzählen wir, was ein Handelsregister ist und wie Sie die Zuverlässigkeit und Zahlungsfähigkeit Ihres ausländischen Geschäftspartners überprüfen können.

Wenn Sie die Ernsthaftigkeit des Anliegens Ihres ausländischen Geschäftspartners überprüfen möchten, steht Ihnen Schmidt&Schmidt bei.

Wir bieten Handelsregisterauszüge aus mehr als 100 Handelsregistern verschiedener Ländern an. Außerdem bieten wir Jahresabschlüsse unterschiedlicher Unternehmen an. Einen Handelsregisterauszug können wir Ihnen als PDF-Datei oder im Original zukommen lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit, Handelsregisterauszüge durch eine Apostille zu beglaubigen.

Apostille und konsularische Legalisation

Legalisation und Apostille

Ausländische Urkunden werden in Deutschland nur anerkannt, wenn sie entsprechend "legalisiert" sind. Für Staaten, die sich dem Haager Übereinkommen von 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation angeschlossen haben, wird die Legalisation in Form einer „Haager Apostille" durchgeführt. Die Rechtskraft der Urkunden mit Apostille wird gegenseitig anerkannt.

Aktuell beträgt die Anzahl der Vertragsstaaten dieses Übereinkommens 113. Viele Länder der ehemaligen Sowjet Union haben die Haager Konvention ratifiziert. Schmidt & Schmidt bietet alle Formen der Legalisation von den offiziellen Urkunden, die Sie im Auslandsgeschäft brauchen werden, an: Apostille, konsularische Legalisation und notarielle Beglaubigung aus vielen Ländern.


Apostille beantragen!
Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzung

Wenn ausländische Dokumente vor Gerichten oder anderen Behörden vorzulegen sind, ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Dafür müssen diese Dokumente von einem vereidigten Übersetzer übersetzt, unterschrieben und anschließend mit einem Stempel besiegelt werden.

Wir arbeiten mit qualifizierten Übersetzern zusammen und bieten Ihnen beglaubigte Übersetzungen verschiedener Dokumente wie z.B. Verträge, Auszüge aus Handelsregistern, Gerichtsentscheidungen, Zertifikate in verschiedene Sprachen an.

Die von uns angebotene beglaubigte Übersetzungen werden in mehr als 100 Länder anerkannt.

Von den deutschen Behörden und Gerichten wird in der Regel eine Übersetzung fremdsprachiger Urkunden von einem in Deutschland öffentlich beeidigten oder anerkannten Übersetzer gefordert. Wir bieten Ihnen beglaubigte Übersetzungen an, die von einem in Deutschland anerkannten Übersetzer angefertigt werden.

Übersetzung beantragen

Warum Kunden uns wählen:

Elektronischer Handelsregisterauszug

Innerhalb von 24 Stunden bekommen Sie den Handelsregisterauszug als PDF-Datei per E-Mail

Kein Abonnement

Bestellen ohne Registrierung oder Abonnement

Einfache und bequeme Zahlungsmöglichkeiten

Unsere Dienstleistungen können Sie per Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal bezahlen

Ordnungsgemäße Rechnung

Sie bekommen von uns eine ordnungsgemäße Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Kunden aus EU-Ausland bekommen eine Rechnung ohne MwSt. mit Angabe von USt-IdNr.

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Aktuelles

Über den Kurierversand von Dokumenten nach Russland
Über den Kurierversand von Dokumenten nach und aus Russland, Belarus und Ukraine

Sehr geehrte Kunden,

Die Logistikunternehmen DHL, FedEx und United Parcel Service (UPS) haben wegen des Militäreinsatzes in der Ukraine die Zustellung von Dokumenten nach und aus Russland, Belarus und Ukraine ausgesetzt. Die Unternehmen haben es auf ihren Webseiten angekündigt.

Auch die Europäische Union verhängte für russische Flugzeuge auf ihrem gesamten Staatsgebiet ein Flugverbot. Als Reaktion darauf sperrte auch die Russische Föderation für EU-Flugzeuge den Luftraum.

Bereits versendete Dokumente, die von FedEx transportiert wurden, werden im Lager des Spediteurs aufbewahrt. Wir arbeiten daran, Ihre Dokumente in unser Büro zurückzubringen und alternative Wege für die Zustellung von Dokumenten an Sie zu schaffen. In diesem Zusammenhang müssen wir mit einer Verlängerung der Zustellungszeiten rechnen.

Wir bemühen uns, die Arbeit in vollem Umfang und so schnell wie möglich wieder aufzunehmen, aber solange die politischen Unruhen und Feindseligkeiten andauern, sind unsere Möglichkeiten begrenzt.

Wir bitten Sie, die derzeitige Situation mit Verständnis zu betrachten.

Sobald die Arbeit der Kurierdienste in vollem Umfang wiederhergestellt ist, werden wir Sie über den Status Ihrer Bestellungen informieren.

Wir entschuldigen uns für etwaige Unannehmlichkeiten.

Andrej Schmidt
28 Februar 2022
Informationen über die aktuelle Situation in der Ukraine
Informationen über die aktuelle Situation in der Ukraine

Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, ist die Lage in der Ukraine durch den militärischen Einmarsch der russischen Streitkräfte sehr angespannt. Im Moment entwickelt sich die Situation sehr schnell und unvorhersehbar.

In einer Reihe von Ortschaften wurde eine Ausgangssperre verhängt, und die Arbeit von Behörden, Lieferdiensten und anderen Diensten wurde eingestellt. Auch der Internetzugang wurde vorübergehend ausgesetzt, und einige staatliche Internetportale haben ihren Betrieb eingestellt. Die Flughäfen haben ihren Betrieb eingestellt und alle Flüge wurden ausgesetzt.

Infolgedessen ist es derzeit unmöglich oder sehr schwierig, Aufträge in der Ukraine zu bearbeiten.

Andrej Schmidt
24 Februar 2022
Das Verfahren zur Einfuhr von Produkten in das Zollgebiet der Eurasischen Wirtschaftsunion wurde geändert
Das Verfahren zur Einfuhr von Produkten in das Zollgebiet der Eurasischen Wirtschaftsunion wurde geändert

In diesem Artikel werden die wichtigsten Änderungen erläutert, die für ausländische Hersteller von zentraler Bedeutung sind.

Aliya Zamaleeva
22 Februar 2022
Das Programm zur Entwicklung von Normen für TR ZU 010/2011 wurde aktualisiert
Das Programm zur Entwicklung von Normen für TR ZU 010/2011 wurde aktualisiert

Die Technischen Regelwerke sind Dokumente, die Mindestanforderungen an die Sicherheit von Produkten bei der EAC Zertifizierung, EAC Deklarierung oder staatlichen Registrierung stellen.

Aliya Zamaleeva
02 Februar 2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››

Unsere Kunden – unser Stolz

  • WEGeuro, S.A.
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH
  • Profuga GmbH
  • Karl Dungs GmbH & Co. KG
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • Plattenhardt + Wirth GmbH
  • EAC Zertifikat
  • Shell
  • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  • Legalisation von Dokumenten und Apostille
  • ABB
  • Handelsregisterauszug
  • EAC zertifikat
  • NETZSCH
  • EagleBurgmann
  • Eaton
  • EAC Deklarierung
  • EAC Zertifizieurung
  • Thomas-Krenn AG
  • eac zertifikat
  • BNP Paribas
  • Thyssenkrupp
  • Lieferung von Maschinen aus Deutschland
  • logistik russland
  • vertrieb russland
  • TR ZU Zertifizierung
  • gost zertifikat
  • TR ZU Zertifikat
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com