Führungszeugnisse mit elektronischer Apostille werden nach langen Diskussionen in der Ukraine über den Service „Diia“ zugänglich sein. Dies berichtet das Medium RBC-Ukraine.
Das Projekt zur Einführung einer digitalen Apostille-Plattform in Peru hat den renommierten nationalen Preis Avonni in der Kategorie „Öffentliche Innovation“ gewonnen. Dies berichtet die Zeitschrift El Comercio.
Vor dem Hintergrund der Ausweitung der elektronischen Apostille wurde das griechische Ministerium für digitale Verwaltung offiziell als eigenständig zuständige Behörde für die Apostillierung von Dokumenten anerkannt. Die entsprechenden Änderungen wurden auf dem Portal der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (HCCH) vermerkt.
Die Volksrepublik China hat ein Pilotprojekt zur Einführung der elektronischen Apostille gestartet. Dies wurde auf der offiziellen Website des chinesischen Außenministeriums bekannt gegeben.
Das Auswärtige Amt Deutschlands hat eine Anpassung der Gebühren für die Beglaubigung von Dokumenten mit Apostille angekündigt. Eine entsprechende Mitteilung wurde auf der offiziellen Website des Ministeriums veröffentlicht.
Das internationale Expressversandunternehmen DHL hat seine Dienstleistungen in mehreren Ländern des Nahen Ostens vorübergehend eingestellt. Eine entsprechende Mitteilung wurde an die Kunden versendet.
Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage schließt Israel vorübergehend seine diplomatischen Vertretungen und setzt konsularische Dienstleistungen – einschließlich der Legalisierung von Dokumenten – aus.
Das Außenministerium der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat den Abschnitt zur konsularischen Legalisierung von Dokumenten auf seinem offiziellen Portal überarbeitet und aktualisiert. Im Zuge dieser Änderungen hat die Botschaft der VAE in London zusätzliche Klarstellungen in Bezug auf das Verfahren zur Legalisierung von Dokumenten im Vereinigten Königreich sowie in den angrenzenden Staaten veröffentlicht.
Die Volksrepublik China wird im Juni 2025 mit der Einführung der elektronischen Apostille beginnen. Dies geht aus Berichten ausländischer diplomatischer Vertretungen hervor, die sich auf eine Mitteilung des chinesischen Außenministeriums beziehen.
Bereits im vergangenen Jahr wurde im Rahmen interner Behördenkonsultationen in Kasachstan die Möglichkeit diskutiert, Zertifikate aus Kirgisistan in ihrer Gültigkeit für das Inverkehrbringen von Produkten einzuschränken. Nun verdichten sich die Hinweise: Der Import kirgisisch zertifizierter Produkte soll erheblich erschwert werden– ein Schritt, der weitreichende Folgen für Hersteller und Exporteure in die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) haben kann.
Auf dem offiziellen Portal der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht wurden Erläuterungen Frankreichs zu den neuen Apostilleverfahren mit Ausnahmen veröffentlicht.
In Finnland wurde die Agentur für digitale und demografische Daten (Digi- ja väestötietovirasto) als die offiziell zur Apostillierung von Dokumenten befugte Behörde benannt. Die entsprechende Information ist auf dem offiziellen Portal der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht verzeichnet.