Diplome, Zertifikate und andere Bildungsnachweise, die in den USA ausgestellt wurden, haben in Deutschland nicht automatisch rechtliche Gültigkeit. Dies bedeutet, wenn ein solcher Abschluss nicht ordnungsgemäß anerkannt oder legalisiert wurde, kann er nicht für ein weiterführendes Studium (z. B. Master oder Promotion) oder für die Beschäftigung in Deutschland verwendet werden.
Die Mitgliedstaaten der Eurasischen Wirtschaftsunion (Russland, Kasachstan, Belarus, Armenien und Kirgisistan) haben beschlossen, neue Anforderungen an Spielzeug zu erarbeiten, das die geistige Entwicklung von Kindern beeinträchtigen kann.
Bei manchen Zulassungen für den Eurasischen Markt werden von den ausländischen Herstellern übersetzte und beglaubigte Dokumente angefordert. So können falsch beglaubigte Dokumente zu Verzögerungen oder gar Verweigerung der Registrierung führen.