Am 28. Dezember unterschrieb der Präsident der Russischen Föderation das Föderalgesetz Nr. 480, das inoffiziell „das Gesetz über den digitalen Notar“ genannt wird.
Am 10. Januar ist die fünfte Richtlinie der EU in Bezug auf den Kampf gegen Geldwäsche (AMLD5) in Kraft getreten. Diese Richtlinie hat die Anforderungen für Kryptowährungsplattformen erschwert.
Am 19. Februar 2020 sind folgende Steueroasen in die „schwarze Liste“ der EU geraten: Albanien, Bahamas, Barbados, Botswana, Kambodscha, Hana, Island, Jamaika, Mavriki, Mongolei, Myanmar (Birma), Nikaragua, Pakistan, Panama, Syrien, Uganda, Jemen, Zimbabwe.
Ab dem 1. Januar 2020 gilt der nationale Standard GOST R 58789-2019 „Das System zum Schutz vor Fälschungen und Nachahmungen.Das Verfahren zur Durchführung einer Inspektion zur Kontrolle der Echtheit von Produkten".
Am 4. Februar 2020 begann eine öffentliche Diskussion über die Änderungsentwürfe zum Verzeichnis der Normen für Prüfmethoden bezüglich der Nahrungsmittelzusätze.
Am 7. Februar 2020 fing eine öffentliche Diskussion über den Entwurf eines Verfahrens zur Einführung von Änderungen des technischen Regelwerks der EAWU TR ZU 021/2011 „Über Lebensmittelsicherheit“ an.