Im Zuge der fortschreitenden digitalen Transformation des Gesellschaftsrechts der Europäischen Union kommt es zu einer deutlichen Vereinfachung der Verfahren im Zusammenhang mit der Legalisierung und Übersetzung von Dokumenten. Eine neue Initiative der Europäischen Kommission im Rahmen der Digitalisierungsrichtlinie II zielt auf die Einführung einer digitalen EU-Vollmacht, die gegenseitige Anerkennung amtlicher Dokumente ohne erneute Legalisierung oder Apostille sowie den Wegfall von Übersetzungspflichten bei Authentifizierung über EU-Vertrauensdienste ab.
Das Justizministerium der Republik Kasachstan hat gemeinsam mit der Bank CenterCredit einen neuen mobilen Dienst namens „Digitales Notariat“ gestartet. Dies berichtet Zakon.kz.
Das Bildungs- und Wissenschaftsministerium der Ukraine aktualisiert jährlich die Zulassungsregeln für ausländische Studierende unter Berücksichtigung der Sicherheitslage im Land. Darüber berichtet das Nachrichtenportal „FAKTEN“ unter Berufung auf Angaben des Ministeriums.
Beglaubigte Übersetzungen sind Übersetzungen, die für rechtliche oder offizielle Zwecke offiziell anerkannt sind. Eine beglaubigte Übersetzung wird von einem professionellen Übersetzer durchgeführt, der die Genauigkeit und Vollständigkeit des übersetzten Dokuments garantiert. Der Übersetzer stellt in der Regel eine unterschriebene Erklärung, bekannt als Beglaubigung, zur Verfügung, in der er bestätigt, dass die Übersetzung eine wahre und genaue Darstellung des Originaldokuments ist.
Diplome, Zertifikate und andere Bildungsdokumente, die in Frankreich ausgestellt wurden, haben nicht automatisch in jedem Land eine offizielle rechtliche Gültigkeit.
Falls Sie in Frankreich studiert haben und in einem anderen Land arbeiten oder Ihr Studium fortsetzen möchten, müssen Sie Ihr Diplom anerkennen lassen.
Die Anerkennung von Bildungsabschlüssen, die in der Ukraine ausgestellt wurden, ist ein wichtiger Schritt für diejenigen, die beabsichtigen, ihre Qualifikationen in Deutschland zu nutzen. Es gibt bestimmte Verfahren wie Apostille, Legalisation und Anerkennung, die durchgeführt werden müssen, um sicherzustellen, dass die ukrainischen Diplome in Deutschland anerkannt werden.
Diplome, Zertifikate und andere Bildungsnachweise, die in Malta ausgestellt wurden, besitzen in vielen Ländern außerhalb der EU nicht automatisch eine offizielle rechtliche Gültigkeit.
In der Praxis bedeutet dies, dass diese Dokumente ohne eine entsprechende Legalisierung möglicherweise nicht für die Einschreibung in ein Master- oder Promotionsstudium oder für eine Anstellung in einer staatlichen Institution anerkannt werden.
Abschlüsse, Zertifikate und andere Bildungsdokumente, die in Spanien ausgestellt werden, haben im Ausland keine rechtliche Wirkung. Daher kann in verschiedenen Fällen eine Apostille erforderlich sein, insbesondere bei der Einschreibung in Graduierten- oder Postgraduiertenstudiengänge.
Diplome, Zertifikate und andere Bildungsdokumente, die in der Schweiz ausgestellt wurden, haben im Ausland keine rechtliche Gültigkeit. In der Praxis bedeutet dies, dass ein solches Dokument ohne Legalisierung nicht für die Zulassung zu Studiengängen auf Master- oder Doktoratsniveau oder für eine Anstellung in öffentlichen Institutionen verwendet werden kann.
Die Übersetzung amtlicher Urkunden für Verwendung im Ausland scheint auf den ersten Blick ein einfaches und unkompliziertes Verfahren zu sein. Schließlich gibt es fast in jedem Land zahlreiche Übersetzungsbüros. Aber so einfach ist es nicht, und deshalb werden wir oft von Leuten kontaktiert, die bereits versucht haben, Dokumente selbstständig zu übersetzen, dabei Zeit und Geld verloren haben und schließlich alles auf die richtige Art und Weise machen müssen.
Die Legalisierung von Dokumenten sowie die Beglaubigung ihrer Kopien und Übersetzungen ist ein sehr spezifisches Tätigkeitsfeld, dem die meisten Menschen selten begegnen. Daher ist es ganz natürlich, dass diejenigen, die dringend Dokumente für die Verwendung im Ausland vorbereiten müssen, viele Fragen haben.