
Island veröffentlicht ein neues Merkblatt zur Apostillierung von Dokumenten im Jahr 2025.
Wer ist in Island für die Apostillierung zuständig?
Die zuständige Behörde für die Ausstellung von Apostillen in Island ist das Außenministerium. Die Einreichung der Dokumente zur Beglaubigung erfolgt jedoch beim Bezirkskommissar der Hauptstadtregion.
«Eine Apostille ist die offizielle Bestätigung der Echtheit eines Dokuments, das im Ausland verwendet werden kann», heißt es im Merkblatt.
Laut den Autoren wird bei der Apostillierung die Echtheit der Unterschrift und des Siegels auf dem Dokument überprüft. Im Rahmen der Legalisierung wird das Dokument von einem Begleitblatt mit dem Siegel des Außenministeriums begleitet.
Die isländischen Behörden betonen ausdrücklich, dass die Apostille nicht den Inhalt des Dokuments bestätigt.
Wie läuft die Apostillierung in Island ab?
In Island können entweder Originaldokumente mit Stempel einer staatlichen Behörde oder Dokumente, die notariell vom Bezirkskommissar beglaubigt wurden, apostilliert werden.
Die Gebühr für die Apostillierung beträgt 2700 isländische Kronen (ca. 20 US-Dollar) pro Dokument.
Der Apostillisierungsprozess dauert in der Regel zwei Werktage.
Vor der Einreichung muss der Antragsteller ein Online-Formular auf der Website der isländischen öffentlichen Dienste ausfüllen. Dabei sind persönliche Daten, Kontaktdaten, die Art des Dokuments, das Zielland sowie die bevorzugte Zustellmethode (persönlich oder per Post) anzugeben.
Die Behörden empfehlen, vorab bei der empfangenden Stelle zu klären, ob eine offizielle Übersetzung erforderlich ist. Falls ja, und wenn eine Übersetzung durch einen in Island zertifizierten Übersetzer akzeptiert wird, kann diese anschließend durch einen Distriktkommissar beglaubigt werden.
Was ist eine Apostille?
Was ist eine Apostille? Warum brauche ich eine Apostille? Wie bekomme ich eine Apostille? - Unser Video erklärt Ihnen alles, was Sie über die Apostille wissen wollen. Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei! Wir bieten Apostille-Service in mehr als 100 Ländern weltweit an.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Apostillierung und Legalisation von Dokumenten zur Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an Schmidt & Schmidt wenden – wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, darunter die Anfertigung notariell beglaubigter Kopien, Übersetzungen, die Vorbereitung erforderlicher Vollmachten, die Legalisation von Dokumenten bei staatlichen Stellen und ausländischen Konsulaten sowie die Zustellung fertiger Dokumente in die meisten Länder der Welt. Weitere Informationen zum Verfahren der Legalisation und Apostille für Island und andere Länder finden Sie auf unserer Website.