Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Israel führt neue Regeln zur Legalisierung von Dokumenten für Rückkehrer ein: So zieht man 2025 um


Apostille beantragen
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (87)
  • 2024 (41)
  • 2023 (49)
  • 2022 (89)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Israel führt neue Regeln zur Legalisierung von Dokumenten für Rückkehrer ein: So zieht man 2025 um

Die israelischen Behörden haben im Jahr 2025 neue Anforderungen für die Dokumente von Rückkehrern eingeführt. Ein Teil davon betrifft die Apostille. Dies berichtet MUZMAG unter Berufung auf den Anwalt Arthur Blaier.

Neue Anforderungen für Rückkehrer in Israel 2025

Israel hat 2025 eine Reihe von Änderungen der Vorschriften für die Dokumentenbearbeitung von Rückkehrern vorgenommen. Die Neuerungen betreffen sowohl neue Möglichkeiten als auch strengere Anforderungen. Die Behörden haben die Ausstellung des israelischen Passes (darkon) für Ehepartner von Rückkehrern sowie für Israelis, die lange Zeit im Ausland gelebt haben und nun zurückkehren, vereinfacht. Ehepartner von Rückkehrern können nun einen Pass erhalten, selbst wenn sie teilweise weiterhin im Ausland leben.

Gleichzeitig hat die israelische Regierung die Kontrolle über vorübergehende Aufenthaltserlaubnisse verschärft und neue Anforderungen an die Dokumentenpakete für die Familienzusammenführung eingeführt – insbesondere für Nachkommen der vierten Generation und ältere Eltern.

Ein Kind der vierten Generation kann nicht mehr nur aufgrund einer notariell beglaubigten Zustimmung des anderen Elternteils nach Israel ziehen – es ist nun eine konsularische Erklärung erforderlich. Ältere Eltern müssen nachweisen, dass sie keine weiteren Kinder im Ausland haben.

Dokumente, die die jüdische Abstammung bestätigen, müssen apostilliert und mit einer amtlichen Übersetzung versehen sein – insbesondere Geburtsurkunden.

Die israelischen Behörden verschärfen außerdem die Kontrolle über ausländische Studierende und Personen, die aufgrund einer Ehe mit einem israelischen Staatsbürger nach Israel ziehen möchten.

Laut einem Urteil des Obersten Gerichtshofs können die zuständigen Behörden die Staatsbürgerschaft aberkennen, wenn sie auf gefälschten Dokumenten beruht.

Das israelische Innenministerium verschärft die Kontrolle über die Echtheit von Heirats- und Scheidungsurkunden, die in Ländern der GUS ausgestellt wurden. Diese Dokumente müssen für den Auslandseinsatz legalisiert sein.

Führungszeugnisse werden von den israelischen Behörden nur akzeptiert, wenn sie nicht älter als sechs Monate sind und apostilliert vorliegen. Besonderes Augenmerk legen die Beamten auf Dokumente, die Namensänderungen belegen.

n der Praxis treten Probleme am häufigsten bei Dokumenten auf, die vor vielen Jahren oder in Ländern mit weniger transparenten Archivsystemen ausgestellt wurden. 2025 liegt der Schwerpunkt auf Transparenz der Verfahren. Der Staat will Scheinehen, gefälschte Bescheinigungen und Missbrauch des Rückkehrsystems verhindern. Für Antragsteller bedeutet dies, dass jedes Detail in den Dokumenten zählt

— zitiert MUZMAG den Anwalt Arthur Blaier.

Was ist für die Rückkehrprüfung erforderlich?

Im August 2025 veröffentlichte das israelische Außenministerium Klarstellungen zu den Anforderungen für Rückkehrer, die über diplomatische Vertretungen nach Israel ziehen möchten.

In den Anweisungen wird betont, dass das Rückkehrbüro (Nativ) prüfen wird, ob die Antragsteller tatsächlich das Recht haben, nach Israel zu ziehen.

Um einen Termin am Registrierungsschalter einer diplomatischen Vertretung wahrzunehmen, muss man sich vorher telefonisch oder per E-Mail anmelden.

Um das Einwanderungsverfahren zu starten, müssen Antragsteller:

  1. Einen Aliya-Antrag ausfüllen;
  2. Zu einem konsularischen Termin mit den erforderlichen Dokumenten erscheinen;
  3. Eine Rückkehrvisum erhalten.

Der israelische Konsul kann außerdem zusätzliche Dokumente verlangen. Ein aktuelles Führungszeugnis mit Apostille muss von allen Rückkehrern ab 14 Jahren eingereicht werden.

Der ausländische und inländische Pass des Antragstellers muss mindestens sechs Monate gültig sein. Bei den israelischen Behörden müssen alle Pässe vorgelegt werden, deren Staatsbürgerschaften der Antragsteller besitzt.

Jeder Antragsteller muss 5×5 cm Fotos einreichen. Witwen und Witwer ohne jüdische Abstammung müssen Zivilstandsnachweise vorlegen. Wenn das Recht auf Rückkehr auf Verwandten ersten oder zweiten Grades in Israel beruht, müssen Nachweise über die Verwandtschaft, Identitätsdokumente der Verwandten sowie deren Kontaktdaten eingereicht werden.

Alle Familienmitglieder, einschließlich Kinder jeden Alters, müssen beim Termin in der diplomatischen Vertretung anwesend sein.

Beim Einreichen der Dokumente in der Botschaft oder dem Konsulat sind Waffen und Handgepäck verboten, und elektronische Geräte, einschließlich Handys, dürfen nicht mitgebracht werden. Alle Dokumente müssen in Papierform eingereicht werden.

Wenn der Antragsteller medizinische Implantate hat oder an chronischen Erkrankungen leidet, die eine regelmäßige Medikamenteneinnahme erfordern, muss dies durch medizinische Bescheinigungen nachgewiesen werden.

Was ist eine Apostille?

Was ist eine Apostille? Warum brauche ich eine Apostille? Wie bekomme ich eine Apostille? - Unser Video erklärt Ihnen alles, was Sie über die Apostille wissen wollen. Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei! Wir bieten Apostille-Service in mehr als 100 Ländern weltweit an.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Apostillierung und Legalisation von Dokumenten zur Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an Schmidt & Schmidt wenden – wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, darunter die Anfertigung notariell beglaubigter Kopien, Übersetzungen, die Vorbereitung erforderlicher Vollmachten, die Legalisation von Dokumenten bei staatlichen Stellen und ausländischen Konsulaten sowie die Zustellung fertiger Dokumente in die meisten Länder der Welt. Weitere Informationen zum Verfahren der Legalisation und Apostille für Israel und andere Länder finden Sie auf unserer Website.


Apostille beantragen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Preview Polina Kalacheva
Polina Kalacheva
Intern
IsraelStaatsangehörigkeitApostilleÜbersetzungRecht
14 Oktober 2025

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Preview Israel nimmt konsularische Dienstleistungen im Ausland wieder auf
Israel nimmt konsularische Dienstleistungen im Ausland wieder auf
Israel stellt seine diplomatischen Einrichtungen und konsularischen Dienste im Ausland wieder her. Dies geht aus Medienberichten und offiziellen Webseiten der Botschaften hervor.
07 Juli 2025
Polina Kalacheva
Preview DHL setzt Dienstleistungen in mehreren Ländern des Nahen Ostens vorübergehend aus
DHL setzt Dienstleistungen in mehreren Ländern des Nahen Ostens vorübergehend aus
Das internationale Expressversandunternehmen DHL hat seine Dienstleistungen in mehreren Ländern des Nahen Ostens vorübergehend eingestellt. Eine entsprechende Mitteilung wurde an die Kunden versendet.
18 Juni 2025
Andrej Schmidt
Preview Israel setzt konsularische Legalisierung im Ausland vorübergehend aus
Israel setzt konsularische Legalisierung im Ausland vorübergehend aus
Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage schließt Israel vorübergehend seine diplomatischen Vertretungen und setzt konsularische Dienstleistungen – einschließlich der Legalisierung von Dokumenten – aus.
17 Juni 2025
Andrej Schmidt
Preview Israel bietet jetzt elektronische Apostillen für ausgewählte Dokumente an
Israel bietet jetzt elektronische Apostillen für ausgewählte Dokumente an
Auf dem Portal der israelischen Regierung ist jetzt ein Dienst zur Ausstellung elektronischer Apostillen für mehrere Dokumentarten verfügbar. Diese Apostillen können in Ländern verwendet werden, die das Haager Übereinkommen von 1961 ratifiziert haben, elektronische Apostillen akzeptieren und diplomatische Beziehungen zu Israel unterhalten.
07 November 2024
Evgeniya Davydova
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com
Deutschland

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com