
Das Bildungs- und Wissenschaftsministerium der Ukraine aktualisiert jährlich die Zulassungsregeln für ausländische Studierende unter Berücksichtigung der Sicherheitslage im Land. Darüber berichtet das Nachrichtenportal „FAKTEN“ unter Berufung auf Angaben des Ministeriums.
Zulassung ausländischer Studierender an ukrainische Hochschulen
Ukrainische Hochschulen nehmen im Jahr 2025 ausländische Studierende für akkreditierte Studienprogramme auf. Darüber hinaus können Bewerber aus dem Ausland an vorbereitenden Kursen teilnehmen, postgraduale Studien absolvieren, ihre Qualifikationen verbessern oder Praktika in der Ukraine absolvieren.
Aufgrund der aktuellen militärisch-politischen Lage erfolgt das Aufnahmeverfahren meist im Fernformat. Den Studierenden wird ein ungehinderter Zugang zum ukrainischen Staatsgebiet gewährt. „Am Fernzulassungsverfahren können Ausländer teilnehmen, die eine elektronische Einladung zum Studium erhalten und ihre Bildungsdokumente im Ausstellungsland legalisiert haben“, so „FAKTEN“.
Ablauf der Aufnahme ausländischer Bewerber
Die Bewerbung kann offiziell sowohl in Präsenzform als auch digital erfolgen. Bei digitaler Einreichung müssen die beglaubigten und legalisierten (durch Apostille oder konsularische Legalisierung) Kopien der Dokumente per Post eingesendet werden.
Nach der ersten Einreise in die Ukraine sind die Originaldokumente bei der Universitätsverwaltung vorzulegen.Das Aufnahmeverfahren umfasst folgende Schritte:
- Auswahl der Hochschule und des Studiengangs;
- Registrierung eines digitalen Kontos auf dem Bewerbungsportal;
- Bewerbung bei der Hochschule oder einer Partnerorganisation.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Reisepass;
- Bildungsnachweis;
- akademische Leistungsübersicht;
- Krankenversicherungsnachweis;
- Angaben zum vorherigen Studiengang;
- Passfotos (3 x 4 cm).
Vor der Einreichung müssen alle Dokumente notariell ins Ukrainische übersetzt werden. Ausländische Bewerber mit Einladung legen eine Aufnahmeprüfung ab oder absolvieren ein Bewerbungsgespräch. Zudem kann die Sprachkompetenz in Ukrainisch geprüft werden, um die Studierfähigkeit zu bewerten. Bewerber ohne ausreichende Sprachkenntnisse können ein Vorbereitungsjahr absolvieren und dort die Sprache erlernen.
Was ist eine Apostille?
Was ist eine Apostille? Warum brauche ich eine Apostille? Wie bekomme ich eine Apostille? - Unser Video erklärt Ihnen alles, was Sie über die Apostille wissen wollen. Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei! Wir bieten Apostille-Service in mehr als 100 Ländern weltweit an.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Apostillierung und Legalisation von Dokumenten zur Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an Schmidt & Schmidt wenden – wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, darunter die Anfertigung notariell beglaubigter Kopien, Übersetzungen, die Vorbereitung erforderlicher Vollmachten, die Legalisation von Dokumenten bei staatlichen Stellen und ausländischen Konsulaten sowie die Zustellung fertiger Dokumente in die meisten Länder der Welt. Weitere Informationen zum Weitere Informationen zum Verfahren der Legalisation und Apostille für die Ukraine und andere Länder finden Sie auf unserer Website.