Die Einhaltung von Normen der technischen Regulierung ist unabdingbar für die Einfuhr von konformitätspflichtigen Produkten in Russland und adere Länden der Eurasischen Wirtschaftsunion.
In der Realität sind die deutschen Hersteller oft verwirrt über die Rechtslage im Bereich der Konformitätsbewertung: Deklarierung und Zertifizierung in der Eurasischen Wirtschaftsunion.
Es gibt eine Frage die deutschen Hersteller oft beschäftigt: was unterscheidet TR ZU Zertifizierung von der EAC Zertifizierung.
Am 28. April verabschiedete die Europäische Kommission die Verordnung (EU) 2016/670 und verschärfte damit die Einschränkungen für die Einfuhr von Stahl aus Russland und China.
Ab 18. April dürfen die russischen LKW-Frachtführer wieder die russisch-polnische Grenze frei passieren. Der Konflikt zwischen Russland und Polen bezüglich der Quoten für den LKW-Güterverkehr wurde gelöst.
Ab dem 1. Juli 2016 tritt in Russland Kraft das neue Gesetz "Über die Standardisierung", das die Anforderungen an den Hersteller im Hinblick auf die Einhaltung der nationalen GOST-Normen wesentlich verschärft.
Im Jahr 2015 hat sich die Menge von Paketsendungen beinah verdoppelt, die die Russen aus den ausländischen Online-Shops erhalten haben, dabei stammte überwiegender Anteil von Paketen - 90% aus China. Dies ergibt sich aus dem Online-Einzelhandel Bericht 2015, den von der Internet-Commerce Vereinigung und "Russian Post " präsentiert wurde.