Am Ende des Jahres 2015 wurden in der Eurasische Wirtschaftsunion - EAWU alle notwendigen Regelwerke verabschiedet, die für die Entstehung eines gemeinsamen eurasischen Binnenmarktes für Arzneimittel und Medizinprodukte notwendig waren.
Ende Dezember 2015 beschloss und veröffentlichte die Kommission der Eurasischen Wirtschaftskommission drei neuen Richtlinien der Zollunion für die Arzneimittel und Medizinprodukte, sowie auch Anforderungen an Konformitätsbewertung - EAC Zertifizierung von Arzneimitteln und Medizinprodukten:
Ab ersten Februar wird der LKW Güterverkehr zwischen Russland und Polen eingestellt, bis die Parteien sich über die LKW Transitquoten einigen. Bis auf weiteres werden russische und polnische LKWs die russisch-polnische Grenze nicht passieren dürfen.
Die Situation führt zu einem vorübergehenden Einstellung von dem Transit aus der EU in Russland und umgekehrt. Bisher ist es gelungen nur eine Einigung zu erzielen, dass alle russischen und polnischen LKWs bis zum 15. Februar ins Heimatsland zurückkehren dürfen.
In den ersten 11 Monaten des Jahres 2015 sank der Wert der Ausfuhren aus Russland um 31,6% auf 316 Milliarden USD im Vergleich zu dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Trotzdem sind die Exporten mengenmäßig bei beinah allen Warengruppen gestiegen. Dies ergibt sich aus den Zollstatistiken des russischen Zolldienstes.
Bundesamt für technische Regulierung und Metrologie (Rosstandart) verabschiedete fünf neue nationale GOST Normen für medizinische Diagnosegeräte (in vitro) zur freiwilligen Zertifizierung. Alle diese Dokumente legen die neuen Anforderungen an medizinische Geräte für die In-vitro Diagnostik fest und sollen am 1. November 2016 in Kraft treten.
ein ereignisvolles Jahr nähert sich seinem Ende. In diesem Jahr haben wir konzentriert und hart gearbeitet und vieles erreicht.
Trotz der andauernden außenpolitischen Krise zwischen Deutschland und Russland und Turbulenzen auf dem Russischen Markt und der Wertverfall des Rubels schließen wir das Geschäftsjahr mit einer Gewinnsteigerung von 60 % bei der Verdoppelung der Umsatzerlöse, was eine Bemerkenswerte Leistung für ein Familienunternehmen ist.