Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Tipps für unkomplizierte Mustersendungen

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (37)
  • 2024 (40)
  • 2023 (49)
  • 2022 (88)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Tipps für unkomplizierte Mustersendungen nach Russland und Kasachstan

Sie haben sich dazu entschieden, Ihre Ware auf dem eurasischen Markt zu vertreiben und haben bereits einen Partner in der Eurasischen Wirtschaftsunion gefunden. Es hat sich herausgestellt, dass Ihr Produkt einer EAC Konformitätsbewertung unterliegt und im Rahmen der technischen Regulierung geprüft werden muss. Dafür müssen Sie Ihre Muster nun ins Labor schicken.

Im Folgenden erklären wir Ihnen die wichtigsten Punkte, die Sie beachten müssen, um Ihre Muster problemlos versenden zu können. Es trifft für alle Mitglieder der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) zu.

Gute Vorbereitung des Versands

Ein internationaler Versand kann unter Umständen sehr teuer sein. Deshalb bietet es sich an, möglichst viele Muster und Kataloge mit einer Sendung zu verschicken. Um etwaige Probleme beim Zoll zu vermeiden, sollten Sie sich vor dem Versand genauestens über die Einfuhrbestimmungen, Kosten sowie Einfuhrverbote der EAWU erkundigen.

Beachtung gesetzlicher Vorgaben

Es ist am einfachsten die Muster als eine Postsendung zu verschicken. Dabei müssen folgende Vorgaben eingehalten werden:

  • Der Gesamtwert der Lieferung, welcher den Wert der Ware inklusive Lieferung umfasst, sollte den Wert von 200€ nicht überschreiten.
  • Das Gewicht der Pakete, in denen die Muster versendet werden, darf nicht schwerer als 31 kg sein.

In diesem Fall kann eine vereinfachte Zollanmeldung angewandt werden. Normalerweise wird die Zollanmeldung in diesem Fall vom Zustelldienst selbst erledigt.

Korrektes Ausfüllen der Proforma-Rechnung

Etwaige Schwierigkeiten beim Zoll können vor allem durch fehlende oder fehlerhafte Dokumente sowie falsche Angaben zur Musterware, zum Hersteller oder Empfänger entstehen. Deshalb sollten Sie genau prüfen, ob die Proforma-Rechnung korrekt ausgefüllt ist. Diese sollte ebenfalls eine möglichst detaillierte Beschreibung der Musterware mit Angaben zum Produktnamen, Gebrauchszweck, Seriennummer, Material, Bauteilen, Größe etc. enthalten. Ebenso muss das Herkunftsland, die genaue Stückzahl, der Stück- und Gesamtpreis sowie das Gewicht und der HS Code angegeben werden.

Besonders wichtig ist, dass es sich bei dem Empfänger nicht um eine Privatperson handelt und dessen Unternehmensstruktur richtig angegeben wird. Die meisten russischen Unternehmen besitzen die Bezeichnung OOO, OAO, ZAO (äquivalent zu Ltd., LLC, GmbH in Deutschland), während Regierungsstellen hingegen die Kennzeichnung FGUP oder NPO verwenden. In Kasachstan ist es TOO (äquivalent zu GmbH in Deutschland). Sie sollten unbedingt überprüfen, ob der Name und die Adresse des Empfängers auch mit den angegebenen Daten in den Registrierungsunterlagen des Empfängers übereinstimmt. Um unnötigen Verzögerungen beim Versand vorzubeugen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, weitere Dokumente freizugeben oder bereits ausgehändigte Dokumente erneut auszustellen. Bereiten Sie im Vorfeld außerdem weitere Informationen und Erläuterungen zu den Mustern vor, für den Fall, dass diese gewünscht sein sollten.

Vertrauenswürdige Kontaktperson und sorgfältige Auswahl des Kuriers

Es ist zu empfehlen stets in engem Kontakt mit Ihrem Geschäftspartner in der EAWU zu stehen und seinen Ratschlägen zu folgen, da dieser sich meist besser mit Fragen bezüglich des Versandes und Zolls auskennt. So können Sie unnötige Schwierigkeiten vermeiden.

Ebenso entscheidend für einen problemlosen Versand ist die Wahl des Kuriers. Strenge Zollgesetzgebungen können den erfolgreichen Versand der Ware erschweren, wenn diese nicht den Vorgaben entspricht. Deshalb empfiehlt es sich einen internationalen Kurier zu wählen, der Ihnen bei aufkommenden Problemen mit seinem Fachwissen zur Seite stehen kann. Manche Kurierdienste übernehmen auch die Zollabwicklung für den Kunden.

Wahl des Versandzeitpunktes

Bevor Sie Ihre Muster versenden, sollten Sie sich vergewissern, dass in dem entsprechenden Zeitraum keine nationalen Feste bevorstehen. Ungünstige Zeitpunkte sind beispielsweise der Dezember sowie der Zeitraum zwischen Ende April und Anfang Mai, da durch die Feiertage das Zollamt möglicherweise nicht durchgehend verfügbar ist und es somit zu unerwünschten Verzögerungen beim Versand kommen kann.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Marina Weger
Marina Weger
Senior Consultant
EAC KennzeichnungZertifizierungTR ZUExportRusslandEurasische Wirtschaftsunion
22 April 2020

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Neue Anforderungen an die Schokolade
Neue Anforderungen an die Schokolade in der EAWU

Eurasische Wirtschaftskommission hat Übergangsbestimmungen für Änderungen des technischen Regelwerks der Eurasischen Wirtschaftsunion TR ZU 021/2011 "Über die Lebensmittelsicherheit" festgelegt, die durch den Beschluss des Rates der Kommission Nr. 173 vom 25. November 2022 verabschiedet wurden.

17 März 2023
Marina Weger
Standortkoordinaten müssen in Deklaration und Zertifikat angegeben werden
Standortkoordinaten müssen in EAC-Deklaration und EAC-Zertifikat angegeben werden

Am 1. März 2023 trat die Bestimmung der Regierungsverordnung der Russischen Föderation vom 12.03.2022 № 353 "Über die Besonderheiten der Lizenzierungstätigkeit in der Russischen Föderation in den Jahren 2022 und 2023" außer Kraft.

14 März 2023
Marina Weger
TR EAWU 041/2017: Aktueller Stand der technischen Regulierung für chemische Produkte. Teil 1
TR EAWU 041/2017: Aktueller Stand der technischen Regulierung für chemische Produkte. Teil 1

Das Inkrafttreten von dem TR EAWU 041/2017 wird ständig aufgeschoben. Wir erklären warum das passiert und wann das Regelwerk in Kraft treten könnte.

07 Februar 2023
Marina Weger
Es werden vereinfachte Regeln für die Kennzeichnung von Waren mit dem EAC-Zeichen eingeführt
Es werden vereinfachte Regeln für die Kennzeichnung von Waren mit dem EAC-Zeichen eingeführt

Bis zum 1. September 2023 werden vereinfachte Anforderungen für die Kennzeichnung von Produkten mit dem EAC-Zeichen gemäß dem Beschluss des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission eingeführt.

27 Oktober 2022
Aliya Zamaleeva

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com