Die Behörden Algeriens haben offiziell den Beschluss zum Beitritt zur Haager Konvention vom 5. Oktober 1961, die die Legalisierung ausländischer öffentlicher Urkunden abschafft, formell umgesetzt. Dies berichtet die Zeitung La Patrie News unter Berufung auf Aussagen der politischen Führung der Republik.
In Bangladesch wird ein vollständig digitales System zur Ausstellung, Überprüfung und Apostillierung von Bildungs- und Berufszeugnissen eingeführt. Dies berichtet die Zeitung Bangla News24 unter Berufung auf die Regierung des Landes.
Die irischen Behörden haben den Namen der zuständigen Stelle für die Beglaubigung von Dokumenten mit Apostille sowie das Verfahren zur Legalisierung aktualisiert. Diese Änderungen sind auf der offiziellen Website der Haager Konferenz für internationales Privatrecht dokumentiert.
Die griechischen Behörden haben kürzlich über das offizielle Regierungsportal Zugang zu 170.000 Abschlüssen einer der führenden Universitäten des Landes bereitgestellt. Dies berichtet die Publikation Greek City Times.
International Baccalaureate (IB) ist ein renommiertes internationales Bildungssystem, das in mehr als 110 Ländern anerkannt ist. Abschlussdokumente der Programme DP und CP eröffnen den Zugang zu führenden Universitäten, doch für die offizielle Verwendung im Ausland ist häufig eine Apostille oder eine konsularische Legalisierung erforderlich. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie der Legalisierungsprozess von IB-Diplomen abläuft, welche Länder besondere Anforderungen stellen und worauf Absolventen achten sollten.
Russland möchte die Kontrollen intensivieren und effektiver machen, damit die Pflichtanforderungen der technischen Vorschriften der Eurasischen Wirtschaftsunion eingehalten werden.
In Frankreich wurde das Online-Portal für die Bestellung von Apostillen aktualisiert und funktioniert jetzt wieder. Früher hatten französische Experten sich darüber beschwert, dass das Portal nach der Reform im Bereich der Legalisierung nicht funktioniert.