Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Das Verfahren zur Anerkennung von Dokumenten zwischen Russland und Estland hat sich geändert

Apostille beantragen
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (37)
  • 2024 (40)
  • 2023 (49)
  • 2022 (88)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Das Verfahren zur Anerkennung von Dokumenten zwischen Russland und Estland hat sich geändert

Am 19. März 2025 trat das Abkommen über rechtliche Hilfe zwischen Russland und Estland offiziell außer Kraft. Eine der wichtigsten rechtlichen Folgen dieses Ereignisses ist die Notwendigkeit, Dokumente für die gegenseitige Anerkennung zu apostillieren. Über die Änderung der rechtlichen Situation berichtet die Zeitung "Northern Coast".

Warum haben Russland und Estland aufgehört, die Dokumente des jeweils anderen anzuerkennen?

Der Präsident von Estland, Alar Karis, ein Gesetz zur Beendigung des Abkommens über rechtliche Hilfe und rechtliche Beziehungen in zivilrechtlichen, familienrechtlichen und strafrechtlichen Angelegenheiten, das 1993 mit der Russischen Föderation abgeschlossen wurde, verabschiedet hat.

Das Abkommen war seit 1995 offiziell in Kraft. Es deckte eine Vielzahl von Fragen ab: Es erleichterte die Durchführung von Ermittlungsmaßnahmen, gewährte die Anerkennung und Vollstreckung von Gerichtsurteilen, regelte die Zustellung von Vorladungen, löste sprachliche Probleme in der offiziellen Dokumentation und ermöglichte insbesondere die Verwendung von Dokumenten ohne zusätzliche Legalisierung (Apostille).

In letzter Zeit forderten verschiedene estnische Behörden, das Abkommen umgehens, die Vorlage russischer Dokumente mit einem Apostillenstempel. Allerdings konnte man gegen diese Forderung argumentieren, indem man sich auf das offiziell gültige völkerrechtliche Abkommen berief.

Die Denunziation des Abkommens wurde von der estnischen Regierung initiiert, die das entsprechende Dokument zur Prüfung an den Riigikogu (das Parlament) übermittelte. Die estnischen Behörden beschlossen, diesen Schritt aufgrund von Beschwerden über Russland im Zusammenhang mit der Durchführung der Speziellen Militärischen Operation zu gehen. Das offizielle Tallinn hält es für sinnvoll, eine Politik der Isolation Moskaus zu verfolgen und „die bilateralen Beziehungen mit Russland nur auf das absolut notwendige Mindestmaß zu beschränken“.

Eine der wesentlichen Voraussetzungen für den Abschluss eines Abkommens über rechtliche Hilfe ist das Vertrauen in das Rechtssystem des anderen Landes. Da kein Vertrauen in das russische Rechtssystem besteht, wird das Abkommen über rechtliche Hilfe mit Estland aufgehoben

,erklärte das estnische Parlament.

As a result, the Riigikogu supported the bill, and the final authority for its approval was the president of the republic.

In the last few months, there have been long queues at the Estonian population registration departments (similar to Russia's civil registry offices — ZAGS). Holders of Russian certificates rushed to notify the authorities of their civil status while it was still possible to do so without apostille.

Was sollen jetzt Inhaber russischer Dokumente in Estland und estnischer Dokumente in Russland tun?

Seit dem 19. März ist das Abkommen über rechtliche Hilfe nicht mehr in Kraft. Alle Dokumente, die gegenseitig verwendet werden, müssen mit einem Apostille versehen sein, die die Befugnisse der unterzeichnenden Person bestätigt. Im Fall von russischen Gerichtsdokumenten (z. B. zur Vaterschaftsanerkennung) reicht dies jedoch nicht aus. Solche Dokumente müssen auch von einem estnischen Gericht bestätigt werden.

"Northern Coast“ zitiert einen Kommentar von Mare Sillaots, der Leiterin der Kundenbeziehungsabteilung des estnischen Sozialversicherungsamtes, die darauf hinweist, dass Menschen häufig Urkunden einreichen, die in Russland oder der UdSSR ausgestellt wurden.

Am häufigsten handelt es sich um Dokumente zum Familienstand, wie zum Beispiel Heirats- oder Sterbeurkunden… Ab dem 19. März wird dafür mehr Zeit benötigt, da die Dokumente vor der Einreichung apostilliert werden müssen. Diese Prozedur muss vom Antragsteller selbst durchgeführt werden, da wir Dokumente ohne Apostille nicht akzeptieren können

,betonte die Beamtin.

Für Informationen zum Verfahren der Apostillierung russischer Dokumente empfehlen estnische Beamte nun, sich an die diplomatischen Vertretungen der Russischen Föderation zu wenden. Denjenigen, die estnische Dokumente in Russland verwenden möchten, raten sie, diese im Voraus in Estland apostillieren zu lassen.

Estland hat weiterhin Abkommen über rechtliche Hilfe mit Polen, der Ukraine, Litauen und Lettland, bei denen die gegenseitige Anerkennung von Dokumenten ohne die Notwendigkeit einer Apostillierung fortgesetzt wird.

Was ist eine Apostille?

In unserem Video erzählen wir, was eine Apostille ist, wie und wo man eine Apostille beantragen kann.

Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille beglaubigen möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei.

Schmidt & Schmidt bietet Ihnen Apostille aus mehr als 100 Staaten an.

Womit können wir helfen?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Apostillierung und Legalisierung von Dokumenten für die Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an das Unternehmen Schmidt & Schmidt wenden. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, einschließlich der Erstellung notarieller Kopien, Übersetzungen, der Vorbereitung erforderlicher Vollmachten, der Legalisierung von Dokumenten bei staatlichen Behörden und Konsulaten ausländischer Staaten sowie der Zustellung fertiger Dokumente in die meisten Länder der Welt.

Apostille beantragen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Victoria Pachotina
Victoria Pachotina
Associate
RusslandApostille
19 März 2025

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Die Apostille-Konvention ist für das Festland China in Kraft getreten
Die Apostille-Konvention ist für das Festland China in Kraft getreten

China trat 1987 der Haager Konferenz bei, ratifizierte jedoch lange Zeit nicht das Apostille-Übereinkommen und war somit das größte Land der Welt ohne das vereinfachte Verfahren zur Legalisierung von Dokumenten. Nun hat sich alles geändert.

09 November 2023
Alexej Schmidt
Kennzeichnung von Waren im System "Chestny ZNAK"
Kennzeichnung von Waren im System "Chestny ZNAK"

2019 hat Russland eine obligatorische Kennzeichnung von manchen Waren im System "Chestny ZNAK" eingeführt. Mit dem System "Chestnij ZNAK" (Честный знак - Ehrliches Kennzeichen) sollen gefälschte, Schmuggelware und sanktionierte Waren abgeschafft werden.

12 Juli 2023
Marina Weger
Änderungen des TR EAWU 037/2016 werden vorbereitet
Änderungen des TR EAWU 037/2016 werden vorbereitet

Das Technische Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion TR EAWU 037/2016 Über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten wird überarbeitet. Zu diesem Thema finden vom 29. Mai bis 26. Juni 2023 öffentliche Diskussionen statt.

22 Juni 2023
Marina Weger
Gefälschte Prüfprotokolle im Rahmen der EAC Zertifizierung
Gefälschte Prüfprotokolle im Rahmen der EAC Zertifizierung

In der letzten Zeit häufen sich die Fälle von Fälschungen von Prüfberichten. Ein Prüfbericht ist ein wichtiger Bestandteil der EAC-Zertifizierung, da er beweist, dass das Produkt den erforderlichen Standards entspricht.

08 Mai 2023
Marina Weger

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com