Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Ukrainisches Justizministerium: Wann Dokumente keine Apostille brauchen

Apostille beantragen
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (68)
  • 2024 (41)
  • 2023 (49)
  • 2022 (89)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Ukrainisches Justizministerium: Wann Dokumente keine Apostille brauchen

Das Justizministerium der Ukraine hat offizielle Erläuterungen dazu abgegeben, welche Dokumente keiner Apostillierung oder Legalisierung bedürfen. Dies berichtet die Juristisch-Rechtliche Zeitung (Sudebno-Juriditscheskaja Gaseta).

Welche Dokumente von der Apostillierung in der Ukraine befreit sind

Das Ministerium erklärte, dass Dokumente aufgrund internationaler Verträge sowie gemäß den Bestimmungen des Gesetzes „Über das internationale Privatrecht“ von der Apostillierung befreit werden können.

Einige Länder, mit denen die Ukraine Rechtshilfeabkommen geschlossen hat, erkennen von den zuständigen Behörden unterzeichnete und abgestempelte amtliche Dokumente ohne Legalisation oder Apostille an. Dies gilt für Dokumente, die zwischen Justizbehörden zur Erfüllung von Anträgen in Zivil- oder Strafsachen übermittelt werden. Einige Staaten erkennen alle amtlichen Dokumente der Ukraine ohne Beglaubigung an, mit Ausnahme der von den Steuerbehörden ausgestellten Dokumente,

— zitiert die Zeitung eine Erklärung des Justizministeriums.

In jedem Einzelfall sollte genau geprüft werden, welche Dokumente in welchen Situationen von der Pflicht zur Apostille befreit sind.

Das Justizministerium ergänzte, dass in bestimmten Fällen auch fachspezifische Dokumente – etwa im Bereich Arbeit und Rentenversicherung – keine Apostille benötigen. Solche Fälle unterliegen jedoch besonderen zwischenstaatlichen Vereinbarungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine Befreiung von der Legalisierung nicht die Pflicht zur Vorlage einer beglaubigten Übersetzung des Dokuments in die Amtssprache des jeweiligen Landes aufhebt. Zudem erfordern Bildungsdokumente eine Nostrifizierung, und ausländische Gerichtsentscheidungen müssen durch ein ukrainisches Gericht anerkannt werden

— schreibt die Zeitung.

Die Ukraine hat bilaterale oder multilaterale Abkommen über die vollständige oder teilweise Anerkennung offizieller Dokumente unter anderem mit folgenden Staaten abgeschlossen: Bulgarien, Georgien, Estland, Lettland, Litauen, Nordmazedonien, Moldawien, Polen, Rumänien, Usbekistan, Tschechien und Serbien. Dennoch ist in jedem konkreten Fall individuell zu klären, ob eine Apostille erforderlich ist oder nicht.

Wie das Apostillenregister in der Ukraine geführt wird

Am 1. Juni 2025 ist die Verordnung des Ministerkabinetts „Über Änderungen zur Verordnung vom 4. November 2015“ in Kraft getreten, die das Verfahren zur Apostillierung in der Ukraine regelt.

Die neue Verordnung wurde am 25. Juli 2024 unter der Nummer 853 unterzeichnet, trat jedoch erst jetzt offiziell in Kraft. Die wichtigste Neuerung besteht in der Einführung des elektronischen Apostillenregisters sowie der systematischen Erfassung der Daten über ausgestellte Apostillen.

In der Verordnung heißt es, dass eine Apostille, die mit Hilfe der Software des Registers erstellt wird, als offizielles elektronisches Dokument gilt und den Anforderungen des Haager Übereinkommens von 1961 entspricht.

Die Papierform der Apostille gibt die im elektronischen Dokument enthaltenen Daten wieder. Sie enthält außerdem Angaben zur qualifizierten elektronischen Signatur des Beamten der zuständigen Behörde sowie zur qualifizierten elektronischen Dienstsiegel dieser Behörde.

Das Apostillenregister in der Ukraine umfasst folgende Funktionen:

  1. Erstellung und/oder Registrierung von Apostille-Anträgen;
  2. Erstellung und/oder Beifügung gescannter Kopien der zu apostillierenden Dokumente zu den Anträgen;
  3. Übermittlung von Dokumenten zur Apostillierung zwischen zuständigen Behörden und Dienststellen, die Annahme und Ausgabe übernehmen;
  4. Recherche zu registrierten Anträgen, ausgestellten Apostillen sowie zu Unterschriften-, Siegel- und Stempelmustern;
  5. Erstellung einer Apostille als elektronisches Dokument gemäß dem Muster der Haager Konvention;
  6. Erstellung und Zuweisung einer einzigartigen Register-Nummer für die Apostille;
  7. Erstellung von Ablehnungsbescheiden bei der Apostillierung;
  8. Bereitstellung von Informationen über ausgestellte Apostillen;
  9. Befüllung des Registers mit Unterschriftsmustern von Amtspersonen und Dienstsiegeln der zuständigen Behörden sowie Mustern von Personen, von denen offizielle Dokumente stammen oder stammen können;
  10. Elektronischer Datenaustausch mit dem einheitlichen staatlichen Webportal für elektronische Dienste, nationalen Informationsressourcen und weiteren IKT-Systemen.

Die Führung des Registers erfolgt durch spezielle technische und Softwaremittel. Die Registrierungsnummern, die automatisch vom System generiert werden, sind eindeutig, bestehen aus Ziffernkombinationen natürlicher Zahlen und wiederholen sich nicht innerhalb des Registers.

Was ist eine Apostille?

Was ist eine Apostille? Warum brauche ich eine Apostille? Wie bekomme ich eine Apostille? - Unser Video erklärt Ihnen alles, was Sie über die Apostille wissen wollen. Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei! Wir bieten Apostille-Service in mehr als 100 Ländern weltweit an.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Apostillierung und Legalisierung von Dokumenten zur Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an Schmidt & Schmidt wenden – wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, darunter die Anfertigung notariell beglaubigter Kopien, Übersetzungen, die Erstellung erforderlicher Vollmachten, die Legalisierung bei staatlichen Behörden und Konsulaten ausländischer Staaten sowie die Zustellung der fertigen Dokumente in die meisten Länder weltweit. Mehr über das Legalisierungs- und Apostilleverfahren für die Ukraine und anderen Länder erfahren Sie auf unserer Website.
Apostille beantragen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Polina Kalacheva
Polina Kalacheva
Intern
UkraineApostilleHaager Übereinkommen 1961Elektronische Apostille
01 Juli 2025

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Ukrainische Bürger im Ausland können nun notariellen Service online in Botschaften und Konsulaten beantragen
Ukrainische Bürger im Ausland können nun notariellen Service online in Botschaften und Konsulaten beantragen
Ukrainische Bürger, die sich im Ausland aufhalten, haben nun die Möglichkeit, notarielle Dienstleistungen über das Internet in den Botschaften und Konsulaten der Ukraine zu beantragen. Das berichtet das Nachrichtenportal Strana unter Berufung auf den ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha.
08 Juli 2025
Polina Kalacheva
Digitale Führungszeugnisse mit elektronischer Apostille werden in der Ukraine verfügbar
Digitale Führungszeugnisse mit elektronischer Apostille werden in der Ukraine verfügbar
Führungszeugnisse mit elektronischer Apostille werden nach langen Diskussionen in der Ukraine über den Service „Diia“ zugänglich sein. Dies berichtet das Medium RBC-Ukraine.
30 Juni 2025
Polina Kalacheva
Ukrainisches Justizministerium bestätigt offiziell Gebührenerhöhung für Apostillen
Ukrainisches Justizministerium bestätigt offiziell Gebührenerhöhung für Apostillen
Das ukrainische Justizministerium bestätigt offiziell die Erhöhung der Apostille-Gebühr und begründet die Entscheidung.
30 April 2025
Polina Kalacheva
In der Ukraine steigt die Apostille-Gebühr sprunghaft an
In der Ukraine steigt die Apostille-Gebühr sprunghaft an
Die ukrainischen Behörden erhöhen die Gebühr für die Beglaubigung von Dokumenten durch eine Apostille um das Zwölffache. Das berichtet das Nachrichtenportal „Liga“ unter Berufung auf den ukrainischen Parlamentsabgeordneten Ihor Fris.
28 April 2025
Polina Kalacheva

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com