Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Neue GOST Normen für die Zertifizierung von Heizkörpern seit dem 1. September


Zertifizierung beantragen
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (85)
  • 2024 (41)
  • 2023 (49)
  • 2022 (89)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Neue GOST Normen für die Zertifizierung von Heizkörpern seit 1. September

Die Regierung der Russischen Föderation hat am 14. Mai 2025 die Verordnung Nr. 642 „Über Änderungen an der Verordnung der Regierung der Russischen Föderation vom 23. Dezember 2021 Nr. 2425“ verabschiedet. Die Verordnung beinhaltet Änderungen an der einheitlichen Liste der Produkte, die einer obligatorischen Zertifizierung unterliegen.

Am 15. Mai 2025 wurde dieses Dokument offiziell veröffentlicht.
Die Verordnung ist am 1. September 2025 in Kraft getreten.

Die obligatorische Zertifizierung von Heizkörpern und Konvektoren wurde durch die Regierungsverordnung der Russischen Föderation Nr. 982 bereits im Jahr 2018 eingeführt und im Jahr 2022 durch die Verordnung Nr. 2425 bestätigt.
Darin wurde festgelegt, dass die Konformitätsbestätigung auf der Grundlage bestimmter Abschnitte des GOST 31311-2005 erfolgt. Der GOST 31311-2022 ersetzt nun die alte Version.

Heizkörper, die vor dem 1. September 2025 hergestellt wurden, können noch mit den alten Zertifikaten vertrieben werden. Für die neu hergestellten Produkte muss ein neues Zertifikat beantragt werden.

Seit dem 1 September werden bei der Bestätigung der Übereinstimmung für die legale Inverkehrbringung von Heizkörpern auf dem Gebiet der Russischen Föderation die folgenden Anforderungen des GOST 31311–2022 „Heizgeräte. Allgemeine technische Bedingungen“ als verbindlich angewendet:

Allgemeine Anforderungen für alle Typen von Heizkörpern und Konvektoren:

  1. Dichtheit und statische Festigkeit (Abschnitte 5.2 und 5.3);
  2. Nennwärmestrom (Abschnitt 5.4);
  3. Beschichtung des Heizgeräts (Abschnitt 5.5);
  4. Werkstoffe und Oberflächen des Heizgeräts (Abschnitt 5.6);
  5. Gewindeanforderungen (Abschnitt 5.7);
  6. Vollständigkeit, Kennzeichnung und Verpackung (Abschnitte 5.18 und 5.19).

Spezielle Anforderungen für einzelne Arten von Heizgeräten (abhängig vom verwendeten Material):

  1. Für Gussheizkörper – Abschnitt 5.9, einschließlich der Anforderungen an die Wandstärke des mit Wasser in Berührung kommenden Gusskörpers;
  2. Für Stahlplatten- und Stahltrohrheizkörper – Abschnitte 5.10 bzw. 5.13, einschließlich der Anforderungen an die Wandstärke der wasserführenden Teile;
  3. Für Bimetallheizkörper – Abschnitt 5.11, einschließlich der Anforderungen an die Wandstärke des stählernen Einlegeteils;
  4. Für gegossene Aluminiumheizkörper und Aluminiumheizkörper aus Strangpressprofilen – Abschnitte 5.11 bzw. 5.12, einschließlich der Anforderungen an die Wandstärke der wasserführenden Teile;
  5. Für Konvektoren – Abschnitt 5.14, einschließlich der Anforderungen an Konstruktion, Werkstoffe und Wandstärke der wasserführenden Rohre.

Zertifizierungsprozess

Um Heizgeräte legal in der Russischen Föderation in den Verkehr zu bringen, müssen Hersteller und Importeure:

  • Die Einhaltung der Anforderungen von GOST 31311-2022 sicherstellen
  • Tests in einem akkreditierten Labor durchführen
  • Ein Konformitätszertifikat erhalten, das die Einhaltung der Norm bestätigt

Dieser Zertifizierungsprozess ist erforderlich für den gesetzlichen Verkauf und Vertrieb von Heizgeräten in Russland.

Wie können wir helfen?

In diesem sich schnell verändernden regulatorischen Umfeld bietet Schmidt & Schmidt umfassende Unterstützung für Exporteure in die EAWU-Länder. Unser Leistungsportfolio umfasst die EAC-Zertifizierung, die Anpassung an bestimmte Produktkategorien und maßgeschneiderte Lösungen zur Erfüllung der technischen und rechtlichen Anforderungen dieser Märkte. Wir sind bestrebt, Unternehmen den Einstieg und die Expansion in diesen Regionen zu erleichtern, indem wir die aktuellsten Informationen und Richtlinien bereitstellen.

Technische Fachkompetenz, Sorgfalt und Genauigkeit bei der Erstellung von Dokumenten sind die Voraussetzung für den problemlosen Vertrieb und Einsatz von Produkten, Maschinen oder Anlagen im EAWU-Gebiet. Die technische Dokumentation muss außerdem in russischer Sprache oder in der Amtssprache des jeweiligen Mitgliedslandes verfasst sein, in dem das Produkt verkauft oder verwendet werden soll.
Um etwaige Probleme zu vermeiden, unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung neuer technischen Unterlagen oder überprüfen bestehende Dokumente auf Vollständigkeit sowie sprachliche und terminologische Korrektheit auf Russisch.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung können unsere Experten Ihnen auch spezifisches Branchenwissen aus den Bereichen Anlagenbau, Maschinenbau, Metallbau, Messtechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik und Möbelindustrie vermitteln.


Was ist eine EAC-Zertifizierung?

In unserem Video erzählen wir, was eine EAC-Zertifizierung ist, wie und wo Sie Ihre Produkte für das Inverkehrbringen in die EAWU zertifizieren oder deklarieren können.

Die EAC-Zertifizierung und die EAC-Deklarierung sind komplexe Verfahren, welche die Konformität ihrer Produktion mit den geltenden technischen Regelwerken bestätigen und viel Fachwissen erfordern. Schmidt & Schmidt bietet Ihnen Unterstützung bei der Zertifizierung für den Markt der Eurasischen Wirtschaftsunion an.


Zertifizierung beantragen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Marina Weger
Marina Weger
Senior Consultant
EAC ZertifizierungEAC KonformitätserklärungRusslandEAWUTR EAWUGost ZertifizierungKasachstan
06 Oktober 2025

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Die Liste der Bauteile von Zugmaschinen oder Anhängern, die den Anforderungen der TR ZU 031/2012 unterliegen, wurde aktualisiert.
Die Liste der Bauteile von Zugmaschinen oder Anhängern, die den Anforderungen der TR ZU 031/2012 unterliegen, wurde aktualisiert

Am 27. September 2023 wurde der Beschluss des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) № 93 vom 29. August 2023 offiziell veröffentlicht.

05 Oktober 2023
Marina Weger
Die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte nach TR ZU 031/2012 wurde aktualisiert
Die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte nach TR ZU 031/2012 wurde aktualisiert

Am 6. September 2023 wurde der Beschluss des Vorstands der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) Nr. 136 vom 5. September 2023 offiziell veröffentlicht.

11 September 2023
Marina Weger
Änderungen des TR EAWU 037/2016 werden vorbereitet
Änderungen des TR EAWU 037/2016 werden vorbereitet

Das Technische Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion TR EAWU 037/2016 Über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten wird überarbeitet. Zu diesem Thema finden vom 29. Mai bis 26. Juni 2023 öffentliche Diskussionen statt.

22 Juni 2023
Marina Weger
Neues technische Regelwerk für Produkte des Zivilschutzes tritt in Kraft
Neues technische Regelwerk für Produkte des Zivilschutzes tritt in Kraft

Am 1. Juni 2023 trat das Technische Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion TR EAWU 050/2021 "Über die Sicherheit von Produkten für den Zivilschutz und den Schutz vor natürlichen und von Menschen verursachten Notfällen" in Kraft. Die Verordnung wurde durch einen Beschluss des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission (EWG) № 100 vom 5. Oktober 2021 angenommen.

22 Juni 2023
Marina Weger

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com
Deutschland

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com