Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Neue Befugnisse für Notare in Russland sollen viele Geschäfte erleichtern und absichern

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (37)
  • 2024 (40)
  • 2023 (49)
  • 2022 (88)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Die Änderungen im Notarwesen sollen die Abwicklung von Geschäften für die Bürger einfacher und günstiger machen.

Die Durchführung verschiedener Rechtsgeschäfte vor allem Kauf und Verkauf von Wohnungen und Autos in Russland ist oft mit viel Risiko verbunden. Es kann passieren, dass der Käufer nicht nur das Auto, sondern auch die Kredite der ehemaligen Autobesitzer unfreiwillig und mangels der Unkenntnis „mit kauft“. Auch beim Wohnungsverkauf werden die Wohnungseigentümer manchmal erpresst und zur Wohnungsüberlassung gezwungen. Die Änderungen im Notarwesen sollen die Geschäfte für alle Seiten nun besser absichern.

Präsident der Russischen Föderation Wladimir Putin unterzeichnete das Föderale Gesetz №332-FG und 360-FG. Das Gesetz regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen dem Gläubiger und Kreditnehmer, legt das System der notariellen Tarife fest, erlaubt die Echtheit der Vollmacht über das Internet zu überprüfen.

Als wichtiger Schritt wurde ein einheitliches Register, in das alle verpfändeten Autos eingetragen sind, geschaffen. Die Angaben über einen bestehenden Kredit können von Banken, Gläubigern oder Privatpersonen ins Register online eingetragen werden. Potentielle Käufer können sich online erkundigen, ob das Auto im Register eingetragen ist. Der Zugang zum Register ist kostenlos. Ein offizieller Auszug, dass es im Register keine Einträge zum gesuchten Fahrzeug gibt, kann bei jedem Notar bestellt werden. Er wird auf einem offiziellen Vordruck ausgestellt. Der Auszug befreit den Käufer von jeglichen Gläubiger Ansprüchen, sprich der Käufer muss nicht für Kredite unredlicher Verkäufer aufkommen.

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Überprüfung von Vollmachten. Es gibt zahlreiche Fälle, in denen mit gefälschten Vollmachten Wohnungen ergattert werden. Den dubiosen Geschäften fallen nicht nur Wohnungseigentümer, sondern auch Käufer zum Opfer. Deswegen bietet die Föderale Notarkammer seit diesem Jahr einen kostenlosen Service gemäß dem Föderalen Gesetz 332-FG – online Vollmachten auf ihre Legalität zu prüfen. Zudem kann die Vollmacht einfacher annulliert werden. Die annullierten Vollmachten werden vom Notar sofort ins Register eingetragen. Die Notarkammer bemüht sich bis zum Jahresende alle Register öffentlich und online zugänglich zu machen. Das Ziel ist ein einheitliches digitales Informationssystem aufzubauen, um mögliche Risiken bei Rechtsgeschäften zu minimieren und den Betrügern ihr Handwerk zu legen. Vor allem ist die Beglaubigung der Geschäfte beim Notar essentiell, wenn nicht die ganze Wohnung, sondern nur Anteile an der Wohnung verkauft werden.

Durch das Infosystem ist es jetzt möglich ein Dokument sofort ortsunabhängig zu übermitteln (das einschlägige Gesetz № 391-FG) Der Notar digitalisiert das Dokument und beglaubigt seine Gleichwertigkeit mit dem Original. Das digitalisierte Dokument kann jetzt dann über Internet verschickt werden. Der Notar einer anderen Stadt druckt das Dokument aus und beglaubigt es seinerseits. Damit kann das Dokument in elektronischer Form bereits am gleichen Tag benutzt werden.

Die Beglaubigung von Geschäften beim Notar werden immer einfacher und günstiger für die Bürger. Dafür wurden viele Verbesserungen unternommen: Senkung der Notargebühren, beschleunigte Registrierung von Rechten, Service nach „Ein-Fenster-Prinzip“ etc. Aber das wichtigste ist das wachsende Verständnis in der Bevölkerung, dass ein Notar die Einhaltung der Eigentumsrechte bei den Transaktionen garantiert und dafür haftet.

Ein Notar haftet für von ihm in der Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit verursachten Vermögensschäden. Eine Berufshaftpflichtversicherung beträgt mindestens fünf Millionen Rubel. Für die meisten Regionen der Russischen Föderation ist diese Summe für den Schadenersatz mehr als genug. In Moskau sind die Versicherungssummen entsprechend größer.

Wenn die Versicherung die entstandenen Schäden nicht deckt, es existieren drei weiteren Möglichkeiten den Verlust auszugleichen. Dafür gibt es eine kollektive Versicherung der regionalen Notarkammer sowie das Privatvermögen des Notars. In Ausnahmefällen kann der Betrag aus dem Entschädigungsfonds der Föderalen Notarkammer bezogen werden. Der Kunde wird auf alle Fälle entschädigt. Man muss beachten, dass der Notar nur die Bevollmächtigung beglaubigt und nicht die Rechtskräftigkeit der späteren Handlungen. Nur im Fall, dass der Kauf (z.B. Auto oder Wohnung) selbst vom Notar beglaubigt wird, tritt die volle Haftung in Kraft.

Der Notar kann helfen, die Schulden einzufordern. Vor allem wenn es sich um einen notariell privaten Darlehensvertrag handelt. Der Notar bereitet eine Vollstreckungsklausel vor, die dann beim Gericht vorgelegt werden kann.

Die Preise wurden in den letzten Jahren erheblich gesenkt. Das Gesetz sieht vor, dass die Föderale Notarkammer jedes Jahr und für jede Region den Höchstbetrag für die Dienstleistungen festlegt. Die lokalen Kammer bestimmen die Tarife selbst jedoch nicht höher als von der Föderalen Notarkammer festgelegten Geldbetrag. Die Tarife werden auf der Internetseite der Föderalen Notarkammer veröffentlicht. Normalerweise beträgt der Tarif 0,5% des Geschäftswerts jedoch nicht mehr als 20 000 Rubel. Beim Verkauf einer Wohnung mit einem Wert von 2 Millionen Rubel betragen die Gebühren 9 000 Rubel (für Verwandte 7 000 Rubel).

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Marina Weger
Marina Weger
Senior Consultant
RusslandRechtNotarielle DienstleistungenVollmacht
11 September 2017

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Russland hat ein Gesetz über die konsularische Legalisierung und Anforderung von Dokumenten verabschiedet
Russland hat ein Gesetz zur konsularischen Legalisierung und Anforderung von Dokumenten verabschiedet
Der russische Präsident Wladimir Putin hat das Bundesgesetz der Russischen Föderation „Über die Legalisierung russischer und ausländischer amtlicher Dokumente und über die Beschlagnahme persönlicher Dokumente“ unterzeichnet.
26 Juni 2024
Victoria Pachotina
Die Apostille-Konvention ist für das Festland China in Kraft getreten
Die Apostille-Konvention ist für das Festland China in Kraft getreten

China trat 1987 der Haager Konferenz bei, ratifizierte jedoch lange Zeit nicht das Apostille-Übereinkommen und war somit das größte Land der Welt ohne das vereinfachte Verfahren zur Legalisierung von Dokumenten. Nun hat sich alles geändert.

09 November 2023
Alexej Schmidt
Kennzeichnung von Waren im System "Chestny ZNAK"
Kennzeichnung von Waren im System "Chestny ZNAK"

2019 hat Russland eine obligatorische Kennzeichnung von manchen Waren im System "Chestny ZNAK" eingeführt. Mit dem System "Chestnij ZNAK" (Честный знак - Ehrliches Kennzeichen) sollen gefälschte, Schmuggelware und sanktionierte Waren abgeschafft werden.

12 Juli 2023
Marina Weger
Änderungen des TR EAWU 037/2016 werden vorbereitet
Änderungen des TR EAWU 037/2016 werden vorbereitet

Das Technische Regelwerk der Eurasischen Wirtschaftsunion TR EAWU 037/2016 Über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten wird überarbeitet. Zu diesem Thema finden vom 29. Mai bis 26. Juni 2023 öffentliche Diskussionen statt.

22 Juni 2023
Marina Weger

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com