Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Bauboom schreitet mit Riesenschritten in Sotschi voran – große Chance für ausländische Unternehmen

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (36)
  • 2024 (40)
  • 2023 (48)
  • 2022 (88)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)

Moskau. Die Olympischen Spiele 2014 bescheren Sotschi einen 18 Milliarden Euro schweren Bauboom. Der Kuchen ist unvorstellbar groß. Die Region Krasnodar, wo Sotschi liegt, gilt zwar als Garten Russlands – hier wachsen Weintrauben, Zuckerrüben und Zitrusfrüchte, doch die Infrastruktur ist bislang äußerst bescheiden, auch wenn ausländische Firmen Jahr für Jahr mittlerweile mehrere hundert Millionen Euro investieren. Für die Austragung der Olympischen Spiele muss in und um die Stadt Sotschi enorm investiert werden. Aufträge im Wert von 18 Milliarden Euro für Sportanlagen, Straßen, Hotels, Kraftwerke und viel mehr werden vergeben.

Die gesamte Infrastruktur muss aufgebaut werden. Da gibt es große Chancen für deutsche und internationale Betriebe. Die Chancen stehen sehr gut, wenn man ein qualitätsvolles und preiswertes Angebot erstellt, wird man dabei sein. Schauen Sie dazu auch in unsere Ausschreibungen und beachten die Ratschläge dort.
Der Ausbau von Sotschi zu einem Wintersportparadies von Weltrang ist Chefsache von Wladimir Putin. Dieses beschleunigt viele Prozesse in dem Kurort und bringt der Region Milliarden US-Dollar von Staat, Wirtschaft und Sponsoren. So hat jetzt die russische VTB Bank dem Unternehmen „Hals-Development" (ehemals "Sistema-Hals") ein Darlehen in Höhe von 5,676 Milliarden Rubel zur Verfügung gestellt, für das Sanierungsprojekt – Hotel „Camellia“ in Sotschi. Die Sanierungsarbeiten auf dem Gelände des ehemaligen Hotels „Camellia“ sehen den Bau von 409 Luxuswohnungen und ein Hotelkomplex der fünf Sterne Kategorie mit 257 Zimmern vor. Die Gesamtfläche des Objektes beträgt 96-Tausend Quadratmeter. Das Unternehmen „Hals-Development“ arbeitet auf dem Immobilienmarkt in Russland und den GUS-Staaten seit 1984.

Der Neubau eines multifunktionalen Diagnose- und Behandlungszentrum wurde jetzt von Sotschi’s Bürgermeister Anatoli Paschomow verkündet. Der Baubeginn ist für sofort geplant. Laut dem Chefarzt vom Städtischen Krankenhaus Nr. 4 in Sotschi, Juri Schirwaej – wird in zwei Jahren hier ein neues chirurgisches Zentrum mit 300 Betten und eine ambulante Klinik für 100 Besucher pro Tag entstehen. Die Ausstattung des neuen Diagnose- und Behandlungszentrum wird nur mit der modernsten und besten Technik realisiert werden. Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 4,8 Milliarden Rubel.

Ungewöhnlich schnell für Russland – innerhalb von nur fünf Monaten – wurde auch zum Beispiel Anfang 2007 die Start- und Landebahn des örtlichen Flughafens modernisiert. Jetzt können auch große Jumbo-Jets dort aufsetzen. Bis Ende 2009 erhöht sich die Kapazität des Airports auf 1.300 Passagiere pro Stunde bei 14 Starts und Landungen.

Ein Drittel der rund 18 Milliarden Euro wird in die Infrastruktur fließen. Das Telekommunikationsnetz muss für über 400 Millionen Euro ausgebaut werden. Weiterhin benötigt Sotschi unter anderem 500 Kilometer neue Glasfaserkabel. Die Energieversorgung ist unzureichend, Straßen und Schienenwege können den Ansturm von Sportlern, Zuschauern und Journalisten längst nicht bewältigen, alles muss neu gebaut werden.

Ein sehr wichtiger Punkt sind aber auch Parkplatz und Zutrittssysteme. Bis jetzt gibt es dafür noch keine Ausschreibung, aber diese sollten bis spätestens November erfolgen. Man muss kein Riese sein, um mit seinem Produkt punkten zu können, auch in Sotschi finden KMUs ihre Möglichkeiten. Der Rubel rollt!

Besonders wichtig wird ebenfalls in der Region Krasnodar die Modernisierung und der Ausbau der Energieversorgung. Jährlich wächst der Stromverbrauch in der Region um fünf Prozent. Experten rechnen für die Zeit der Olympischen Spiele mit einem Bedarf von 800 MW im Großraum Sotschi. Außerdem müssen die komplette Wasserversorgung und das Kanalisationssystem der Region von Grund auf erneuert bzw. überhaupt erst errichtet werden. Dafür sind umgerechnet rund 270 Millionen Euro vorgesehen.

Der Gouverneur der Region Krasnodar, Alexander Tkatschew, hat bereits angekündigt, dass Russlands Wirtschaft die gewaltigen Bauvorhaben nicht allein bewältigen könne und daher auf ausländische Experten und Zulieferer angewiesen sei. Zur Koordinierung des Olympiaprojekts und der Entwicklung Sotschis bis 2014 wurde die so genannte „Vereinigte Direktion zur Entwicklung der Stadt Sotschi“ geschaffen. Dieses staatliche Unternehmen mit Sitz in Sotschi hat alle Vollmachten vom Wirtschaftsministerium übertragen bekommen und fungiert als Auftraggeber für die Bauprojekte.

Harald Gleißner
Quelle: Sotschi-2014.ru

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Alexej Schmidt
Alexej Schmidt
Geschäftsführender Partner
RusslandVergabe öffentlicher Aufträge
07 Oktober 2011

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Das Verfahren zur Anerkennung von Dokumenten zwischen Russland und Estland hat sich geändert
Das Verfahren zur Anerkennung von Dokumenten zwischen Russland und Estland hat sich geändert

Am 19. März 2025 trat das Abkommen über rechtliche Hilfe zwischen Russland und Estland offiziell außer Kraft. Eine der wichtigsten rechtlichen Folgen dieses Ereignisses ist die Notwendigkeit, Dokumente für die gegenseitige Anerkennung zu apostillieren. Über die Änderung der rechtlichen Situation berichtet die Zeitung "Northern Coast“.

19 März 2025
Victoria Pachotina
Die Apostillierungsverfahren für Dokumente in Russland über das Portal „Gosuslugi“ wurden vereinfacht.
Die Apostillierungsverfahren für Dokumente in Russland über das Portal „Gosuslugi“ wurden vereinfacht
Die Erbringung der staatlichen Dienstleistung zur Legalisierung von Dokumenten über Bildung, Qualifikationen, akademische Abschlüsse und Titel über das Einheitsportal der staatlichen und kommunalen Dienstleistungen (EPGU) wurde schneller und einfacher. Dies berichtet das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Region Smolensk.
11 Februar 2025
Victoria Pachotina
Russlands möglicher Eintrag auf die FATF-Schwarze Liste
Russlands möglicher Eintrag auf die FATF-Schwarze Liste

Die Financial Action Task Force (FATF) wird voraussichtlich in der kommenden Woche entscheiden, ob Russland auf ihre schwarze Liste für hochriskante Länder gesetzt wird, was erhebliche Auswirkungen auf Russlands internationale Finanz Reputation haben könnte. Obwohl die FATF bereits im Februar 2023, nach der russischen Invasion in der Ukraine, Russlands Mitgliedschaft aussetzte, wurde bislang noch keine endgültige Entscheidung über eine Herabstufung getroffen.

18 November 2024
Sebastian Küter
Ab September 2024 werden digitale Vollmachten für russische Unternehmen verpflichtend
Ab September 2024 werden digitale Vollmachten für russische Unternehmen verpflichtend

Die Umstellung russischer Wirtschaftsunternehmen auf die Arbeit mit maschinenlesbaren Vollmachten begann im vergangenen Jahr, ab dem 1. September dieses Jahres wird deren Verwendung verpflichtend. Pravo.RU schreibt darüber unter Berufung auf die Föderale Notarkammer der Russischen Föderation.

30 August 2024
Victoria Pachotina

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com