Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Legalisierung von Handelsdokumenten

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (68)
  • 2024 (41)
  • 2023 (49)
  • 2022 (89)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Legalisierung von Handelsdokumenten

Wer gerade erst in den Außenhandel einsteigt, sieht sich oft mit einem unerwarteten Problem konfrontiert - der Unmöglichkeit, Handelsdokumente für die Verwendung im Ausland durch die Apostille oder die konsularische Legalisierung zu beglaubigen. In den meisten Fällen akzeptieren die Behörden nicht einmal einen Vertrag, einen Kaufvertrag, eine Rechnung, eine Preisliste, einen Prüfbericht, eine Packliste oder ein ähnliches Dokument zur Beglaubigung durch eine Apostille. Was kann man tun, wenn die Geschäftspartner die Vorlage amtlich beglaubigter Unterlagen erwarten?

Dafür gibt es eine Lösung. Schmidt & Schmidt verfügt über langjährige Erfahrung in der Legalisierung und Apostillierung von Urkunden auf der ganzen Welt. Zu den Handelsdokumenten gehören folgende Dokumenten:

  • Handelsregisterauszüge
  • Grundbuchauszüge
  • Rechnungen
  • Kontoauszüge
  • Wertpapier-Kaufverträge

In den meisten Ländern kann dieses Problem über die Industrie- und Handelskammern gelöst werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Feinheiten, auf die Sie achten sollten, um Zeit und Geld zu sparen.

Erstens akzeptieren einige Konsulate keine Dokumente ohne einen Stempel der zuständigen Abteilung des Außenministeriums Ihres Landes (dies ist vor allem bei chinesischen Konsulaten häufig der Fall).

Zweitens gibt es bestimmte Kategorien von Handelsdokumenten, die auf offiziellen Briefköpfen der Regierung ausgestellt werden. In einigen Fällen können diese noch mit einer Apostille beglaubigt oder zur konsularischen Legalisierung angenommen werden. Deshalb ist es besser, vor Beginn des Verfahrens zu klären, was genau benötigt wird.

Drittens: Selbst wenn ein Dokument über die Industrie- und Handelskammer beglaubigt werden muss, gibt es je nach Land unterschiedliche Verfahren. In den Niederlanden beispielsweise muss höchstwahrscheinlich ein weiteres Verfahren nach der Industrie- und Handelskammer durchgeführt werden.

Die Beamten der IHK verlangen oft, dass das Dokument in die Sprache des Empfängerlandes übersetzt wird, bevor Sie es einreichen. Es ist jedoch nicht sicher, dass diese Übersetzung das Konsulat und Ihre Geschäftspartner im Ausland zufrieden stellt. Sie können verlangen, dass das Dokument von einem beim Konsulat akkreditierten Übersetzer oder sogar von einem vereidigten Übersetzer am Empfangsort übersetzt wird. Auch dies muss im Voraus geklärt werden.

Wenn Sie viel Zeit haben und bereit sind, alle notwendigen Behörden mehrmals zu durchlaufen, können Sie versuchen, das Handelsdokument selbst zu legalisieren. Aber wenn Sie es eilig haben und andere Dinge zu tun haben, ist es besser, wenn Sie den Vorgang Profis überlassen.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Andrej Schmidt
Andrej Schmidt
Geschäftsführender Partner, Leiter des Marketings und Vertriebs
ApostilleKonsularische Legalisation ausländischer UrkundenHighlighted
22 November 2022

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

In Frankreich wird das Apostillenverfahren reformiert
In Frankreich wird das Apostillenverfahren reformiert

Die Befugnis, Dokumente mit einer Apostille zu beglaubigen, wird ab dem 1. Januar 2025 von den Berufungsgerichten auf die Notarkammern übertragen. La Gazette Du Midi schreibt darüber unter Berufung auf den Leiter der Notarkammer von Toulouse, Hubert Letinier.

27 August 2024
Victoria Pachotina
Die pakistanischen Behörden veranstalteten eine Zeremonie zum Beitritt zum Apostille-Übereinkommen
Die pakistanischen Behörden veranstalteten eine Zeremonie zum Beitritt zum Apostille-Übereinkommen

Das pakistanische Außenministerium organisierte eine Zeremonie anlässlich des Beitritts der Islamischen Republik zum Haager Übereinkommen von 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation (Apostille-Übereinkommen). Dies wurde von Radio Pakistan berichtet.

23 August 2024
Victoria Pachotina
Die pakistanischen Behörden erweitern die Liste der Regionen, in denen das neue Apostilleverfahren verfügbar ist
Die pakistanischen Behörden erweitern die Liste der Regionen, in denen das neue Apostilleverfahren verfügbar ist

Das pakistanische Außenministerium beginnt mit der Bereitstellung des Dienstes der Apostille-Beglaubigung von Dokumenten unter Einbeziehung speziell autorisierter Unternehmen in Gujrat (dem Zentrum der gleichnamigen Provinz) und Quetta (der Hauptstadt Belutschistans). Dies berichtete Radio Pakistan unter Berufung auf die offizielle Erklärung des Außenministeriums der Islamischen Republik.

22 August 2024
Victoria Pachotina
Das Verfahren zur Apostillierung von Dokumenten wurde in Guayaquil geändert
Das Verfahren zur Apostillierung von Dokumenten wurde in Guayaquil geändert

In der größten Stadt Ecuadors, Guayaquil, hat sich das Verfahren zur Beglaubigung von Dokumenten mit einer Apostille geändert. Dies wurde von der Publikation ELUNIVERSO berichtet.

Die Legalisierung kann im Zonenbüro des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und menschliche Mobilität durchgeführt werden. Hierzu ist jedoch nun eine virtuelle Registrierung für den Dienst erforderlich.

14 August 2024
Victoria Pachotina

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com