Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Das Bundes-Vertragssystem startet per Hand

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (36)
  • 2024 (40)
  • 2023 (48)
  • 2022 (88)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)

Das russische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung brachte in die Regierung der Gesetzentwurf „Über das Bundes-Vertragssystem (FCS)“ ein, erklärte die Leiterin des Ministeriums Elvira Nabiullina. Trotz der Anweisungen der Regierung, konnten die Unstimmigkeiten nicht überwinden werden – der Entwurf wurde nicht mit dem Föderalen Antimonopoldienst und dem Finanzministerium in Übereinstimmung gebracht – so Nabiullina.

Die Arbeit der gemeinsamen Arbeitsgruppe für die Entwicklung des Gesetzentwurfes „Über das Bundes-Vertragssystem (FCS), die im letzten Monat im Auftrag der Erste Vizepremier Igor Schuwalow eigerichtet wurde, endete mit einem Fiasko. Das Ministerium für Wirtschaft, das Finanzministerium und der Föderale Antimonopoldienst scheiterten an den wichtigsten Fragen bei dem Versuch das Kompromiss zu erreichen. Der Gesetzentwurf „Über das Bundes-Vertragssystem (FCS)“ wird in die Regierung mit den Unstimmigkeiten eingebracht, sagte Nabiullina.

Hauptvorwurf gegen den Gesetzentwurf macht der Föderale Antimonopoldienst FAS, die mehr technischer Natur sind, die Agentur ist mit der Umverteilung der Kontrollfunktionen im öffentlichen Beschaffungswesen zu Gunsten des Wirtschaftsministeriums unzufrieden. "Die Unterschiede sie für FAS grundlegend, gebe es auch Beschwerden von einigen anderen Behörden, aber sie werden in Anbetracht geziehen werden“ - sagte die Chefin des Wirtschaftsministeriums. Sie stellte fest, dass „die meisten Agenturen das Konzept der FCC unterstützten“

Die Arbeit an den Gesetzentwurf begann im Jahr 2010 als Teil der Maßnahmen für die Steigerung der Effizienz der Haushaltsausgaben. Im November 2010 gab Präsident Dmitri Medwedew einen Auftrag, ein neues Gesetz zu entwickeln, er stellte fest, dass das 94. Gesetz „Über öffentliche Auftragsvergabe“ nicht in der Lage ist, die Anforderungen der Innovationsentwicklung zu erfüllen. Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung bereitete einen Gesetzentwurf „Über das Bundes-Vertragssystem (FCS)“ vor, der die Regulierung im Bereich des öffentlichen Beschaffungswesens ausbauen muss. Anders als das geltende Recht „Über öffentliche Auftragsvergabe“ das im Detail das Verfahren der Vergabe jedes Auftrages zur Korruptionsbekämpfung reguliert, das neue Gesetz „Über das Bundes-Vertragssystem (FCS)“ alle staatlichen Bedürfnisse deckt - von der Planung bis zur Auswertung der Effizienz der öffentlichen Ausgaben. Das Gesetz sieht breiten Möglichkeiten für Auftragsvergabe, sowie auch weitreichende Präqualifikation der Auftragnehmer und die Kündigung der bereits geschlossenen Verträge vor. Allerdings muss der Auftragsgeber es plausibel begründen und ist für die Auswahl der Art der Auftragsvergabe verantwortlich. Der Föderale Antimonopoldienst tritt immer der neuen Regelung entgegen, der Dienst schlägt die Verbesserung des 94. Gesetzes „Über öffentliche Auftragsvergabe“ vor. Anfang September forderte die Regierung die Behörden einen Konsens zu finden. Der erste Stellvertretende Ministerpräsident Igor Schuwalow Mitte September hat eine Arbeitsgruppe einberufen. Deren Arbeit blieb Leder ergebnislos.

Der Leiter der FAS Igor Artemjew behauptet, dass im Einklang mit dem Gesetz „Über das Bundes-Vertragssystem (FCS)“ dem Auftraggeber fast keine Grenze für die Auswahl der Auftragnehmer gesetzt ist. FAS glaubt, dass „dieser Ansatz nicht die Grundlage für die Regulierung der staatlichen und kommunalen Beschaffungswesen sein darf, weil es nicht die notwendigen Voraussetzungen erfüllt, um ein Wettbewerb aufrecht zu erhalten“.

In dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung wird damit gerechnet, dass das Dokument an die Duma bis 20. Dezember eingereicht werden wird.

Quelle: Kommersant

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Alexej Schmidt
Alexej Schmidt
Geschäftsführender Partner
FASRussisches RechtRusslandVergabe öffentlicher Aufträge
04 November 2011

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Russischer Antimonopoldienst schlägt die Erhöhung der Sicherheiten anstatt des Dumping-Verbotes vor

Im vergangenen September präsentierte das Ministerium der wirtschaftlichen Entwicklung, den G

13 Februar 2012
Alexej Schmidt
Das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung besteht auf der Abschaffung des 94. Gesetzes

Die russische Regierung beschloss die Spannung zwischen dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung und dem Föderalen Antimonopoldienst (FAS), die ganz polaren Meinungen zum öffentlichen Bescha

17 September 2011
Alexej Schmidt
FAS schlägt eine Reform des öffentlichen Auftragswesens in Russland vor

Der Föderale Antimonopoldienst der Russische Föderation (FAS) hat eine Reihe von Maßnahmen zur Reduzierung der Korruption im öffentlichen Beschaffungswesen unter dem neuen Fassung des 94.

16 September 2011
Alexej Schmidt
Russland vergibt mehr öffentliche Aufträge per anonymer Online-Auktion

Russland will sein System der öffentlichen Ausschreibungen transparenter gestalten. Die Generalstaatsanwaltschaft wird stärker kontrollieren, ob die Tenderverfahren rechtmäßig verlaufen.

10 August 2009
Alexej Schmidt
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
online
contact@schmidt-export.com