Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt

Beschaffung von Urkunden aus China

Beschaffung von Urkunden:

  • Zuverlässig
  • Schnell
  • Vertraulich
  • Aus über 140 Ländern
Beschaffung von Urkunden beantragen
Beschaffung von Urkunden weltweit
  1. Startseite
  2. Dienstleistungen
  3. Beschaffung von Urkunden weltweit
  4. Beschaffung von Urkunden aus China

Ansprechpartner

Ekaterina Kravtcova
Ekaterina Kravtcova
Associate
+49 851 226 083 18
ekaterina.kravtcova@schmidt-export.de

Beschaffung von Urkunden weltweit

  • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
  • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
  • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
  • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
  • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
  • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
  • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
  • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
  • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
  • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
  • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
  • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
  • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
  • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
  • Beschaffung von Urkunden aus Irland
  • Beschaffung von Urkunden aus Island
  • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
  • Beschaffung von Urkunden aus Italien
  • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
  • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
  • Beschaffung von Urkunden aus China
  • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
  • Beschaffung von Urkunden aus Russland
  • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
  • Beschaffung von Urkunden aus Japan
Beschaffung von Urkunden aus China

Das Unternehmen Schmidt & Schmidt bietet Dienstleistungen zur Wiederbeschaffung von Personenstandsurkunden sowie zur Beschaffung von Duplikaten, verlorenen oder beschädigten Dokumenten in China mit anschließender Legalisierung und Übersetzung an.

Immer wieder kommt es vor, dass Personenstandsurkunden verloren gehen oder beschädigt werden oder es besteht Bedarf an der Beschaffung aktueller Kopien von Urkunden. In diesem Fall ist eine Rückforderung von Duplikaten von Dokumenten erforderlich. Wer China verlassen hat, stößt bei diesem Verfahren häufig auf Schwierigkeiten. Unser Service ermöglicht es Ihnen, Dokumente in China aus der Ferne anzufordern, und wir können die Zustellung des Dokuments per Kurier an jeden Ort der Welt durchführen.

Gültigkeitsdauer der Dokumente in China

In China ausgestellte Personenstandsdokumente sind in der Regel nicht länger als 3 oder 6 Monate gültig. Danach müssen Sie neue Dokumente mit aktuellen Daten beschaffen. In einigen Bundesländern sind Dokumente unbefristet, daher muss dies am Ausstellungsort der Dokumente angegeben werden. Zusätzlich können die zeitlichen Anforderungen der empfangenden Partei gestellt werden.

Wann benötigen Sie die beschaffung von Dokumenten

Eine Ersatzurkunde von Geburts-, Heirats-, Familiennamen-, Scheidungs-, Strafregister- oder Sterbeurkunden kann erforderlich sein, um eine Ehe im Ausland zu registrieren, ein neu geborenes Kind zu registrieren, die Staatsbürgerschaft zu erhalten, eine Erbschaft zu erhalten, Daten für den Erhalt einer Rente zu bestätigen, Bankkonten zu eröffnen, eine Beschäftigung aufzunehmen und andere bürokratische Fragen zu klären.

Folgende Dokumente können beschaffen werden:

  • Geburtsurkunde
  • Heiratsurkunde
  • Namensänderungsurkunde
  • Scheidungsurkunde
  • Sterbeurkunde
  • Führungszeugnis
  • Bildungsurkunde
  • Andere Dokumente

Geburtsurkunde

In China gibt es zwei Arten von Geburtsurkunden. Die ärztliche Geburtsurkunde, die vom Gesundheitsamt ausgestellt wird, und die notarielle Geburtsurkunde, die vom örtlichen Notar ausgestellt wird. Chinesische Geburtsurkunden sind ein wichtiges Instrument für die chinesische Haushaltsführung, da sie belegen, dass jemand die Bürgerrechte erworben hat. Eine chinesische Geburtsurkunde dient zur Identifizierung, ob eine Person aus städtischen oder ländlichen Gebieten stammt. Die grüne Geburtsurkunde ist das offizielle Dokument, das die Geburtsregistrierung darstellt, und der einzige vom Amt für öffentliche Sicherheit akzeptierte Nachweis.

Der Antrag auf die Urkunde muss am Geburtsort der antragstellenden Person beim entsprechenden Notariat gestellt werden.
Alle Geburtsurkunden in China enthalten Informationen wie Geburtsort und -ort, Nationalität, ethnische Zugehörigkeit und das Alter der Eltern sowie Daten zum Gesundheitszustand, Namen, Geschlecht und Geburtszeitpunkt des Kindes.

Erforderliche Unterlagen

  • Gültiger Personalausweis
  • Geburtsbestätigung Unterlage (Name, Staatsangehörigkeit, ethnische Zugehörigkeit)
  • Personalausweise der Eltern
  • Dokumente, aus denen der Geburtsort hervorgeht (Stadt, Krankenhaus oder Klinik)

Heiratsurkunde

Eheschließungen werden beim Amt für Zivilangelegenheiten registriert und dort erfolgt auch die Ausstellung chinesischer Heiratsurkunden.
Der Geburtsort eines chinesischen Bürgers, der heiratet, ist von entscheidender Bedeutung, da jedes Amt für Zivilangelegenheiten bestimmte Zuständigkeitsbereiche überwacht. Die Registrierung der Eheschließung und die Ausstellung der Urkunde können nur im für diesen Zuständigkeitsbereich zuständigen Amt erfolgen.

Beide Personen müssen persönlich beim zuständigen Amt für Zivilangelegenheiten erscheinen, um die Eheschließung abzuschließen.
Antragsteller müssen eine eidesstattliche Erklärung über ihren ledigen Status vorlegen, die vor einem Notar unterzeichnet wurde. Geschiedene oder verwitwete Personen müssen die Scheidungsurkunde oder Sterbeurkunde des ehemaligen Ehepartners zusammen mit der eidesstattlichen Erklärung über ihren ledigen Status beglaubigen lassen.

Erforderliche Unterlagen

  • Fotokopie des Reisepasses des Antragstellers
  • Original und Fotokopie der notariell beglaubigten eidesstattlichen Erklärung zum Ledigenstatus
  • Antragsformular
  • Heiratszeugnis
  • Geburtsurkunde
  • Haushaltsregister
  • Gesundheitszeugnis
  • Erlaubnisschreiben der Eltern, dass ihr Kind heiraten darf (in bestimmten Fällen)

Für nicht Chinesische Staatsbürger sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Reisepass
  • Chinesische Aufenthaltserlaubnis
  • Gesundheitszeugnis
  • Bescheinigung über die Heiratsfähigkeit

Scheidungsurkunde

Beide Ehepartner, die im Land ansässig sind und die Scheidung beantragen möchten, müssen das Verfahren bei der für den Ort der permanenten Haushaltsregistrierung eines Ehepartners zuständigen Eheregistrierungsbehörde abschließen.

Das Eheregistrierungsamt überprüft die von den Scheidungsantrag stellenden Parteien vorgelegten Dokumente und verifiziert relevante Informationen. Wenn beide Parteien der Scheidung zustimmen und gemeinsame Entscheidungen über das Sorgerecht für die Kinder, die Vermögensaufteilung und das Schuldenmanagement getroffen haben, bearbeitet das Amt die Registrierung und stellt die Scheidungsurkunden aus.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie keine Scheidung beantragen können, wenn Ihre Ehe weder auf dem chinesischen Festland noch bei einer chinesischen Botschaft oder einem chinesischen Konsulat im Ausland registriert wurde, und dass die Scheidungsvereinbarung auf Chinesisch verfasst sein muss. Bei einer Übersetzung in eine andere Sprache muss auch eine Kopie der mit dem offiziellen Siegel versehenen Gewerbeerlaubnis des Übersetzungsunternehmens vorgelegt werden.

Erforderliche Unterlagen

  • Sein/ihr Haushaltsregister und Personalausweis
  • Seine/ihre Heiratsurkunde
  • Von beiden Parteien unterzeichnete Scheidungsvereinbarung

Sterbeurkunde

Offizielle Bestätigung des Todes einer Person. Sie ist erforderlich, um den Nachlass des Verstorbenen zu regeln, Ansprüche aus der Lebensversicherung geltend zu machen, Behörden zu benachrichtigen und Bankkonten zu schließen. Die ursprüngliche Bescheinigung wird im Krankenhaus oder bei der örtlichen Gesundheitsbehörde ausgestellt und anschließend beim Amt für öffentliche Sicherheit (PSB) registriert.

Erforderliche Unterlagen

  • Medizinische Sterbeurkunde (von einem Krankenhaus oder einer autorisierten Einrichtung)
  • Familien-Hukou-Broschüre
  • Identifikation der nächsten Angehörigen oder des Antragstellers

Führungszeugnis

Der Erhalt einer Strafregisterbescheinigung, auch als Strafregisterauszug bekannt, ist für viele Beschäftigungsmöglichkeiten, Visumanträge und Aufenthaltsgenehmigungen in China unerlässlich. Der Prozess kann jedoch aufgrund bürokratischer Anforderungen und möglicher Sprachbarrieren eine Herausforderung darstellen.

Ein Strafregisterauszug ist für ausländische Einwohner in China erforderlich, wenn sie ein neues Arbeits- oder Studium Visum beantragen. Darüber hinaus benötigen Einzelpersonen möglicherweise einen Strafregisterauszug aus China, wenn sie sich nach ihrer Abreise aus China in einem anderen Land für bestimmte Jobs, Visa oder offizielle Angelegenheiten bewerben.

Ausländer, die derzeit nicht in China leben und einen Strafregisterauszug für ein chinesisches Visum benötigen, müssen diese Bescheinigung aus ihrem Heimatland einholen und sie von einer chinesischen Botschaft oder einem Konsulat in diesem Land notariell beglaubigen lassen.

Einzelpersonen können selbst einen Strafregisterauszug beantragen oder eine andere Person bevollmächtigen, dies in ihrem Namen beim Public Security Bureau (PSB) zu tun.

Sobald der Antragsteller die Bescheinigung erhält, muss er eine notarielle Beglaubigung bei einem Notariat beantragen. Das Notariat überprüft den Inhalt der Urkunde beim Amt für öffentliche Sicherheit (PSB) und nimmt die Beglaubigung vor, wenn das PSB die Richtigkeit der Angaben bestätigt.

Erforderliche Unterlagen

  • Gültiger Reisepasses
  • Fotokopien der Lichtbildseite, Visa und Aufenthaltstitel
  • Eine Kopie des Formulars zur vorübergehenden Unterbringung von Ausländern
  • Das Ausländerantragsformular
  • Wenn der Antragsteller eine andere Person mit der Antragstellung beauftragt, eine Vollmacht und ein gültiges Ausweisdokument des Bevollmächtigten.

Folgende Unterlagen sind bei der notariellen Beurkundung einzureichen:

  • Gültiger Reisepass
  • Fotokopien der Fotoseite und aller Visa und Aufenthaltsgenehmigungen
  • Eine Kopie eines Registrierungsformulars für vorübergehende Unterbringung von Ausländern
  • Nachweis über Arbeit oder Studium
  • Mitreisende Familienmitglieder müssen einen Nachweis über die Verwandtschaft mit der beschäftigten Person vorlegen (z. B. Heiratsurkunde oder Geburtsurkunde)
  • Originalkopie der Bescheinigung über keine Vorstrafen, ausgestellt vom Shanghai Exit-Entry Administration Bureau

Bildungsdokumente

Ausländische Bildungsdokumente haben nur dann den gleichen Rechtswert wie italienische Dokumente, wenn sie von der Legalisierung befreit sind oder den erforderlichen Legalisierungsprozess durchlaufen haben. Dokumente aus Ländern mit bilateralen Abkommen mit China sind vollständig von der Legalisierung befreit. Dokumente aus Ländern, die Teil des Haager Übereinkommens von 1961 sind, durchlaufen ein vereinfachtes Verfahren namens Apostille. Wenn keines der Länder Teil des Übereinkommens ist oder keine bilateralen Abkommen hat, werden sie konsularisch legalisiert

Apostille von Duplikaten in China

China ist am 5. Oktober 1961 dem Haager Übereinkommen über die vereinfachte Legalisation von Dokumenten beigetreten.
Daher unterliegen in China ausgestellte Dokumente einer vereinfachten Legalisation – der Apostille. Nach einer notariell beglaubigten Übersetzung in eine beliebige Sprache erlangen solche Dokumente im Gebiet des gewünschten Bestimmungsortes volle Rechtskraft.
Sie können bei uns eine Apostille für Kopien und Duplikate von Dokumenten aus China bestellen.

Schritte zur Beschaffung einer Apostille

Beginnen Sie damit, das Dokument (z. B. ein Diplom oder ein Zeugnis) zur Beglaubigung bei der zuständigen chinesischen Behörde einzureichen. Dies ist in der Regel das örtliche Notariat, das das Dokument notariell beglaubigt, um seine Echtheit zu bestätigen.

Nach der notariellen Beglaubigung muss das Dokument dem Justizministerium der Volksrepublik China (MOJ) oder den dafür vorgesehenen Notariaten zur weiteren Überprüfung vorgelegt werden.

Nach der Überprüfung wird das Dokument an das chinesische Außenministerium (MFA) oder die dafür vorgesehenen Außenämter zur Apostille-Beglaubigung geschickt. Das MFA ist die offizielle Stelle, die für die Anbringung der Apostille am Dokument verantwortlich ist.

Sobald die Apostille angebracht ist, wird das Dokument als authentisch und rechtsgültig für die Verwendung in anderen Ländern zertifiziert, die das Haager Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation unterzeichnet haben.


Was ist eine Apostille?

In unserem Video erzählen wir, was eine Apostille ist, wie und wo man eine Apostille beantragen kann.

Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille beglaubigen möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei.

Schmidt & Schmidt bietet Ihnen Apostille aus mehr als 100 Staaten an.

Schritte zur konsularischen Legalisation

Beginnen Sie damit, Ihr Dokument (z. B. ein Diplom oder ein Zeugnis) zur Beglaubigung bei der zuständigen chinesischen Behörde einzureichen. Dies beinhaltet normalerweise die notarielle Beglaubigung des Dokuments durch ein örtliches Notariat. Je nach Art des Dokuments können zusätzliche Anforderungen wie Übersetzungen oder Belege erforderlich sein.

Sobald das Dokument notariell beglaubigt wurde, muss es dem Justizministerium (MOJ) oder seinen zuständigen Notariaten zur Überprüfung vorgelegt werden.

Nach der Überprüfung sollte das Dokument dem chinesischen Außenministerium (MFA) oder seinen zuständigen Außenämtern vorgelegt werden. Das MFA beglaubigt das Dokument und kann zusätzliche Belege verlangen oder eine Gebühr erheben. Die Bearbeitungszeiten können je nach Arbeitsaufwand variieren.

Sobald das MFA das Dokument legalisiert hat, muss es der Botschaft oder dem Konsulat des Landes vorgelegt werden, in dem das Dokument verwendet wird. Einige Botschaften verlangen möglicherweise einen Termin oder zusätzliche Unterlagen, und für die Beglaubigung können Gebühren anfallen. Die Bearbeitungszeiten variieren je nach den Anforderungen der Botschaft.

Nach der Legalisierung durch die Botschaft oder das Konsulat wird Ihnen das Dokument zurückgesandt. Es ist dann für den vorgesehenen Zweck im Zielland gültig. Bitte beachten Sie, dass der gesamte Prozess aufgrund der mehreren Schritte einige Zeit in Anspruch nehmen kann.


Was ist konsularische Legalisation?

In unserem Video erzählen wir, was konsularische Legalisation ist, und wo man sie beantragen kann. Außerdem berichten wir von den geschichtlichen Hintergründen, und wodurch sich die konsularische Legalisation von der Apostille unterscheidet.

Wenn Sie eine ausländische Urkunde legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei.

Schmidt & Schmidt bietet Ihnen konsularische Legalisation aus mehr als 80 Staaten an.

Kosten der Apostille und der konsularischen Legalisation von Dokumenten im Ausland

Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Legalisierung von Dokumenten im Ausland an, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Wenn Sie ein knappes Budget haben oder Ihre Dokumente in Rekordzeit beglaubigen lassen müssen, können wir eine geeignete Lösung finden. Die Frist beginnt mit dem Eingang Ihrer Unterlagen.

Beschaffung eines Dokuments

Beschaffung eines Dokuments im Ausland

Dienstleistung umfasst:

  • Gebühren
Zeitrahmen: ab 14 Werktagen

ab 142,80€

inkl. MwSt. 19%

Preis ohne MwSt. ab 120€

Bestellen
Populär

Apostille und konsularische Legalisation

Apostille oder konsularische Legalisation für ein Dokument im Ausland

Dienstleistung umfasst:

  • Gebühren
  • Konsulargebühr
Zeitrahmen: ab 7 Werktagen

ab 166,60€

inkl. MwSt. 19%

Preis ohne MwSt. ab 140€

Bestellen

Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzung von Dokumenten in eine Fremdsprache

Zeitrahmen: ab 2 Werktagen

ab 71,40€

inkl. MwSt. 19%

Preis ohne MwSt. ab 60€

Bestellen

Die Expresszustellung von Dokumenten mit Apostille aus dem Ausland wird gesondert nach den Tarifen der Zustelldienste berechnet.

Beschaffung von Urkunden beantragen

Kundenbewertungen

https://maps.app.goo.gl/PWbsVbFw68bCYxbb6
die…

5Star

07 Mai 2025

Sehr zuverlässig und jederzeit zu empfehlen.

https://maps.app.goo.gl/fZwmYkR8iCEthde7A
Эле…

5Star

05 Mai 2025

Мне необходимо было сделать перевод документов на арабский язык и подтвердить это в МИД и посольстве. Нашла эту компанию по отзывам. Было признаюсь боязно обращаться к кому то в интернете, не было возможности приехать в офис. Все организовали дистанционно с помощью курьеров. Документы готовы были в срок. Екатерина была на связи все это время и давала обратную связь по готовности документов на каждом этапе (отдельная благодарность за это)

https://maps.app.goo.gl/PbFd2QLdFXZ7Nqip7
Sam…

5Star

02 Mai 2025
The process of obtaining an apostille and sending it was made incredibly straightforward with the assistance of Schmidt & Schmidt oHG. Their team handled everything with utmost professionalism and provided comprehensive support throughout. I highly recommend their services to anyone in need of assistance with document legalization

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Was ist Beschaffung von Urkunden?

In unserem Video erklären wir Ihnen, was die Beschaffung von Urkunden ist, in welchen Fällen er erforderlich ist, welche Methoden des Beschaffung von Urkunden in verschiedenen Ländern der Welt existieren und welche Dokumente dafür benötigt werden.

Wenn Sie ein Duplikat eines im Ausland ausgestellten Dokuments anfordern müssen, wenden Sie sich bitte an Schmidt & Schmidt.

Wir bieten Dienstleistungen zur Wiederherstellung von Dokumenten in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt an.

Apostille und konsularische Legalisation

Legalisation und Apostille

Ausländische Urkunden werden in Deutschland nur anerkannt, wenn sie entsprechend "legalisiert" sind. Für Staaten, die sich dem Haager Übereinkommen von 1961 zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation angeschlossen haben, wird die Legalisation in Form einer „Haager Apostille" durchgeführt. Die Rechtskraft der Urkunden mit Apostille wird gegenseitig anerkannt.

Aktuell beträgt die Anzahl der Vertragsstaaten dieses Übereinkommens 113. Viele Länder der ehemaligen Sowjet Union haben die Haager Konvention ratifiziert. Schmidt & Schmidt bietet alle Formen der Legalisation von den offiziellen Urkunden, die Sie im Auslandsgeschäft brauchen werden, an: Apostille, konsularische Legalisation und notarielle Beglaubigung aus vielen Ländern.


Apostille beantragen!
Beglaubigte Übersetzung

Beglaubigte Übersetzung

Wenn ausländische Dokumente vor Gerichten oder anderen Behörden vorzulegen sind, ist eine beglaubigte Übersetzung erforderlich. Dafür müssen diese Dokumente von einem vereidigten Übersetzer übersetzt, unterschrieben und anschließend mit einem Stempel besiegelt werden.

Wir arbeiten mit qualifizierten Übersetzern zusammen und bieten Ihnen beglaubigte Übersetzungen verschiedener Dokumente wie z.B. Verträge, Auszüge aus Handelsregistern, Gerichtsentscheidungen, Zertifikate in verschiedene Sprachen an.

Die von uns angebotene beglaubigte Übersetzungen werden in mehr als 100 Länder anerkannt.

Von den deutschen Behörden und Gerichten wird in der Regel eine Übersetzung fremdsprachiger Urkunden von einem in Deutschland öffentlich beeidigten oder anerkannten Übersetzer gefordert. Wir bieten Ihnen beglaubigte Übersetzungen an, die von einem in Deutschland anerkannten Übersetzer angefertigt werden.

Übersetzung beantragen

Warum Uns Wählen:

Fernanforderung von Dokumenten

Wir helfen Ihnen, neue Dokumente zu erhalten, ohne ins Ausland reisen zu müssen.

Expressversand mit DHL Express

Dokumente mit Apostille werden Ihnen schnellstmöglich per
Expresspost zugestellt.

Bequeme Zahlungsmethoden

Bei der Bestellung von Dokumenten mit Apostille können Sie per Banküberweisung oder PayPal bezahlen.

Apostille für Dokumente

Sie können bei uns eine Apostille für Kopien oder Duplikate von Dokumenten bestellen.

Beglaubigte Übersetzungen

Wir bieten notarielle Übersetzungen von Dokumenten aus dem Englischen ins Russische oder in andere Sprachen an.

Vollständiges Paket für die Finanzberichterstattung

Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen für die Mehrwertsteuerbuchhaltung, einschließlich: Rechnung, Leistungsnachweis und Abschlusszertifikat.

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Aktuelles

Apostillen-Reform in Frankreich erfolgreich abgeschlossen
Apostillen-Reform in Frankreich erfolgreich abgeschlossen

Ab dem 1. Mai 2025 hat sich das Verfahren zur Apostillierung von Dokumenten in Frankreich vollständig geändert. Offizielle Mitteilungen dazu finden Sie auf dem Portal Service Public und auf der Website des französischen Notars.

Polina Kalacheva
06 Mai 2025
Ukrainisches Justizministerium bestätigt offiziell Gebührenerhöhung für Apostillen
Ukrainisches Justizministerium bestätigt offiziell Gebührenerhöhung für Apostillen

Das ukrainische Justizministerium bestätigt offiziell die Erhöhung der Apostille-Gebühr und begründet die Entscheidung.

Polina Kalacheva
30 April 2025
Andorra erweitert Liste der Apostille-Beauftragten
Andorra erweitert Liste der Apostille-Beauftragten

Die Behörden des Fürstentums Andorra haben das Recht zur Apostillierung von Dokumenten auf den Generaldirektor des Außenministeriums sowie den Direktor für völkerrechtliche Angelegenheiten und Personalfragen übertragen. Die entsprechenden Änderungen wurden auf dem offiziellen Portal der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (HCCH) veröffentlicht.

Polina Kalacheva
29 April 2025
In der Ukraine steigt die Apostille-Gebühr sprunghaft an
In der Ukraine steigt die Apostille-Gebühr sprunghaft an

Die ukrainischen Behörden erhöhen die Gebühr für die Beglaubigung von Dokumenten durch eine Apostille um das Zwölffache. Das berichtet das Nachrichtenportal „Liga“ unter Berufung auf den ukrainischen Parlamentsabgeordneten Ihor Fris.

Polina Kalacheva
28 April 2025

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Unser Team

Alexej Schmidt

Alexej Schmidt

Geschäftsführender Partner
Andrej Schmidt

Andrej Schmidt

Geschäftsführender Partner, Leiter des Marketings und Vertriebs
Olga Kylina

Dr. Olga Kylina, LL.M.

Senior Consultant, Leiterin der Rechtsabteilung
Marina Weger

Marina Weger

Senior Consultant
Valeria Nikolaeva

Valeria Nikolaeva

Senior Consultant
Anna Khan

Anna Khan

Senior Consultant

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Unsere Kunden – unser Stolz

  • WEGeuro, S.A.
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH
  • Profuga GmbH
  • Karl Dungs GmbH & Co. KG
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • Plattenhardt + Wirth GmbH
  • EAC Zertifikat
  • Shell
  • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  • Legalisation von Dokumenten und Apostille
  • ABB
  • Handelsregisterauszug
  • EAC zertifikat
  • NETZSCH
  • EagleBurgmann
  • Eaton
  • EAC Deklarierung
  • EAC Zertifizieurung
  • Thomas-Krenn AG
  • eac zertifikat
  • BNP Paribas
  • Thyssenkrupp
  • Lieferung von Maschinen aus Deutschland
  • logistik russland
  • vertrieb russland
  • TR ZU Zertifizierung
  • gost zertifikat
  • TR ZU Zertifikat
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com