Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Apostille in Irland: So beglaubigen Sie Dokumente im Jahr 2025


Apostille beantragen
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (78)
  • 2024 (41)
  • 2023 (49)
  • 2022 (89)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Apostille in Irland: So beglaubigen Sie Dokumente im Jahr 2025

Die irischen Behörden haben den Namen der zuständigen Stelle für die Beglaubigung von Dokumenten mit Apostille sowie das Verfahren zur Legalisierung aktualisiert. Diese Änderungen sind auf der offiziellen Website der Haager Konferenz für internationales Privatrecht dokumentiert.

Apostille in Irland

Irland trat am 29. Oktober 1996 dem Haager Apostille-Übereinkommen von 1961 bei, das die Legalisierung ausländischer öffentlicher Dokumente überflüssig macht, und das Übereinkommen trat für Irland am 9. März 1999 in Kraft.

Vor Inkrafttreten des Übereinkommens musste jedes ausländische Dokument, das in Irland verwendet werden sollte, und jedes irische Dokument, das im Ausland eingereicht werden sollte, das Verfahren der konsularischen Legalisierung durchlaufen. Zunächst musste es bei der zuständigen Behörde des Herkunftslandes legalisiert und anschließend beim Konsulat des Landes, in dem das Dokument verwendet werden sollte, beglaubigt werden.

Dieses Verfahren war recht kompliziert, teuer und zeitaufwendig. Zudem konnte ein so legalisiertes Dokument nur in dem Land verwendet werden, für das die Legalisierung durchgeführt wurde.

Die Apostille ist eine international standardisierte Form zur Bestätigung der Echtheit eines Dokuments, die es ermöglicht, das Dokument in allen Ländern zu verwenden, die diese Form der Legalisierung anerkennen. Bei Papierdokumenten handelt es sich in der Regel um einen speziellen Stempel, der auf der Rückseite des Dokuments oder auf einem separaten Blatt (Zertifikat), das dem Dokument beigefügt wird, angebracht wird.

Dokumente mit Apostille werden von allen Staaten anerkannt, die das Haager Übereinkommen von 1961 ratifiziert haben, ohne dass eine zusätzliche Beglaubigung erforderlich ist.

Die für die Ausstellung von Apostillen in Irland zuständige Behörde ist das Außenministerium. Früher wurde die Apostille innerhalb des Ministeriums von der Konsularabteilung ausgestellt, heute ist jedoch die zuständige Einheit geändert worden.

Wie man in Irland eine Apostille für ein Dokument erhält

Im Juni 2025 haben die irischen Behörden ihre Seite auf dem Portal der Haager Konferenz für internationales Privatrecht aktualisiert, auf der die offiziellen Informationen zum Apostille-Verfahren veröffentlicht sind.

Heute werden Dokumente von der Authentications and Apostille Unit der Konsularabteilung des irischen Außenministeriums beglaubigt.

Eine Apostille kann in Irland nur auf physischen Dokumenten ausgestellt werden. Digitale Apostillen werden Stand Sommer 2025 nicht angeboten.

Dokumente können persönlich in den Büros in Dublin (42-47 Mount Street Lower, Dublin 2) und in Cork (1A South Mall, Cork) eingereicht werden.

Stand Sommer 2025 können Fragen zum Apostille-Verfahren an die folgenden Mitarbeiter des Außenministeriums gerichtet werden::

  • Ms Davina Johnston (Dublin)
  • Ms Emma McMahon (Dublin)
  • Mr George O’Reilly (Dublin)
  • Ms Mary Kelleher (Cork)

Die persönliche Einreichung ohne Termin ist in Dublin montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:30 bis 12:30 Uhr und 14:30 bis 15:30 Uhr möglich, in Cork dienstags und donnerstags von 9:30 bis 12:30 Uhr.

Für die persönliche Einreichung müssen Sie das zu apostillierende Dokument sowie ein Begleitschreiben mit Ihrem vollständigen Namen, dem Land, in dem das Dokument verwendet werden soll, und Ihren Kontaktdaten (Telefonnummer und E-Mail-Adresse) mitbringen.

Darüber hinaus muss der Zahlungsnachweis der Gebühr vorgelegt werden. Die Gebühr beträgt derzeit 40 Euro und kann am Schalter, per Postanweisung oder Banküberweisung bezahlt werden. Die Bearbeitung dauert bei persönlicher Einreichung ungefähr 30 Minuten. Pro Einreichung können maximal fünf Dokumente abgegeben werden.

Wenn Sie mehr als fünf Dokumente haben oder diese außerhalb der Bürozeiten einreichen, müssen sie über den Drop-off-Service bearbeitet werden. In diesem Fall können die Dokumente per Post zugestellt oder persönlich abgeholt werden, und die Bezahlung erfolgt mit Karte.

Dokumente können auch per Post zur Apostille eingereicht werden. Die spezielle Adresse dafür lautet: Iveagh House, 80 St. Stephen’s Green, Dublin 2, D02 VY53. Nach Erhalt beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit drei bis sieben Tage, wobei dies offiziell nicht garantiert wird.

Es wird empfohlen, Dokumente per Einschreiben zu senden. Bei postalischer Einreichung sollte das Begleitschreiben zusätzlich die Postanschrift enthalten.

Die Echtheit einer Apostille kann über den speziellen Online-Service des irischen Außenministeriums überprüft überprüft werden.

Polizeiliche Zertifikate werden nur in Papierform mit originalem Nassstempel für die Apostillierung akzeptiert. Sie können die Garda-Station bitten, das Zertifikat direkt an das Außenministerium zu senden, und anschließend mit Begleitschreiben und Zahlungsnachweis zur Abteilung für Authentifizierung und Apostille gehen.

Darüber hinaus können Bildungsdokumente, Personenstandsurkunden (Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden) sowie notariell beglaubigte Kopien apostilliert werden.

Wenn Antragsteller zusätzliche Fragen haben, können diese telefonisch oder über ein spezielles Online-Formular gestellt werden.

Das Außenministerium weist außerdem ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Beleidigungen oder Drohungen gegenüber dem Personal, das für die Bearbeitung von Apostillen zuständig ist, strengstens untersagt sind.

Was ist eine Apostille?

Was ist eine Apostille? Warum brauche ich eine Apostille? Wie bekomme ich eine Apostille? - Unser Video erklärt Ihnen alles, was Sie über die Apostille wissen wollen. Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei! Wir bieten Apostille-Service in mehr als 100 Ländern weltweit an.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Apostillierung und Legalisation von Dokumenten zur Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an Schmidt & Schmidt wenden – wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, darunter die Anfertigung notariell beglaubigter Kopien, Übersetzungen, die Vorbereitung erforderlicher Vollmachten, die Legalisation von Dokumenten bei staatlichen Stellen und ausländischen Konsulaten sowie die Zustellung fertiger Dokumente in die meisten Länder der Welt. Weitere Informationen zum Verfahren der Legalisation und Apostille für Irland und andere Länder finden Sie auf unserer Website.


Apostille beantragen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Polina Kalacheva
Polina Kalacheva
Intern
IrlandApostilleHaager Übereinkommen 1961Gebühr
20 August 2025

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Irland hat den Zugang zum Register der wirtschaftlichen Eigentümer unter Vorbehalt geschlossen
Irland hat den Zugang zum Register der wirtschaftlichen Eigentümer unter Vorbehalt geschlossen

Irland entwickelt derzeit eine Strategie zur Umsetzung des EuGH-Urteils über den Zugang zum Register der wirtschaftlichen Eigentümer von Unternehmen.

26 Dezember 2022
Andrej Schmidt
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com
Deutschland

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com