Seit der Gründung der Eurasischen Wirtschaftsunion bzw. der Zollunion wurden von den Mitgliedstaaten (Russland, Weißrussland, Kasachstan, Armenien, Kirgisistan) 44 technische Regelwerke verabschiedet, 35 davon sind in Kraft getreten.
Am 1. September 2017 tritt in Kraft das technische Regelwerk TR EAWU 040/2016 Über die Sicherheit von Fisch und Fischprodukten. Der entsprechende Beschluss wurde am 18. Oktober 2016 verabschiedet.
Für die Verwendung einer russischen amtlichen Urkunde in Deutschland müssen Sie einige Formalien erledigen. Denn deutsche Behörden müssen sicher sein, dass sie ein offizielles und legitimes Dokument in der Hand halten.
Das neue technische Regelwerk TR EAWU 043/2017 « Über die Anforderungen an Brandschutz- und Feuerlöschanlagen“ wurde verabschiedet. Es soll am 1. Januar 2020 in Kraft treten und die nationalen Regelwerke ersetzen. Bis 2020 müssen Brandschutzzertifikate des jeweiligen Landes beantragt werden.
Nachfolgend besprechen wir die Problematik bei der Verwendung einer DDP-Liefervereinbarung in deutsch-russischen Lieferverträgen.
Die Bestätigung der Konformität gemäß den Anforderungen der Technischen Regelwerke und Normen der technischen Regulierung ist eine der Voraussetzungen für die Einfuhr konformitätspflichtiger Produkte nach Russland und Länder der Eurasischen Wirtschaftsunion (Weißrussland, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan).
Ab sofort haben eine freie Stelle in Passau für Werkstudenten, die für sich eine Herausforderung im Bereich des internationalen Handels und der technischen Regulierung suchen.
Siemens will sich aus Geschäften mit Russland zurückziehen und beendet das Lizenzabkommen über die Lieferung von der Kraftwerksausrüstung mit staatlich kontrollierten Firmen.
Die Steuerbehörde der Russischen Föderation ist der Auffassung, dass zu viele Daten dem Steuergeheimnis unterliegen. Dies ist eine Behinderung bei der Wahl zuverlässiger und sicherer Geschäftspartner. Die Steuerbehörde beschloss daher, einen Teil der Steuerinformationen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Am 4. Juli 2017 veröffentlichte das Kollegium der Eurasischen Wirtschaftskommission den Beschluss „Zur Bescheinigung über staatliche Registrierung“. Der Beschluss bestimmt die neue einheitliche Form der Bescheinigung, Regeln zur Gestaltung der Bescheinigung und zur Führung des Registers.
Das Ziel des Beschlusses ist Vereinheitlichung der Bescheinigungen über staatliche Registrierung für Produkte, die sowohl unter Normen der technischen Regelwerke als auch der sanitär-hygienischen Vorschriften fallen.