Diese offizielle chinesische Webseite für die Veröffentlichung von Informationen über öffentliche Beschaffungen ist am 3. November auf dem Forum "Öffentliches Auftragswesen 2012" gestartet.
Diese Website www.china-cpp.com soll mehr Transparenz und Kontrolle bei der öffentlichen Auftragsvergabe verschaffen und Korruption und persönliche Bereicherung von Amtsträgern einschränken.
Die russische Regierung ist überzeugt, dass der Beitritt Tadschikistans in die Eurasischen Wirtschaftsunion einen ganz neuen Schub dem Wirtschaftswachstum verliehen wird.
Zollbehörden von Tadschikistan unterstützen den Beitritt zur Zollunion. Tadschikistan kann die Eurasischen Wirtschaftsunion nur nach dem Beitritt von Kirgisistan beitreten, da eine gemeinsame Grenze mit den Mitgliedsländern der Eurasischen Wirtschaftsunion erforderlich ist.
Das Volumen des elektronischen B2B-Handels in Russland wächst rasant. Bis Ende 2012 wird sich das Volumen der elektronischen Auftragsvergabe in Russland mehr als verdoppeln. Diese Entwicklung ist dem Föderalen Gesetzes Nr. 223-FZ vom 18.07.2011 „Über die Beschaffung von Waren, Werk- und Dienstleistungen durch einzelne juristische Personen“ zu verdanken. Das Gesetz verpflichtet staatliche Konzerne und Unternehmen zur Teilnahme an elektronischen Beschaffungen von Waren und Dienstleistungen.
Ab 22. August 2012 ist Russland offiziell zum 156. Vollmitglied der World Trade Organisation geworden. Von diesem Tag ist das in Genf im Dezember unterzeichnete Protokoll über den Beitritt der Russischen Föderation zur WTO in Kraft getreten.
Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Risiken bei der Zollanmeldung zu minimieren und die Zollabfertigung zu beschleunigen. Die neue Regelung betrifft Exporteure, Beförderer, Logistikunternehmen, Zollvertreter und andere Wirtschaftsbeteiligte.