
Am 11. Juli 2025 hat die Regierung der kanadischen Provinz Québec auf ihrem offiziellen Portal aktualisierte Hinweise zum Verfahren der Apostillierung veröffentlicht.
Wohin zieht der Apostillierungsdienst Québecs um?
Eine organisatorische Neuerung ist der bevorstehende Umzug des Apostillierungsdienstes. Ab dem 21. Juli 2025 wird die Behörde unter folgender Adresse erreichbar sein: 276, rue Saint-Jacques, Büro 301, Montréal (Québec) H2Y 1N3, Kanada.
Alle Anfragen und Einsendungen im Zusammenhang mit Apostillen sind ausschließlich an diese neue Adresse zu richten.
Wer diese Änderung übersieht, muss mit Verzögerungen bei der Legalisierung seiner Dokumente rechnen.
Wie läuft das Apostillierungsverfahren in Québec jetzt ab?
Der Apostillierungsdienst empfiehlt, vor dem Einreichen von Unterlagen folgende Angaben bereitzuhalten:
- Das Land, in dem das Dokument verwendet wird;
- Kontaktdaten der antragstellenden Person;
- Bankkartendaten zur Zahlung der Gebühr (alternativ möglich: Banküberweisung oder klassischer Geldtransfer).
Vor dem Einreichen eines Dokuments sollte geprüft werden, ob das Dokument noch gültig ist und ob eine Übersetzung erforderlich ist — einschließlich einer Übersetzung der Apostille selbst — für die Verwendung im Ausland.
Ablauf des Apostillierungsverfahrens:
- Ausfüllen des Antragsformulars;
- Auswahl der Zahlungsmethode;
- Ausdrucken des Formulars (nicht mit dem Originaldokument zusammenheften);
- Vorbereiten eines geeigneten Umschlags;
- Versand von Dokument und Formular an den Apostillierungsdienst nach erfolgter Zahlung.
Die Rücksendung erfolgt standardmäßig per regulärer Post. Wer eine Rücksendung per Kurier oder über den schnellen Canada-Post-Dienst wünscht, muss:
- Die Versandkosten übernehmen;
- Eine Bearbeitungsgebühr für die Organisation des Versands zahlen;
- Einen frankierten Rückumschlag beilegen;
- Die Sendungsverfolgungsnummer für den Rückversand aufbewahren.
Die Behörde weist zudem darauf hin, dass es derzeit zu Störungen bei den Online-Diensten kommt. Techniker arbeiten bereits an der Behebung des Problems.
Was ist eine Apostille?
Was ist eine Apostille? Warum brauche ich eine Apostille? Wie bekomme ich eine Apostille? - Unser Video erklärt Ihnen alles, was Sie über die Apostille wissen wollen. Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei! Wir bieten Apostille-Service in mehr als 100 Ländern weltweit an.
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir unterstützen Sie gerne bei der Apostillierung und Legalisation von Dokumenten zur Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an Schmidt & Schmidt wenden – wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, darunter die Anfertigung notariell beglaubigter Kopien, Übersetzungen, die Vorbereitung erforderlicher Vollmachten, die Legalisation von Dokumenten bei staatlichen Stellen und ausländischen Konsulaten sowie die Zustellung fertiger Dokumente in die meisten Länder der Welt. Weitere Informationen zum Verfahren der Legalisation und Apostille für Kanada und andere Länder finden Sie auf unserer Website.