Die Zertifizierungsaufsicht hat neue Maßnahmen zur Intensivierung der Inspektionskontrollen für zertifizierte Produkte angekündigt. Diese Initiative, die am 2. Mai 2024 bekannt gegeben wurde, strebt eine verstärkte Überprüfung der Authentizität von EAC-Zertifikaten an. Hierzu gehört die Kontrolle vorhandener Vereinbarungen zwischen akkreditierten Zertifizierungsstellen und bevollmächtigten Vertretern sowie die Durchführung tatsächlicher Produktionsaudit in Produktionsstätten und insbesondere Inspektionskontrolle.
Am 11. November 2021 wurde die Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 1923 vom 9. November 2021 veröffentlicht. Damit wurde das Verfahren zur Bildung und Führung eines einheitlichen Registers von sachverständigen Auditoren genehmigt.
Die Föderale Agentur für technische Regulierung und Metrologie in Russland (Rosstandart) genehmigte GOST R 59424-2021 "Richtlinien für die Fernanalyse des Produktionszustands und die Prüfung von Managementsystemen".
Das Ministerium für Industrie und Handel und das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung der Russischen Föderation haben zusammen mit der Föderalen Akkreditierungsbehörde Rossakkreditacijaerweiterten Empfehlungen zu vorübergehenden Maßnahmen für die Durchführung von Inspektionskontrollen, Produktionsaudits oder Probenahmen (Sampling) und Verlängerung der Gültigkeitsdauer der Zertifikate in der aktuellen Situation der Ausbreitung der Coronavirus-Infektion (COVID-19) ausgearbeitet.
Am 18. Oktober wurden bei der ordentlichen Tagung des Rates der Eurasischen Wirtschaftskommission in Moskau die Entwürfe der Liberalisierungsmaßnahmen für die Bildung des gemeinsamen Marktes für die Wirtschaftsprüfung, Berichtswesen und Buchhaltung genehmigt.