
Am 28. September 2025 tritt die Entscheidung des Kollegiums der Eurasischen Wirtschaftskommission (EEC) Nr. 76 vom 26. August 2025 in Kraft. Diese Entscheidung verabschiedet eine neue Liste von Spielzeugen, die der obligatorischen Konformitätsbewertung gemäß den Anforderungen der Technischen Regelung der Zollunion „Über die Sicherheit von Spielzeug“ (TR ZU 008/2011) unterliegen.
Die neue Liste ersetzt die zuvor durch die Entscheidung des EEC-Kollegiums Nr. 11 vom 31. Januar 2013 genehmigte Liste (die zusammen mit allen Änderungen für ungültig erklärt wird).
Die aktualisierte Liste umfasst 21 Produktkategorien statt 18. Für diese Produkte ist das EAC-Zertifikat die einzige anwendbare Form der Konformitätsbewertung.
Zu den neuen Positionen gehören:
- Trampoline für Kinder für den Hausgebrauch (ausgenommen Sporttrampoline, Trampoline, die als Fahrgeschäfte klassifiziert sind, sowie Trampoline für Kinder in öffentlichen Bereichen).
- Bleistifte, Marker, Filzstifte, Pinsel und ähnliche Gegenstände (verwendet in Spielsets oder als Spielzeug, ausgenommen Produkte ohne Altersangabe oder altersbezogenes Piktogramm).
- Schaukeln für den Hausgebrauch (hängend, freistehend, andere Arten).
- Klarstellungen für bestimmte Kategorien, z. B. Puzzles bis 500 Teile.
Vollständige Liste der Spielzeuge, für die eine EAC-Zertifizierung vorgesehen ist
- Modelliermassen, inkl. Knetmasse, Polymer-Ton usw. HS-Code: 3407 00 000 0
- Spielzeuge, die das Gewicht eines Kindes tragen, inkl. Dreiräder, Roller, Tretfahrzeuge, Puppenwagen. HS-Codes: 9403 70 000 2; 9403 70 000 3; 9503 00 100 1; 9503 00 100 9
- Puppen, nur Menschen darstellend. HS-Codes: 9503 00 210 0; 9503 00 290 0
- Elektrische Züge, inkl. Gleise, Ampeln, Zubehör. HS-Code: 9503 00 300 0
- Konstruktionssets und andere Konstruktionsspielzeuge. HS-Codes: 9503 00 350 0; 9503 00 390 0
- Tier- oder Kreaturenspielzeuge, inkl. Plüschtiere. HS-Codes: 9503 00 410 0; 9503 00 490 0
- Musikinstrumente und Spielzeuggeräte. HS-Code: 9503 00 550 0
- Puzzles bis 500 Teile. HS-Codes: 9503 00 610 0; 9503 00 690 0
- Andere Spielzeuge in Sets oder Bausätzen. HS-Code: 9503 00 700 0
- Spielzeuge und Modelle mit eingebautem Motor. HS-Codes: 9503 00 750 0; 9503 00 790 0
- Andere Spielzeuge, inkl. elektrische Spielzeuge.
HS-Codes: 9503 00 810 0; 9503 00 850 0; 9503 00 950 0; 9503 00 990 1; 9503 00 990 9 - Kinderbälle. HS-Codes: 9503 00 990 9; 9506 62 000 0; 9506 69 900 0
- Elektronische Spiele. HS-Codes: 9504 50 000 1; 9504 50 000 2; 9504 50 000 9
- Sets elektrischer Rennwagen für Wettkampfspiele. HS-Code: 9504 90 100 0
- Tisch- oder Indoor-Spiele, Kartenspiele. HS-Codes: 9504 40 000 0; 9504 90 800 9
- Spielzeugprodukte für Feiertage, Karnevale, Unterhaltung. HS-Codes: 9505 10 900 0; 9505 90 000 0
- Ausnahmen:
- Produkte, die keine Spielzeuge sind und keine Altersangabe/Piktogramme haben
- Dekorationsartikel für Feiertage/Zeremonien
- Souvenirprodukte, nicht zum Spielen
- Glasprodukte für Neujahr/Weihnachten
- Kinderpools, inkl. Bällebad. HS-Code: 9506 99 900 0
- Ausnahme: Pools in öffentlichen Bereichen
- Farben, inkl. Fingerfarben, Gouache usw. HS-Codes: 3213 10 000 0; 3213 90 000 0
- Ausnahme: Produkte ohne Altersangabe/Piktogramm
Um eine passende Form der Konformitätsbewertung zu wählen, muss man Produktbeschreibung, Einsatzzweck sowie Zolltarifnummer berücksichtigen.
Wie können wir helfen?
In diesem sich schnell verändernden regulatorischen Umfeld bietet Schmidt & Schmidt umfassende Unterstützung für Exporteure in die EAWU-Länder. Unser Leistungsportfolio umfasst die EAC-Zertifizierung, die Anpassung an bestimmte Produktkategorien und maßgeschneiderte Lösungen zur Erfüllung der technischen und rechtlichen Anforderungen dieser Märkte. Wir sind bestrebt, Unternehmen den Einstieg und die Expansion in diesen Regionen zu erleichtern, indem wir die aktuellsten Informationen und Richtlinien bereitstellen.
Technische Fachkompetenz, Sorgfalt und Genauigkeit bei der Erstellung von Dokumenten sind die Voraussetzung für den problemlosen Vertrieb und Einsatz von Produkten, Maschinen oder Anlagen im EAWU-Gebiet. Die technische Dokumentation muss außerdem in russischer Sprache oder in der Amtssprache des jeweiligen Mitgliedslandes verfasst sein, in dem das Produkt verkauft oder verwendet werden soll.
Um etwaige Probleme zu vermeiden, unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung neuer technischen Unterlagen oder überprüfen bestehende Dokumente auf Vollständigkeit sowie sprachliche und terminologische Korrektheit auf Russisch.
Dank ihrer langjährigen Erfahrung können unsere Experten Ihnen auch spezifisches Branchenwissen aus den Bereichen Anlagenbau, Maschinenbau, Metallbau, Messtechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Lebensmitteltechnik und Möbelindustrie vermitteln.
Was ist eine EAC-Zertifizierung?
In unserem Video erzählen wir, was eine EAC-Zertifizierung ist, wie und wo Sie Ihre Produkte für das Inverkehrbringen in die EAWU zertifizieren oder deklarieren können.
Die EAC-Zertifizierung und die EAC-Deklarierung sind komplexe Verfahren, welche die Konformität ihrer Produktion mit den geltenden technischen Regelwerken bestätigen und viel Fachwissen erfordern. Schmidt & Schmidt bietet Ihnen Unterstützung bei der Zertifizierung für den Markt der Eurasischen Wirtschaftsunion an.