Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Mögliche Gründe für die Erhöhung des Zeit- und Kostenaufwands für die EAC Zertifizierung

  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (36)
  • 2024 (40)
  • 2023 (48)
  • 2022 (88)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Mögliche Gründe für die Erhöhung des Zeit- und Kostenaufwands für die EAC Zertifizierung

Die Kosten für die EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung von Produkten sowie der Zeitaufwand steigen regelmäßig. Die Kosten können sich beispielsweise dramatisch um mehr als das Zweifache erhöhen, obwohl weder Bevollmächtigter Vertreter noch die Zertifizierungsstelle, noch der Hersteller oder das Prüflabor gewechselt haben. Damit die Erhöhung des Zeit- und Kostenaufwands für den Antragsteller/Hersteller nicht zu einer unangenehmen Überraschung wird, ist es notwendig, die Gründe für solche Änderungen zur Kenntnis zu nehmen kennen und zu verstehen.

Gründe, die den Zeit- und Kostenaufwand der EAC Zertifizierung oder EAC Deklarierung beeinflussen, können die folgenden Aspekte betreffen:

  • Anforderung an Produkten
  • Verfahren für die Durchführung von Prüfungen und Auswahl von Mustern
  • Anforderungen an der Tätigkeit von akkreditierten Personen
  • Anforderungen an akkreditierte Personen

Änderungen der Anforderungen an Produkten

Solche Änderungen treten selten auf, wirken sich aber am deutlichsten auf den Zeit- und Kostenaufwand der EAC Zertifizierung oder EAC Deklarierung aus. Es geht um die Anforderungen an die Produkte sowie an die Form der Konformitätsbestätigung. Dies geschieht in der Regel im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten neuer technischer Regelwerke und damit verbundener Übergangsbestimmungen, die die Anzahl der Prüfungen und Inspektionen (und dementsprechend den zeitlichen Aufwand) vervielfachen.

Nach dem Inkrafttreten des technischen Regelwerkes TR EAWU 037/2016 Über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten für beispielsweise Waschmaschinen wurde es erforderlich, neben dem EAC Zertifikat für die technischen Regelwerke TR ZU 004/2011 Über die Sicherheit von Niederspannungsanlagen und TR ZU 020/2011 Über die elektromagnetische Verträglichkeit eine zusätzliche EAC Deklaration nach TR EAWU 037/2016 auszustellen. Und nach dem Inkrafttreten des technischen Regelwerkes TR EAWU 048/2019 Über die Anforderungen an die Energieeffizienz energieverbrauchender Geräte für diese Waschmaschinen muss eine EAC Deklaration nach TR EAWU 048/2019 ausgestellt werden.

Änderungen des Prüfungsverfahren und der Auswahl von Mustern

Jedes technische Regelwerk hat eine Liste von Standards mit Anforderungen an Prüfungsverfahren und Auswahl von Mustern, die regelmäßig aktualisiert werden. Manchmal werden einige Änderungen eingeführt, was den Kostenaufwand erhöht: Beispielsweise steigt die Anzahl der durchgeführten Prüfungen oder die Prüfungen werden komplexer und umfangreicher. Somit erhöht sich sowohl der Zeit- als auch der Kostenaufwand des EAC Zertifikats oder der EAC Deklaration.

Änderungen der Anforderungen an der Tätigkeit von akkreditierten Personen

Die Änderungen der Anforderungen an der Tätigkeit von akkreditierten Personen können ebenfalls zu einer Erhöhung des Zeit- und Kostenaufwands für die Ausstellung von EAC Konformitätsbescheinigungen führen. Beispielsweise müssen Labore ab dem 3. Juli 2020 die Ergebnisse der Tests an das Informationssystem übermitteln. Das heißt, um ein Zertifikat auszustellen, reicht es nicht aus, nur die Protokolle im Original an die Behörde zu übermitteln, sie müssen in das Informationssystem eingegeben werden. Das neue Verfahren erfordert die Arbeitszeit der Labormitarbeiter, was sich auf den Zeit- und Kostenaufwand von EAC Zertifikaten und Deklarationen auswirkt.

Änderung der Anforderungen an akkreditierte Personen

Für den Fall, dass sich die Anforderungen an akkreditierte Personen ändern, zieht dies eine Überprüfung aller bestehenden akkreditierten Personen auf die Einhaltung ihrer neuen Anforderungen nach sich. Während dieser Überprüfung kann die Akkreditierung einiger akkreditierter Personen ausgesetzt werden, was die Dauer der Zertifizierung verlängert. Falls akkreditierte Personen neue Anforderungen nicht erfüllen, nimmt ihre Zahl auf dem Markt ab (d. h. das Angebot auf dem Markt nimmt ab), was zwangsläufig zu einem Anstieg der Kosten führt.

Mögliche Lösungen für dieses Problem

  1. Es ist notwendig, alle geplanten Änderungen und ihre möglichen Auswirkungen auf den Zeit- und Kostenaufwand der EAC Zertifizierung zu überwachen.
  2. Wenn die Konformitätsbescheinigungen für Produkte ausgestellt werden müssen, müssen alle Phasen der Zeit- und Kostenaufwand so schnell wie möglich durchgeführt werden, bevor der Zeit- und Kostenaufwand erhöht wird.
  3. Wenn seit dem Erhalt des Angebots viel Zeit vergangen ist, ist es notwendig, seine Aktualisierung anzufordern, da sich die Bedingungen höchstwahrscheinlich geändert haben.

Wir, Schmidt & Schmidt, informieren auf unserer Website zeitnah über Änderungen der technischen Regelwerke, Prüfungen und Auswahl von Mustern sowie die Tätigkeit akkreditierter Personen. Darüber hinaus informieren wir unsere Kunden stets über mögliche Konditions- oder Preisänderungen.

Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Aliya Zamaleeva
Aliya Zamaleeva
Working student
EAC ZertifizierungEAC Konformitätserklärung
04 April 2022

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Änderungen im technischen Regelwerk TR ZU 005/2011 Über die Sicherheit der Verpackung
Änderungen im technischen Regelwerk TR ZU 005/2011 Über die Sicherheit der Verpackung

Änderungen im technischen Regelwerk TR ZU 005/2011 Über die Sicherheit der Verpackung sind in Kraft getreten. Verpackungen unterliegen weiterhin der EAC Deklarierung. Neu ist eine klarere Unterscheidung der Verpackungsarten, die einer Deklarierung nach Schema 3d, 4d oder 6d unterliegen. Deklarierungspflicht für gebrauchte Verpackungen entfällt.

24 April 2025
Marina Weger
Neue Regeln für die Registrierung von Medizinprodukten ab dem 1. März 2025 in Russland
Neue Regeln für die Registrierung von Medizinprodukten ab dem 1. März 2025 in Russland
Am 1. März 2025 sind in Russland neue Regeln für die staatliche Registrierung von Medizinprodukten in Kraft getreten. Die Änderungen betreffen Anforderungen an die technischen Unterlagen, klinische Prüfungen, regeln Interaktionen mit Roszdravnadzor, stellen Fristen für die Mängelbeseitigung. Diese Änderungen beziehen sich nur auf die Registrierung des Medizinprodukten nach russischen nationalen Regeln.
09 April 2025
Marina Weger
Hebetechnik unter Kontrolle: Neue Standards verschärfen die EAC Zertifizierung
Hebetechnik unter Kontrolle: Neue Standards verschärfen die EAC Zertifizierung

Der Markt für Hebetechnik in Russland steht im Jahr 2025 vor einer wichtigen Neuerung – der Staat verschärft die Anforderungen an die EAC Zertifizierung. Dies soll unsichere Produkte vom Markt ausschließen und die Verbraucher schützen.

07 April 2025
Marina Weger
Neue Markierung mir dem "Ehrlichen Zeichen" für Elektronik
Neue Markierung mir dem "Ehrlichen Zeichen" für Elektronik

Ab dem 1. September 2025 wird in Russland die obligatorische Kennzeichnung bestimmter Arten von elektronischen Produkten im System "Ehrliches Zeichen" eingeführt. Das Ministerium für Industrie und Handel hat entsprechende Regeln und Regierungsbeschlüsse entwickelt, die die Produktkategorien und Einführungsfristen der Kennzeichnung festlegen.

07 April 2025
Marina Weger

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com