Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
Schmidt & Schmidt

Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen

  1. Startseite
  2. Unternehmen

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Diese Allgemeinen Einkaufsbedingungen für Dienstleistungen (nachfolgend „Bedingungen“) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen Schmidt & Schmidt (nachfolgend „Auftraggeber“) und den Dienstleistern (nachfolgend „Auftragnehmer“).

1.2. Diese Bedingungen gelten ausschließlich. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers finden keine Anwendung, es sei denn, der Auftraggeber hat ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3. Der Auftragnehmer erkennt an, dass der Auftraggeber mehrere Niederlassungen betreibt und sich Vertragsbedingungen auf sämtliche Standorte beziehen können.

2. Vertragsgegenstand

2.1. Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Dienstleistungen, die vom Auftraggeber beauftragt werden. Der jeweilige Einzelvertrag spezifiziert Art und Umfang der Leistung.

2.2. Der Auftragnehmer erbringt die Leistung selbst und verpflichtet sich, diese mit der gebotenen Sorgfalt, nach anerkanntem Stand der Technik und unter Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Vorschriften zu erbringen.

2.3. Der Auftragnehmer setzt für die Leistungserbringung qualifiziertes Personal ein. Sollte das eingesetzte Personal nicht den Anforderungen entsprechen, ist der Auftraggeber berechtigt, dessen Austausch zu verlangen.

3. Auftragsbestätigung

3.1. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Auftragsbestätigung innerhalb von drei (3) Arbeitstagen nach Erhalt des Auftrags zu senden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

3.2. Sollte innerhalb dieser Frist keine Auftragsbestätigung eingehen, gilt der Auftrag als akzeptiert.

3.3. Die Auftragsbestätigung muss mindestens enthalten:

  • Preis,
  • Menge,
  • geplantes Lieferdatum.

3.4. Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber frühzeitig über Betriebsferien sowie zusätzliche freie Tage, die auf gesetzliche Feiertage folgen.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

4.1. Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, erfolgt die Vergütung gemäß den vertraglich festgelegten Konditionen.

4.2. Die Rechnungsstellung erfolgt nach vollständiger und vertragsgemäßer Leistungserbringung. Teilabrechnungen sind nach vorheriger Abstimmung mit dem Auftraggeber möglich.

4.3. Die Zahlung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang, ohne Skontoabzug.

4.4. Der Auftraggeber ist berechtigt, Zahlungen zurückzuhalten oder aufzurechnen, sofern Gegenansprüche bestehen.

5. Vertragserfüllung durch Dritte

5.1. Der Auftragnehmer darf Dritte (z. B. Subunternehmer) nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Auftraggebers zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen heranziehen.

5.2. Falls der Auftragnehmer Subunternehmer beauftragt, haftet er uneingeschränkt für deren Leistungserbringung. Die Verpflichtungen des Auftragnehmers gegenüber dem Auftraggeber bleiben unberührt.

5.3. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle Subunternehmer die Bestimmungen dieses Vertrags sowie den Supplier Code of Conduct des Auftraggebers einhalten.

6. Mitwirkung des Auftraggebers

6.1. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer alle erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge zur Verfügung, die für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen notwendig sind.

6.2. Der Auftragnehmer informiert den Auftraggeber unverzüglich über Hindernisse oder Verzögerungen bei der Leistungserbringung.

6.3. Falls die Mitwirkung des Auftraggebers erforderlich ist und nicht rechtzeitig erfolgt, verlängern sich die vereinbarten Fristen angemessen.

7. Nutzungsrechte an Arbeitsergebnissen

7.1. Falls durch die Dienstleistung des Auftragnehmers Arbeitsergebnisse (z. B. Dokumente, Analysen, Berichte, Software, Konzepte) entstehen, überträgt der Auftragnehmer dem Auftraggeber das exklusive, zeitlich und räumlich unbegrenzte Nutzungsrecht daran.

7.2. Falls Schutzrechte (z. B. Urheberrechte, Patente) im Zuge der Leistungserbringung entstehen, räumt der Auftragnehmer dem Auftraggeber ein unwiderrufliches und übertragbares Nutzungsrecht ein.

7.3. Der Auftragnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von eigenen Rechten an den erbrachten Arbeitsergebnissen, soweit dies zur uneingeschränkten Nutzung durch den Auftraggeber erforderlich ist.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

8.1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Vertragsverhältnisses zur Kenntnis gelangten geschäftlichen und technischen Informationen des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln.

8.2. Die Vertraulichkeitspflicht bleibt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bestehen.

8.3. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorgaben sowie die interne Richtlinie des Auftraggebers zur Informationssicherheit und zum Schutz personenbezogener Daten einzuhalten.

8.4. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der vertraglich vereinbarten Zwecke und umfasst nur diejenigen Daten, die für die ordnungsgemäße Erfüllung dieses Vertrages erforderlich sind.

8.5. Die Daten sind vor unbefugtem Zugriff zu schützen und in einer Weise zu verarbeiten, die ihre Integrität und Vertraulichkeit sicherstellt. Der Auftragnehmer trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung sowie unbeabsichtigten Verlust, Zerstörung oder Beschädigung der Daten zu verhindern.

8.6. Verstößt der Auftragnehmer gegen eine dieser Verpflichtungen, ist er dazu verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich hierüber zu informieren und alle notwendigen Schritte zu ergreifen, um den Verstoß zu beheben und mögliche Schäden so gering wie möglich zu halten.

9. Rechnungsstellung

9.1. Die Rechnung ist unmittelbar nach Lieferung einzureichen und separat zu übermitteln (nicht in der Verpackung enthalten).

9.2. Rechnungen müssen folgende Angaben enthalten:

  • Rechnungsadresse des Auftraggebers,
  • Bestellnummer,
  • exakte Bestellmenge,
  • Materialnummer und genaue Bezeichnung,
  • Verpackungslogograf, Gewicht und Verpackungsart.

9.3. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die Anforderungen der Invoice Submission Checklist einzuhalten: Schmidt & Schmidt Invoice Submission Checklist

10. Einhaltung des Supplier Code of Conduct

10.1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Supplier Code of Conduct des Auftraggebers einzuhalten, der unter folgendem Link abrufbar ist: Schmidt & Schmidt Supplier Code of Conduct

10.2. Der Auftragnehmer bestätigt, dass er mit den ethischen, sozialen und umweltbezogenen Anforderungen des Supplier Code of Conduct

vertraut ist und diese im Rahmen seiner Tätigkeit für den Auftraggeber einhalten wird.

10.3. Verstöße gegen den Supplier Code of Conduct

berechtigen den Auftraggeber zur außerordentlichen Kündigung des Vertragsverhältnisses.

11. Gewährleistung und Haftung

11.1. Der Auftragnehmer haftet für alle Mängel der gelieferten Leistung gemäß den gesetzlichen Vorschriften.

11.2. Der Auftragnehmer stellt sicher, dass die erbrachte Dienstleistung frei von Rechten Dritter ist und stellt den Auftraggeber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.

11.3. Beschwerden gelten als fristgerecht, wenn sie innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware oder nach Feststellung eines versteckten Mangels schriftlich eingereicht werden.

11.5. Die Zahlung einer Rechnung bedeutet nicht, dass der Auftraggeber die Ware oder Dienstleistung als mängelfrei akzeptiert.

12. Lieferung

12.1. Die vereinbarten Mengen und Lieferzeiten sind verbindlich und müssen genau eingehalten werden.

12.2. Jede Abweichung ist unverzüglich nach Erkennen zu melden.

12.3. Mehrfach- oder Teillieferungen sind nur mit vorheriger Zustimmung des Auftraggebers zulässig.

12.4. Bei Lieferverzug ist der Auftragnehmer verpflichtet, den Auftraggeber umgehend zu informieren und das weitere Vorgehen abzustimmen.

13. Vertragsdauer und Kündigung

13.1. Sofern nicht anders vereinbart, kann der Vertrag mit einer Frist von zwei Wochen schriftlich gekündigt werden.

13.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

14.1. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Auftraggebers.

14.2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

14.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

14.4. Vertragssprache ist Englisch. Bei Abweichungen zwischen verschiedenen Sprachfassungen ist die englische Version maßgeblich.

Kontaktieren Sie uns

Kundenbewertungen

https://maps.app.goo.gl/PWbsVbFw68bCYxbb6
die…

5Star

07 Mai 2025

Sehr zuverlässig und jederzeit zu empfehlen.

https://maps.app.goo.gl/fZwmYkR8iCEthde7A
Эле…

5Star

05 Mai 2025

Мне необходимо было сделать перевод документов на арабский язык и подтвердить это в МИД и посольстве. Нашла эту компанию по отзывам. Было признаюсь боязно обращаться к кому то в интернете, не было возможности приехать в офис. Все организовали дистанционно с помощью курьеров. Документы готовы были в срок. Екатерина была на связи все это время и давала обратную связь по готовности документов на каждом этапе (отдельная благодарность за это)

https://maps.app.goo.gl/PbFd2QLdFXZ7Nqip7
Sam…

5Star

02 Mai 2025
The process of obtaining an apostille and sending it was made incredibly straightforward with the assistance of Schmidt & Schmidt oHG. Their team handled everything with utmost professionalism and provided comprehensive support throughout. I highly recommend their services to anyone in need of assistance with document legalization

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Ihre Entwicklung bei Schmidt & Schmidt

Ihre Karriere bei uns

Bei uns werden Sie nicht nur gefordert, sondern auch gefördert. Um unseren internationalen Kunden mit ihren individuellen Ansprüchen optimal entgegenzukommen, sind wir auf ein Team aus spezialisierten und hochkompetenten Mitarbeitern angewiesen. Gemeinsam mit Ihnen Ihre persönlichen Stärken auszubauen, ist daher unser Anliegen.

Neben regelmäßigen Mitarbeitergesprächen, sind Schulungen unser Mittel der Wahl hierzu. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir herausfinden, welche Fortbildung in Ihrer persönlichen Situation angemessen ist.

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Unser Team

Alexej Schmidt

Alexej Schmidt

Geschäftsführender Partner
Andrej Schmidt

Andrej Schmidt

Geschäftsführender Partner, Leiter des Marketings und Vertriebs
Olga Kylina

Dr. Olga Kylina, LL.M.

Senior Consultant, Leiterin der Rechtsabteilung
Marina Weger

Marina Weger

Senior Consultant
Valeria Nikolaeva

Valeria Nikolaeva

Senior Consultant
Anna Khan

Anna Khan

Senior Consultant

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Unsere Kunden – unser Stolz

  • WEGeuro, S.A.
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH
  • Profuga GmbH
  • Karl Dungs GmbH & Co. KG
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • Plattenhardt + Wirth GmbH
  • EAC Zertifikat
  • Shell
  • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  • Legalisation von Dokumenten und Apostille
  • ABB
  • Handelsregisterauszug
  • EAC zertifikat
  • NETZSCH
  • EagleBurgmann
  • Eaton
  • EAC Deklarierung
  • EAC Zertifizieurung
  • Thomas-Krenn AG
  • eac zertifikat
  • BNP Paribas
  • Thyssenkrupp
  • Lieferung von Maschinen aus Deutschland
  • logistik russland
  • vertrieb russland
  • TR ZU Zertifizierung
  • gost zertifikat
  • TR ZU Zertifikat
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Deutschland
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com