Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
Schmidt & Schmidt

Europäische und amerikanische Sanktionen: Prüfen Sie Ihre Geschäftspartner

  1. Startseite

Ansprechpartner

Ekaterina Shahanova
Ekaterina Shahanova
Consultant
+49 851 226 083 6
ekaterina.shahanova@schmidt-export.de

Beim Export Ihrer Produkte und Dienstleistungen nach Russland müssten wirtschaftliche Sanktionen der EU, der USA und Großbritannien in Betracht genommen werden. 2012 wurden personenbezogene und sektorale Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängt. Verstöße gegen Sanktionen können große Bußgelder und sogar Freiheitsentziehung als Folge haben. Beispielsweise, wird nach dem U.S.- Recht bis zu $1,000,000 Dollars und Freiheitsentziehung bis 20 Jahre vorgesehen! Um solche Risiken zu minimieren, empfehlen wir Ihnen eine Sanktionslistenprüfung bei Schmidt & Schmidt zu beantragen!

1. Welche Sanktionen wurden gegen Russland verhängt?
Man unterscheidet zwischen personenbezogenen und sektoralen Wirtschaftssanktionen. Personenbezogene Sanktionen verbieten alle Geschäfte mit jeweiligen Personen und Organisationen.
Sektorale Sanktionen entfalten ihre Wirkung in konkreten Wirtschaftszweigen. Darunter fällt Waffenembargo, Ausfuhrverbot für Dual-Use-Güter und gewisse Zugangsbegrenzungen zum europäischen Kapitalmarkt.

2. Für wen ist diese Information wichtig?
Vor allem für Geschäftsleute und Unternehmen. Sanktionsforderungen sind rechtlich verpflichtend, wenn Sie 1) sich ständig in der EU, den USA oder Großbritannien aufhalten, 2) in der EU, den USA oder Großbritannien geschäftlich tätig sind, 3) europäischer/amerikanischer/britischer Staatsbürger sind.

3. Wie agiert man in aktuellen Sanktionsbedingungen?
Vor allem ist es empfehlenswert, beim bevorstehenden Geschäftskontakt ein Sanktionslisten-Screening durchzuführen. In manchen Fällen ist es sogar möglich, eine Genehmigung für jeweiliges Geschäft zu beantragen. Um mögliche Zusammenarbeit einzuschätzen und Risiken zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine Beratung bei Schmidt & Schmidt zu vereinbaren!

Аmerikanische Sanktionen

Amerikanische Sanktionen werden von folgenden Verordnungen geregelt:

  • Personenbezogene Sanktionen gegen Personen und Organisationen (List of Specially Designated Nationals and Blocked Persons)
  • Sektorale Wirtschaftssanktionen(Sectoral Sanctions Identification List)
  • Investitions - und Ausfuhrverbote im Bereich von Import/Export und bestimmten Gütergruppen

Wenn gegen Ihren Geschäftspartner personenbezogene Sanktionen verhängt wurden, dann sind alle Geschäfte mit ihm verboten. Allerdings verbieten sektorale Sanktionen nur konkrete Arten von Geschäften. Andere Geschäfte sind dann rechtmäßig.

Für Verstöße gegen Sanktionen wird nach dem U.S.- Recht bis zu $1,000,000 Dollars und Freiheitsentziehung bis 20 Jahre vorgesehen.

Wie kann man alle Rechtsnormen befolgen und trotzdem mit Russland zusammen arbeiten?

Schmidt & Schmidt hilft Ihnen in allen Angelegenheiten! Wir werden überprüfen, ob Ihr Geschäftspartner auf den Sanktionslisten steht und ob diese Zusammenarbeit staatlich genehmigt werden könnte.

Europäische Sanktionen

Wegen großer Anzahl an Beschlüssen und Verordnungen, sind europäische Sanktionen etwas komplexer, als in den USA. Die Sanktionen kann man in drei Gruppen unterteilen:

  • Personenbezogene Sanktionen gegen Personen und Organisationen
    Personenbezogene Sanktionen werden vom EU-Beschluss 2014/145/GASP und Verordnung (EU) 269/2014 geregelt. Aktuell sind 150 Personen und 38 Organisation auf der Sanktionsliste. Eigentum dieser Personen/Organisationen sind auf dem Gebiet der Europäischen Union eingefroren. Außerdem gilt ein Verfügungsverbot.
    Allerdings gibt es kleine Ausnahmen – Sie dürfen mit Ihrem Geschäftspartner arbeiten, wenn er mit "blockierten" Personen, Unternehmen, Einrichtungen verbunden ist, aber auf der Sanktionsliste nicht steht.
  • Sektorale Wirtschaftssanktionen
    Für europäische finanzielle Einrichtungen gilt das Verbot der Kreditfinanzierung von drei russischen Unternehmen ("Rosneft", "Transneft", "Gazprom Neft") und drei großen Konzernen ("Uralwagonzawod", "Оboronprom" und Vereinigte Flugkorporation). Im Gesamten wurden 20 russische Unternehmen von Sanktionen betroffen (EU-Beschluss 2014/512/GASP, EU-Verordnung 833/2014).
  • Krim/Sewastopol-Sanktionen
    Diese Sanktionsgruppe enthält Investitionsverbote und wird vom EU-Beschluss 2014/386/GASP und EU-Verordnung 208/2014 geregelt.

Britische Sanktionen

Aktuell gelten für Großbritannien europäische Verordnungen und Beschlüsse. Für Geschäftsleute gelten die Regeln, die schon obengenannt wurden.
Britische Gesetze sehen Verbote für den Handel mit Gazprom Neft, Gazprombank, Rosneft, Sberbank, etc.
Da im März 2019 Großbritannien die EU verlassen wird, wurde vom Parlament schon ein eigenes „Magnitski-Gesetz“ (Sanctions – and Anti-Money Laundring Act) verabschiedet. Nach dem Gesetz, werden die Gelder der betroffenen Personen eingefroren. Außerdem werden die Namen russischer Geschäftsleute, die in britischen Steueroasen Gelder haben, preisgegeben.
Schmidt & Schmidt beratet Sie gerne und hilft Ihnen, sich in neuen Bedingungen zurechtzufinden!

Für wen ist diese Information wichtig?

Für Verstöße gegen Sanktionen wird strafrechtliche Haftung vorgesehen. Zum Beispiel, gemäß Außenwirtschaftsgesetz beträgt die Freiheitsentziehung bis zu 10 Jahre.

Wie agiert man in aktuellen Sanktionsbedingungen?

Europäische Sanktionen wurden schon 3 Mal verlängert. Höchswahrscheinlich werden Sanktionen im Sommer 2018 nochmal verlängert. Schmidt & Schmidt verfügt über große Erfahrung im Exportmanagement, was der Schlüssel zum Erfolg ihres Unternehmens auf dem Russischen Markt ist. Als professionelles Team organisieren wir die reibungslose und zuverlässige Abwicklung komplexer Exportprojekte in Russland und helfen Ihnen gerne, auch in Sanktionsbedingungen auf dem internationalen Wirtschaftsmarkt erfolgreich zu bleiben!

Kundenbewertungen

https://maps.app.goo.gl/gYLVjiRqB7P61MAm6
Ele…

5Star

08 Oktober 2025

Die Firma Schmidt & Schmidt hat mir äußerst professionell dabei geholfen, meine Geburtsurkunde mit Apostille in Moskau zu erhalten. Der Prozess war nicht einfach, aber das Team hat alles Mögliche getan, um das Dokument erfolgreich zu beschaffen. Die Kommunikation war stets freundlich, zuverlässig und transparent. Ich bin der Firma sehr dankbar und kann Schmidt & Schmidt uneingeschränkt weiterempfehlen.

https://maps.app.goo.gl/cfUegENzhNJunBB9A
Ast…

5Star

07 Oktober 2025

Ich bin mit der Firma äußert zufrieden! Sie haben die Apostille für meine Geburtsurkunde sehr effiziert und schnell bearbeitet, was für mich äußerst wichtig war. Mein besonderer Dank geht direkt an Frau Illea, Nicoleta. Ich kann SCHMIDT UND SCHMIDT wärmstens empfehlen.

https://maps.app.goo.gl/g9CeD3VJwLbKhYTZ7
Ivá…

5Star

06 Oktober 2025

They've done an excellent job for me.

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Aktuelles

GOST-Standard für Lithiumbatterien wurde verabschiedet
GOST-Standard für Lithiumbatterien wurde verabschiedet

Ab dem 1. Dezember 2024 tritt der GOST R IEC 63056-2024 in Kraft, der Normen für Lithiumbatterien festlegt. Dieser GOST deckt alle Aspekte der Herstellung, Nutzung und Entsorgung dieser Produkte ab, einschließlich der Sicherheits- und Effizienzanforderungen.

Marina Weger
06 Oktober 2025
Neue GOST Normen für die Zertifizierung von Heizkörpern seit 1. September
Neue GOST Normen für die Zertifizierung von Heizkörpern seit dem 1. September

Der GOST 31311-2022 wird ab dem 1. September 2025 bei der Zertifizierung von den Heizkörpern verbindlich.

Marina Weger
06 Oktober 2025
Neue Liste des zertifizierungspflichtigen Spielzeugs verabschiedet
Neue Liste des EAC zertifizierungspflichtigen Spielzeugs verabschiedet

Die neue Verordnung bestimmt eine neue Liste von Spielzeugen, die der obligatorischen Konformitätsbewertung gemäß den Anforderungen der Technischen Regelung der Zollunion „Über die Sicherheit von Spielzeug“ (TR ZU 008/2011) unterliegen.

Marina Weger
19 September 2025
Apostille in Mexiko: Wie man Dokumente im Jahr 2025 beglaubigt
Apostille in Mexiko: Wie man Dokumente im Jahr 2025 beglaubigt

Die mexikanischen Behörden haben die Liste der zuständigen Stellen für die Ausstellung von Apostillen klargestellt und die Legalisierungspflicht für ausländische Geburtsurkunden aufgehoben, die an Kinder mexikanischer Staatsbürger ausgestellt werden.

Polina Kalacheva
12 September 2025

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Unser Team

Alexej Schmidt

Alexej Schmidt

Geschäftsführender Partner
Andrej Schmidt

Andrej Schmidt

Geschäftsführender Partner, Leiter des Marketings und Vertriebs
Olga Kylina

Dr. Olga Kylina, LL.M.

Senior Consultant, Leiterin der Rechtsabteilung
Marina Weger

Marina Weger

Senior Consultant
Valeria Nikolaeva

Valeria Nikolaeva

Senior Consultant
Anna Khan

Anna Khan

Senior Consultant

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››

Unsere Kunden – unser Stolz

  • WEGeuro, S.A.
  • EMAG Maschinenfabrik GmbH
  • Profuga GmbH
  • Karl Dungs GmbH & Co. KG
  • Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen
  • Plattenhardt + Wirth GmbH
  • EAC Zertifikat
  • Shell
  • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
  • Legalisation von Dokumenten und Apostille
  • ABB
  • Handelsregisterauszug
  • EAC zertifikat
  • NETZSCH
  • EagleBurgmann
  • Eaton
  • EAC Deklarierung
  • EAC Zertifizieurung
  • Thomas-Krenn AG
  • eac zertifikat
  • BNP Paribas
  • Thyssenkrupp
  • Lieferung von Maschinen aus Deutschland
  • logistik russland
  • vertrieb russland
  • TR ZU Zertifizierung
  • gost zertifikat
  • TR ZU Zertifikat
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文