Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Aktuelles
  • Dienstleistungen
    • Zertifizierung für Exporte nach Russland, Kasachstan und EAWU
      • Technische Regelwerke der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Zertifikat der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Deklaration der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • EAC Kennzeichnung
      • EAC Zertifizierung von Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Druckgeräten
      • EAC Zertifizierung von explosionsgeschützten Geräten
      • EAC Zertifizierung von Elektro- und Elektronikgeräten
      • EAC Zertifizierung von Kraftfahrzeugen
      • EAC Zertifizierung von Schalt- und Steuerungsschränken
      • EAC Zertifizierung von landwirtschaftlichen Maschinen
      • EAC Zertifizierung von Ersatzteilen und Komponenten für Maschinen und Anlagen
      • EAC Zertifizierung von Kleidung und Schuhen
      • EAC Zertifizierung von Kinderbekleidung, Spielzeug und Zubehör
      • EAC Zertifizierung von persönlicher Schutzausrüstung
      • EAC Zertifizierung von Kosmetik
      • EAC Zertifizierung von Lebensmitteln
      • EAC Zertifizierung von Möbel
      • EAC Zertifikat für Eisenbahn
      • EAC Zertifizierung von Alkohol
      • EAC Zertifizierung von Kabeln
      • EAC Zertifizierung von Produkten aus mehreren Teilen
      • EAC Zertifizierung von Motoren
      • EAC Zertifizierung von Pumpen
      • EAC Zertifizierung von industriellen Rohrleitungsarmaturen
      • EAC Konformitätsbewertung von Industrieanlagen
      • EAC Zertifizierung für chemische Produkte
      • EAC Zertifizierung von Haushaltsgeräten
      • EAC Zertifizierung von Leuchten, Leuchtmitteln und LED-Modulen
      • EAC Zertifizierung von Messgeräten und Messeinrichtungen
      • EAC Zertifizierung von Verpackungen
      • Staatliche Registrierung von Produkten (SGR)
      • Brandschutznachweis in der EAWU
      • GOST Zertifizierung
      • TR Zertifizierung für Russland
      • FAC Zertifizierung und Deklarierung von Kommunikationsgeräten
      • FSB Notifizierung - Zulassung von elektronischen Geräten
      • Lizenzierung von Funkanlagen und Hochfrequenztechnik
      • Einfuhrlizenz für ozonabbauende Stoffe
      • Zertifizierung von Medizintechnik, Arzneimitteln und Medizinprodukten
      • Zertifizierung und Deklarierung von Baustoffen
      • Erstellung von technischen Unterlagen
      • Beratung zur EAC Konformitätsbewertung
      • Negativbescheinigungen
      • Bevollmächtigter Vertreter für die EAC Zertifizierung
      • Produktionsaudit bei der EAC Zertifizierung
      • Inspektionskontrolle bei der EAC Zertifizierung
      • Produkt- und Verpackungskennzeichnung im Rahmen der technischen Regulierung in der EAWU
      • Kosten der EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Muster für EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung: Auswahl und Versand
      • Technische Regelwerke in der Republik Kasachstan
      • Technische Regulierung in Belarus - Konformitätsbewertung
      • Export nach Usbekistan: Einfuhr und Zertifizierung
      • Schemas der EAC Konformitätsbewertung
      • Verbindliche Zolltarifauskunft
      • FAQ zur EAC Zertifizierung und EAC Deklarierung
      • Gültigkeitsdauer von EAC-Zertifikaten und EAC-Deklarationen
      • Prüfungen von Produktmustern für die EAC Konformitätsbewertung
    • Apostille und konsularische Legalisation von ausländischen Urkunden
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Russland und der Eurasischen Wirtschaftsunion
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Europa und EU
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Asien
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Nord- und Südamerika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Afrika
      • Apostille und konsularische Legalisation aus Australien und Ozeanien
      • Banken und Finanzinstitutionen
      • Global Mobility und Visa-Unterstützung
      • Rechtsanwälte und Notare
      • Übersetzungsbüros
      • FAQ Apostille und konsularische Legalisation
    • Firmenauskunft, Bonitätsprüfung und Handelsregisterauszüge
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Russland und der EAWU
      • Handelsregister und Firmenauskunft aus Europa und EU-Staaten
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Asien
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Nord- und Südamerika
      • Handelsregister und Firmenauskunft Afrika
      • Handelsregisterauszug und Firmenauskunft aus Australien und Ozeanien
      • Know Your Customer
      • Markenregisterauskunft
    • Grundbuchauszüge
      • Grundbuchauszüge aus Europa
      • Grundbuchauszüge aus Russlands und der EAWU
      • Grundbuchauszüge aus Asien
      • Grundbuchauszüge aus Nord- und Südamerika
      • Grundbuchauszüge aus Afrika
      • Grundbuchauszüge aus Australien und Ozeanien
    • Beschaffung von Urkunden weltweit
      • Beschaffung von Urkunden aus Österreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Albanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Andorra
      • Beschaffung von Urkunden aus Armenien
      • Beschaffung von Urkunden aus Belarus
      • Beschaffung von Urkunden aus Belgien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bulgarien
      • Beschaffung von Urkunden aus Bosnien und Herzegowina
      • Beschaffung von Urkunden aus dem Vatikan
      • Beschaffung von Urkunden aus Großbritannien
      • Beschaffung von Urkunden aus Ungarn
      • Beschaffung von Urkunden aus Deutschland
      • Beschaffung von Urkunden aus Griechenland
      • Beschaffung von Urkunden aus Dänemark
      • Beschaffung von Urkunden aus Irland
      • Beschaffung von Urkunden aus Island
      • Beschaffung von Urkunden aus Spanien
      • Beschaffung von Urkunden aus Italien
      • Beschaffung von Urkunden aus Kasachstan
      • Beschaffung von Urkunden aus Kirgisistan
      • Beschaffung von Urkunden aus China
      • Beschaffung von Urkunden in Mexiko
      • Beschaffung von Urkunden aus Russland
      • Beschaffung von Urkunden aus Frankreich
      • Beschaffung von Urkunden aus Japan
      • FAQ replacement & retrieval of documents
    • Technische und juristische Übersetzung
      • Juristische Übersetzung
      • Technische Übersetzung
      • Beglaubigte Übersetzung
      • Übersetzungen für Marketing
      • Übersetzung von Verträgen
      • Übersetzung von Handelsregisterauszügen und Unternehmensinformationen
      • Korrektur
      • Lektorat
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen

    Wir entwickeln individuell für jeden Kunden professionelle Lösungen, mit denen Sie die Herausforderungen auf den neuen Märkten erfolgreich meistern können.

  • Unternehmen
    • Team
    • Referenzen
    • Unternehmensgeschichte
      • Russia Research Group
    • Kundenbewertungen
    Unser Unternehmen
    Unser Unternehmen

    Wir sind ein global agierendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Passau. Mit unserem breiten Angebot an Unternehmensdienstleistungen verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit unseren Kunden Ländergrenzen zu überwinden.

  • Karriere
  • Kontakt
News Schmidt & Schmidt

Bangladesch führt digitales System zur Überprüfung und Apostillierung von Bildungszertifikaten ein


Apostille beantragen
  1. Startseite
  2. Aktuelles

Monthly archive

  • 2025 (85)
  • 2024 (41)
  • 2023 (49)
  • 2022 (89)
  • 2021 (109)
  • 2020 (109)
  • 2019 (69)
  • 2018 (36)
  • 2017 (52)
  • 2016 (51)
  • 2015 (27)
  • 2014 (6)
  • 2013 (19)
  • 2012 (37)
  • 2011 (17)
  • 2010 (2)
  • 2009 (1)
Bangladesch führt digitales System zur Überprüfung und Apostillierung von Bildungszertifikaten ein

In Bangladesch wird ein vollständig digitales System zur Ausstellung, Überprüfung und Apostillierung von Bildungs- und Berufszeugnissen eingeführt. Dies berichtet die Zeitung Bangla News24 unter Berufung auf die Regierung des Landes.“

Apostille in Bangladesch

Die Behörden der Volksrepublik Bangladesch haben am 29. Juli 2024 offiziell die Beitrittsurkunden zur Konvention vom 5. Oktober 1961 über die Abschaffung der Legalisationspflicht für ausländische öffentliche Urkunden, auch bekannt als Apostille-Konvention, bei der Haager Konferenz für Internationales Privatrecht (HCCH) hinterlegt.

Die feierliche Hinterlegung fand im Außenministerium der Niederlande, dem Depositar der Konvention, statt. An der Zeremonie nahmen der Außenminister Bangladeschs, Dr. Hasan Mahmud, der Botschafter Bangladeschs in den Niederlanden, Riaz Hamidullah, sowie weitere Vertreter des Außenministeriums der Volksrepublik teil. Die Urkunden wurden von Jules van Eindhoven, Leiter der Abteilung für Verträge im niederländischen Außenministerium, entgegengenommen.

Der Außenminister Bangladeschs, Dr. Hasan Mahmud, betonte gegenüber Journalisten, dass der Beitritt des Landes zur Konvention zu erheblichen Kosteneinsparungen führen werde.

«Nach der Umsetzung dieses Plans müssen alle Dokumente, deren Echtheit für Bangladescher, die ins Ausland reisen – einschließlich Studierender, Arbeitskräfte und Personen, die Familien besuchen – beglaubigt werden muss, nur noch in unserem Land beglaubigt werden», — unterstrich der Außenminister.

Am 30. März 2025 trat die Apostille-Konvention für Bangladesch in Kraft. Das Außenministerium wurde offiziell als zuständige Behörde für die Apostillierung von Dokumenten benannt, wobei der Generaldirektor für konsularische und soziale Angelegenheiten als autorisierte Person fungiert.

Medienberichten zufolge wird der Beitritt zur Konvention und die Einführung elektronischer Legalisierungspraktiken der Wirtschaft des Landes Einsparungen von 7 Milliarden Bangladesch-Taka (ca. 58 Millionen USD) bringen.

Belgien, Finnland, Österreich, Tschechien und Deutschland lehnten den Beitritt Bangladeschs zur Konvention ab. Daher erkennen diese fünf Länder Apostillen auf Dokumenten aus Bangladesch nicht an. Personen, die solche Dokumente nutzen, müssen das konsularische Legalisierungsverfahren durchlaufen — ein längeres, komplexeres und teureres Verfahren. Im Gegenzug akzeptieren die Behörden Bangladeschs keine Apostillen aus den Ländern, die gegen den Beitritt der Volksrepublik zur Konvention gestimmt haben.

Digitalisierung der Zertifizierung und Apostillierung in Bangladesch

Bangladesch führt nun ein vollständig digitales System zur Ausstellung und Überprüfung von Bildungs- und Berufszeugnissen ein. Dies wird die finanziellen und zeitlichen Aufwände für Personen, die im Ausland studieren oder arbeiten möchten, erheblich reduzieren.

«Im Rahmen des neuen Systems können Einzelpersonen ihre Zeugnisse online über das Außenministerium überprüfen lassen und international anerkannte Zertifikate mit Apostille erhalten», — berichten Journalisten.

Laut ihren Angaben wird die Reform den Bürgerinnen und Bürgern Bangladeschs helfen, die Zahl der Besuche bei staatlichen Einrichtungen und ausländischen diplomatischen Vertretungen zu verringern.

Bangladescher Beamte betonen, dass das neue System effektiv gegen Betrug vorgehen und eine sichere digitale Umgebung gewährleisten wird. Bürokratische Verfahren werden dabei so weit wie möglich vereinfacht.

Auf Basis des Portals des Außenministeriums funktioniert bereits die Plattform „Elektronische Apostille“, die darauf abzielt, die administrative Belastung zu reduzieren und die Sicherheit im Land zu erhöhen. Sie ermöglicht, alle Schritte der Apostillierung — von der Antragstellung bis zur Authentifizierung — digital zu durchlaufen. Die End-to-End-Verschlüsselung gewährleistet die Sicherheit der Daten und verhindert unbefugten Zugriff durch Dritte.

Die Plattform bezieht Informationen direkt aus staatlichen Quellen, wodurch Zwischenstellen, die Daten verfälschen könnten, ausgeschlossen werden. Die Standardbearbeitungszeit für eine Apostille über das System beträgt fünf Arbeitstage.

Bürgerinnen und Bürger sowie Organisationen können auf die Dienstleistungen der elektronischen Apostille über die MyGov-Plattform zugreifen. Das System gewährleistet eine sichere Einreichung von Dokumenten, mehrstufige Verifizierung und stellt ein elektronisches Apostille-Zertifikat mit einem einzigartigen QR-Code für einfache Überprüfungen aus.

Für die Nutzung des Dienstes ist eine Registrierung erforderlich. Spezielle Services ermöglichen es, den Status des Antrags zu prüfen und die Echtheit der Apostille zu verifizieren.

Das Dokument mit der elektronischen Apostille enthält eine eindeutige Prüfnummer oder einen QR-Code, der auf dem Zertifikat angegeben ist. Durch das Scannen des QR-Codes lässt sich überprüfen, ob das Dokument vom Außenministerium Bangladeschs beglaubigt wurde. Außerdem kann man sehen, welche Dokumente unter diesem QR-Code zertifiziert wurden.

Zur Überprüfung der Unterschrift des autorisierten Beamten muss man das Außenministerium über die elektronische Signatur kontaktieren und eine detaillierte Begründung für die Anfrage liefern.

Die Behörden haben versprochen, „Bangladesch zum Vorreiter im Bereich der digitalen Authentifizierung zu machen, die internationale Anerkennung offizieller Dokumente nahtlos zu gewährleisten, manuelle Prüfungen zu eliminieren und das System mit den besten internationalen Praktiken zu integrieren, um den Prozess der Echtheitsbestätigung zu vereinfachen.“

Was ist eine Apostille?

Was ist eine Apostille? Warum brauche ich eine Apostille? Wie bekomme ich eine Apostille? - Unser Video erklärt Ihnen alles, was Sie über die Apostille wissen wollen. Wenn Sie eine ausländische Urkunde durch eine Apostille legalisieren möchten, steht Ihnen Schmidt & Schmidt immer bei! Wir bieten Apostille-Service in mehr als 100 Ländern weltweit an.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Apostillierung und Legalisation von Dokumenten zur Verwendung im Ausland. Sie können sich jederzeit an Schmidt & Schmidt wenden – wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Legalisierung verschiedenster Dokumente und bieten alle notwendigen Dienstleistungen in diesem Bereich an, darunter die Anfertigung notariell beglaubigter Kopien, Übersetzungen, die Vorbereitung erforderlicher Vollmachten, die Legalisation von Dokumenten bei staatlichen Stellen und ausländischen Konsulaten sowie die Zustellung fertiger Dokumente in die meisten Länder der Welt. Weitere Informationen zum Verfahren der Legalisation und Apostille für Bangladesch und andere Länder finden Sie auf unserer Website.


Apostille beantragen
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um einen Kommentar zu hinterlassen. Bitte beachten Sie, dass wir alle Kommentare manuell freigeben, so dass diese erst mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung veröffentlicht werden. Weitere Informationen zur Kommentarfunktion finden Sie hier.

Über diesen Artikel

Preview Polina Kalacheva
Polina Kalacheva
Intern
ApostilleKonsularische Legalisation ausländischer UrkundenHaager Übereinkommen 1961
27 August 2025

Newsletter abonnieren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Abonnieren

Ähnliche Beiträge

Preview Apostille in Mexiko: Wie man Dokumente im Jahr 2025 beglaubigt
Apostille in Mexiko: Wie man Dokumente im Jahr 2025 beglaubigt
Die mexikanischen Behörden haben die Liste der zuständigen Stellen für die Ausstellung von Apostillen klargestellt und die Legalisierungspflicht für ausländische Geburtsurkunden aufgehoben, die an Kinder mexikanischer Staatsbürger ausgestellt werden.
12 September 2025
Polina Kalacheva
Preview Apostille in Kanada: Wie man Dokumente im Jahr 2025 beglaubigt
Apostille in Kanada: Wie man Dokumente im Jahr 2025 beglaubigt
Die kanadischen Behörden führen einen Online-Dienst zur Überprüfung von Apostillen ein und strukturieren das System der zuständigen Behörden, die Apostillen ausstellen. Die entsprechenden Informationen wurden auf der Website der Regierung von Kanada sowie auf dem Portal der Haager Konferenz für internationales Privatrecht veröffentlicht.
08 September 2025
Polina Kalacheva
Preview Algerien tritt der Apostille-Konvention bei
Algerien tritt der Apostille-Konvention bei
Die Behörden Algeriens haben offiziell den Beschluss zum Beitritt zur Haager Konvention vom 5. Oktober 1961, die die Legalisierung ausländischer öffentlicher Urkunden abschafft, formell umgesetzt. Dies berichtet die Zeitung La Patrie News unter Berufung auf Aussagen der politischen Führung der Republik.
27 August 2025
Polina Kalacheva
Preview Apostille in Irland: So beglaubigen Sie Dokumente im Jahr 2025
Apostille in Irland: So beglaubigen Sie Dokumente im Jahr 2025
Die irischen Behörden haben den Namen der zuständigen Stelle für die Beglaubigung von Dokumenten mit Apostille sowie das Verfahren zur Legalisierung aktualisiert. Diese Änderungen sind auf der offiziellen Website der Haager Konferenz für internationales Privatrecht dokumentiert.
20 August 2025
Polina Kalacheva

Seitennummerierung

  • Nächste Seite ››
Schmidt & Schmidt OHG
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com
Deutschland

Bahnhofstraße 22a
94032Passau
Visa
Mastercard
SEPA Überweisung
PayPal

Footer menu

  • Kontakt
  • Garantie
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Sitemap
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Cookie-Richtlinie
  • TEST

Suchen

  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Қазақ тілі
  • Русский
  • Türkçe
  • 中文
+1 332 208 131 7
office_hours
offline
contact@schmidt-export.com